Mit Schauspiel gegen Soziale Phobie und Burnout
07.11.2013 / ID: 144577
Medizin, Gesundheit & Wellness
Soziale Phobie - das ist die Angst vor den eigenen Mitmenschen. Die Angst vor öffentlichen Auftritten. Die Angst, sich zu blamieren oder negativ bewertet zu werden. Die Symptome der weit verbreiteten Angsterkrankung sind vielfältig.Diese Angst mit Schauspiel zu überwinden, das ist die Zielsetzung in einem speziell für Menschen mit Sozialer Phobie entwickelten Coaching. Angewandte Schauspielübungen steigern die Souveränität und Entspannung des Trainierenden und fördern das gesunde Selbstbewusstsein. Dabei wird behutsam gearbeitet und auf die individuelle Entwicklung des Schülers eingegangen.
Der erfahrende Schauspielcoach und Leiter der Live act Akademie Martin Leitzinger beobachtet schon seit Jahren, welche gesundheitsfördernde Wirkung das von ihm entwickelte Stimmigkeitsprinzip (beeinflusst durch Strassberg, Stanislawski u.v.m.) hat und wie sehr die Nachfrage nach Einzelcoachings zur Steigerung des Selbstbewusstseins steigt. "Viele Menschen buchen Coachings gar nicht mehr nur, um Schauspieltechniken zu erlernen, sondern auch, um mehr über sich, den Umgang mit anderen Menschen und den Abbau von Stress zu erfahren", so Leitzinger.
Der gesellschaftliche sowie berufliche Druck nimmt von Jahr zu Jahr zu, sodass auch die Zahl der am Burnout-Syndrom erkrankten Menschen wächst. Im Einzelcoaching können Betroffene lernen, abzuschalten und einen Ausgleich zu finden.
Einzige Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit ist Offenheit für Neues. Alle Informationen zu den Coachings gibt es auf: liveact-international oder liveact-akademie
Soziale Phobie Coaching Schauspielunterricht Schauspieltechniken Angststörung Schüchternheit Angsterkrankung Psychische Erkrankung Gesundheit Wohlbefinden Entspannung Selbstbewusstsein Bur
Live act International
Herr Martin Leitzinger
Wörishofener Str. 54
70372 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 07115590048
web ..: http://www.liveact-international.com
email : management@liveact-international.com
Pressekontakt
Live act International
Herr Martin Leitzinger
Wörishofener Str. 54
70372 Stuttgart
fon ..: 07115590048
web ..: http://www.liveact-international.com
email : management@liveact-international.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Martin Leitzinger
02.07.2018 | Herr Martin Leitzinger
Neuer Einblick in "Was auf's Ohr" - Comedyprogramm von Wolfgang Bäzner
Neuer Einblick in "Was auf's Ohr" - Comedyprogramm von Wolfgang Bäzner
11.05.2018 | Herr Martin Leitzinger
Inzell-GP:Weber, Zorn und Simon im Halbfinale, Bauer K.O.
Inzell-GP:Weber, Zorn und Simon im Halbfinale, Bauer K.O.
29.03.2018 | Herr Martin Leitzinger
Der Traum von HOLLYWOOD wird wahr
Der Traum von HOLLYWOOD wird wahr
03.03.2018 | Herr Martin Leitzinger
"EXTRM. Find your limit..." bei der "NIGHT OF FREESTYLE"
"EXTRM. Find your limit..." bei der "NIGHT OF FREESTYLE"
26.02.2018 | Herr Martin Leitzinger
Das Live act Ensemble startet mit dem "Projekt H 68"
Das Live act Ensemble startet mit dem "Projekt H 68"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

