Fit in 5 Wochen
18.05.2011 / ID: 14481
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 17.05.2011 - Dass die Deutschen in der Vergangenheit bei vielen Fitness- und Gesundheits-Studien schlecht abschnitten ist allseits bekannt. Vor allem in puncto Übergewicht belegen die Deutschen aktuell den unrühmlichen Platz 1 in Europa. Dies soll mittels einer groß angelegten bundesweiten Fitness- und Gesundheitsstudie überprüft werden.
Die bisherigen Ergebnisse der Studie "Wie fit ist Deutschland?" bestätigen, dass den Deutschen etwas mehr Bewegung gut tun würde. Vor allem bei Blutdruck, Körperfett und Body Mass Index (Gradmesser für das Idealgewicht) schneiden die Deutschen im Vergleich zu den anderen Nationen schlecht ab. Dabei werden auch die Ergebnisse der einzelnen Bundesländer untereinander verglichen. Außerdem wird ermittelt, ob die körperliche Fitness eine Frage des Alters ist: Wie schneiden beispielsweise die über 60-jährigen im Vergleich zu den 40-jährigen ab? Können sich ältere Personen in 5 Wochen genauso steigern wie die Jüngeren?
Diese interessanten Fragen werden mittels statistischer Auswertungen an der Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin beantwortet. Leiter dieser Auswertung ist Prof. Dr. Dr. Werner.
Ziel der Studie ist, diesen Negativtrend zu stoppen: Jeder Teilnehmer erhält ein spezielles Trainingsprogramm für 5 Wochen, inklusive Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal. Trainiert wird an modernen Trainingsgeräten und/oder in motivierenden Gymnastikkursen.
Durch 10 einfache Tests, die in Kooperation mit renommierten Universitäten ausgearbeitet wurden, wird der Fitness-Zustand vor und nach dem Programm ermittelt. Aktuell beträgt die Steigerungsquote durchschnittlich stolze 16 Prozent. Die Teilnehmer verbessern sich vor allem im Bereich Ausdauer (Herz-Kreislauf), Rumpfmuskulatur und Koordination. In den meisten Fällen können auch Körperfett und Körpergewicht deutlich reduziert werden.
In Berlin beteiligen sich die ELIXIA Vitalclubs an der Studie. "Besonders beliebt ist das 5-Wochen-Programm bei Personen zwischen 30 und 80 Jahren, die bisher gar nicht oder nur wenig sportlich aktiv sind", so Benito Wegrad, General Manager der ELIXIA Vitalclubs. "Die Ergebnisse zeigen, dass bei regelmäßigem Training die körperliche Fitness in nur 5 Wochen deutlich gesteigert werden kann - ganz unabhängig vom Alter. Sehr interessant ist die Ermittlung des persönlichen Fitness-Alters. Bisher konnten sich die Teilnehmer im Durchschnitt um 4 Jahre verbessern. Das motiviert natürlich ungemein."
Wer sich noch anmelden möchte, hat bis zum 23. Mai 2011 die Chance. Es sind nur noch 39 Plätze frei. Die Anmeldung erfolgt in den Clubs. Die Teilnahmegebühr beträgt 49 oder 59 Euro (je nach Vitalclub) inklusive aller Tests, Einweisungen und Nutzung des kompletten Studiobereichs im Zeitraum der Studie.
Mehr Informationen erhalten Interessierte in den Clubs oder unter http://www.wie-fit-ist-deutschland.de oder http://www.elixia.de.
http://www.elixia.de
ELIXIA Vitalclub Management GmbH
Prager Platz 1-3 10779 Berlin
Pressekontakt
http://www.elixia.de
ELIXIA Vitalclub Management GmbH
Prager Platz 1-3 10779 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | SENCURINA Berlin Südwest
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
