Pressemitteilung von Veit Justus Rollmann

Deutscher Zahnärztetag 2013: 2.500 Teilnehmer bereits am ersten Tag


09.11.2013 / ID: 144790
Medizin, Gesundheit & Wellness

Trotz der frühen Stunde am heutigen Morgen waren die Hallen des Congress Center der Messe Frankfurt zur Eröffnung des wissenschaftlichen Kongresses im Rahmen des Deutschen Zahnärztetags 2013 mit dem Thema "ZahnMedizin Interdisziplinär: Altersgemäße Therapiekonzepte" bereits gut gefüllt. Rund 2.500 Besucherinnen und Besucher kamen bereits am ersten Tag, um die vielfältigen Angebote in Anspruch zu nehmen.

"Diese Zahlen gleich am ersten Tag sind nicht allein ein Beleg für die Notwendigkeit, sich angesichts einer veränderten Altersstruktur der Gesellschaft über die Probleme, mit denen Zahnmediziner jetzt und künftig vermehrt konfrontiert werden und die möglichen therapeutischen und politischen Lösungsansätze dieser Probleme zu informieren. Sie belegen auch eindrucksvoll die Güte Frankfurts als Kongressstandort - und dies bereits im vierten Jahr in Folge", kommentiert Dr. Michael Frank, Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH).

Traditionsgemäß wurde die Zentralveranstaltung der Deutschen Zahnärzteschaft und der Dentalbranche mit einem besonderen Vortrags-Highlight eröffnet.
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender, Direktor der Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth und des Instituts für angewandte Gesundheitsökonomie, führte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Kongresseröffnung zunächst die vergangenen 30 Reformen im Gesundheitswesen vor Augen, um diese hernach mit dem Szenario der fiktiven ZDF-Doku "2013 - Aufstand der Alten" zu verquicken. Vor dieser Folie nahm Oberender danach das eigentliche Thema "Rationierung zahnärztlicher Behandlung - eine Frage des Alters?" in den Blick. Sein Vortrag, der von der umfassenden volkswirtschaftlichen Expertise des Referenten zeugte, stellte die Frage nach Machbarkeit und nicht zuletzt wirtschaftlicher Rechtfertigung zahnärztlicher Maßnahmen angesichts der Rahmenbedingungen durch das Gesundheitssystem und die Politik.

Auch die Dentalschau id mitte, die gegen Mittag ihre Pforten öffnete, erwies sich wie in den Vorjahren als zuverlässiger Publikumsmagnet.

Deutscher Zahnärztetag 2013 Zahnärztinnen Zahnärzte Kongresseröffnung Frankfurt Landeszahnärztekammer Hessen

http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Veit Justus Rollmann
01.06.2015 | Veit Justus Rollmann
Lieber Kippe weg, als Implantate raus!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 432.764
PM aufgerufen: 74.281.898