Pressemitteilung von Herr Anton Dostal

Ergonomischer Arbeitsplatz bei Kleinwuchs – DAVID der Arbeitsstuhl für kleinwüchsige Menschen


15.11.2013 / ID: 145792
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ergonomischer Arbeitsplatz bei Kleinwuchs – DAVID der Arbeitsstuhl für kleinwüchsige MenschenBad Homburg, 15.11.2013. Kleinwuchs ist die offizielle Bezeichnung für eine ganze Reihe von Wachstumsstörungen mit sehr unterschiedlichen Ursachen. Es kann sich hierbei sowohl um einen hormonelle Störung handeln, als auch um erbliche Wachstumsstörungen. Als kleinwüchsig werden Menschen bezeichnet, die im Erwachsenenalter kleiner sind als 140 cm bei Frauen und 150 cm bei Männern. Diese Menschen haben im "normalen" Alltag viele Schwierigkeiten, die von der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Aufzügen, bis hin zum täglichen Einkauf fast alle Lebensbereiche erfassen.


Während im privaten Wohnbereich eine entsprechende Höhenanpassung des Mobiliars technisch heute keine besondere Herausforderung mehr darstellt, sieht dies im Arbeitsleben oft ganz anders aus. Haben kleinwüchsige Arbeitnehmer mit einer Körpergröße unter 140 cm zum Beispiel einen Arbeitsplatz, den sie mit mehreren anderen Arbeitnehmern/innen teilen müssen, so werden an die Arbeitsplatzeinrichtung - nicht nur technisch - ganz besondere Anforderungen gestellt. Solche Arbeitsplätze mit an Kindermöbel erinnernde Miniaturen auszustatten, hat einen stark diskriminierenden Aspekt. Die Betroffenen erhalten einen Sonderstatus, der leicht zu einer – ungewollten - Stigmatisierung der betroffenen Personen führen kann.


Die Firma "Ergonomische Büroausstattung" Norbert Vogt, aus Bad Homburg im Taunus, geht hier einen anderen Weg. Mit dem Arbeitsstuhl DAVID können kleinwüchsige Menschen an ganz normalen Arbeitsplätzen beschäftigt werden. Im vorliegenden Fall geht es um einen Auszubildenden, mit 1,20 m Körpergröße, in einer großen Lehrwerkstatt eines führenden Unternehmens der KFZ-Branche. Da sich der Ausbildungsplatz auf zwei Etagen erstreckt, wurden für den jungen Mitarbeiter zwei DAVIDs mit Fußbasis angeschafft. DAVID, der mittlerweile schon seit 18 Jahren und in einer Kleinserie produziert wird, wird immer nach persönlicher Problemerfassung der speziellen Anforderungen aus der Arbeitsorganisation, am Arbeitsplatz und der körperlichen Gegebenheiten, zusammen mit den betroffenen Menschen individuell an den/die zukünftigen Nutzer/in angepasst. Sitztiefe, Sitzbreite, Armlehnen, Rückenlehne und bei Bedarf auch der Anpressdruck der dynamischen Rückenlehne werden immer individualisiert. Durch die sogenannte "zweite Ebene" (Fußbasis) steht den Nutzern einen vollflächige Auftrittsfläche für ihre Füße zur Verfügung, die auch als Aufstiegshilfe genutzt wird. Das stellt besondere Ansprüche an die Standfestigkeit und Kippsicherheit des Arbeitsstuhles. Darüber hinaus verfügt der Stuhl über alle Einstellmöglichkeiten moderner, ergonomischer Arbeitsdrehstühle und wird, neben der individuellen Konzeption, auch immer mit einer persönlichen Einstellung und Einweisung vor Ort ausgeliefert.

DAVID kann selbstverständlich sowohl für normale Arbeitstische, als auch für Tische mit verminderter Arbeitshöhe angefertigt werden. Dann ohne die Fußplattform und mit kleiner Gasfeder und kleinerem Fußkreuz.

Weitere Informationen und Beispiele unter http://www.ergo-vogt.de

Behindertenarbeitsplatz Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung ergonomischer Arbeitsplatz Arbeitstsuhl ergonomischer Arbeitsstuhl Fußbasis reduzierte Sitztiefe Aufstiegshilfe höhenverstellb

Ergonomische Büroaustattung - Norbert Vogt
Herr Norbert Vogt
Haingärten 3
61352 Bad Homburg v.d.H.
Deutschland

fon ..: 06172-690390
web ..: http://www.ergo-vogt.de
email : nv@ergo-vogt.de

Pressekontakt
DIALOG-PARTNER
Herr Anton Dostal
Langgasse 18
65510 Idstein

fon ..: 061269580803
web ..: http://www.dialog-partner.com
email : a-d@dialog-partner.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Anton Dostal
25.02.2019 | Herr Anton Dostal
Sattlerarbeiten für Oldtimer und Motorräder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 432.764
PM aufgerufen: 74.281.898