Pressemitteilung von Michael Weise

Bienenheilkunde


15.11.2013 / ID: 145811
Medizin, Gesundheit & Wellness

Bergisch Gladbach / Frankfurt am Main, 15. November 2013 *** Niesen, Schnäuzen, Husten - der Winter steht vor der Tür. Vergnüglicher ist es, mit gestärktem Immunsystem der dunklen Jahreszeit die Stirn zu bieten. Um die Abwehrkräfte zu unterstützen und den Organismus zu stärken, empfiehlt die Methode Brigitte Kettner Propolis. Das natürliche Heilmittel, auch bekannt als Kittharz oder Bienenleim, punktet mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften.

Während Honig und Gelée Royale sich einen festen Platz in der Hausapotheke erobert haben, erfährt Propolis aus dem Bienenstock eine Renaissance. Denn Propolis enthält wirkungsvolle Proteine, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren, welche desinfizieren, isolieren und balsamieren.

Bienen, die in ihren Stock zurückkehren, müssen zunächst eine "Propolis-Schranke" passieren. Sie dient als eine Art Desinfektionsschleuse am Einflugloch. Denn in ihrer Behausung herrschen strenge Hygieneregeln. Fremdkörper wie Pilze, Mikroorganismen oder Tiere sowie Zugluft und Feuchtigkeit sollen außerhalb des Stocks bleiben. Dieser bedeutenden Schutzfunktion verdankt Propolis seinen Namen. Er stammt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus pro (vor) und polis (Stadt), also "vor der Stadt".

Bereits die Inkas, die Ägypter und die alten Griechen wussten um die keimhemmende Funktion des Pflanzenharzes. Sie nutzten es bei Krankheiten als Wundheilmittel aber auch zur Mumifizierung ihrer Toten. Und auch der Geigenbauer Stradivari verwendete das kraftvolle Propolis als Glasur für seine Musikinstrumente. Indessen erfreut sich Propolis auch hierzulande einer wachsenden Beliebtheit.

Die Honigbienen gewinnen ihr Propolis aus dem Harz von Knospen, Blättern und Baumrinden. Im Bienenstock wird das Harz mit Wachs und Pollen vermengt und mit einem Speichelsekret geschmeidig gemacht. Die Zusammensetzung ist komplex und variiert, sie hängt von dem Herkunftsgebiet, der Saison und dem Bienenvolk ab.

Inhaltsstoffe: Propolis, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Siliciumdioxid

Tagesempfehlung: bis zu 3 x 2 Kapseln pro Tag

Propolis Kapseln, 60 Stück, ca. 22 Euro

Ab sofort sind die Produkte online unter shop.kosmetik-mit-methode.de (http://shop.kosmetik-mit-methode.de) erhältlich.

Die NUTRICOSMETICS von Methode Brigitte Kettner unterstützen bei einer ausgewogenen Ernährung, regulieren körperliche Mangelerscheinungen und steigern die Vitalität. Der Organismus wird entschlackt und kann sich regenerieren. Die Nahrungsergänzungsmittel der MBK sind Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und gezielt einflussnehmende Aktiv-Wirkstoffe in konzentrierter Form. Die Dia, Spurenelemente als konzentrierte Energielieferanten für Körper und Psyche, die Formulas als hochwertige und speziell zusammengestellte Wirkstoff-Kombinationen und die Phytocosmetics als einflussnehmende Einzel-Aktivwirkstoffe bilden das System NUTRICOSMETICS. Die Auswahl der Rohstoffe, Produktion und Abfüllung erfordert besondere Sorgfalt und geniesst höchste Priorität.

Bildrechte: Methode Brigitte Kettner
Bienenheilkunde Propolis Nutricosmetics Nahrungsergänzungsmittel Methode Brigitte Kettner Immunsystem Abwehrkräfte Ernährung

http://www.mbk-cosmetics.com
Methode Brigitte Kettner GmbH
Odenthaler Str. 19 51465 Bergisch Gladbach

Pressekontakt
http://www.weise-kommunikation.de
Weise Kommunikation GbR
Westendstr. 77 60325 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Weise
27.05.2014 | Michael Weise
Der besondere Frische-Kick
07.04.2014 | Michael Weise
Regeneration mit Eye-Q
12.02.2014 | Michael Weise
Unbeschwerte Beinfreiheit
26.08.2013 | Michael Weise
Hula-Hoop für straffe Haut
31.05.2013 | Michael Weise
Lob des Guten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 427.932
PM aufgerufen: 72.588.039