Pressemitteilung von Frau Sylke Zegenhagen

Weihnachtskalorien: Genuss oder Frust?


21.11.2013 / ID: 146727
Medizin, Gesundheit & Wellness

Weihnachtskalorien: Genuss oder Frust?Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier… und dann der große Schock auf der Waage – wieder zugenommen.


Stollen, Glühwein, Weihnachtsfeiern, die Gans zum Festtag und nebenbei noch jede Menge Lebkuchen und Plätzchen. Da zeigen sich schnell ein paar unliebsame Pfunde zu viel auf der Waage. Doch muss man deshalb auf all die leckeren und leider auch kalorienreichen Verführungen verzichten?


"Muss man nicht", erklärt die Münchner Personal Trainerin Alexandra Schügerl und gibt uns fünf einfache Tipps, mit denen jeder die Weihnachtszeit gut überstehen kann:


Tipp Nr. 1: Essen Sie bewusst


"Jeden Bissen vor dem Schlucken zwanzig Mal kauen" – mit diesem Rat haben uns schon unsere Großeltern genervt und trotzdem hat dies auch heute noch seine Berechtigung. Nehmen Sie sich Zeit für’s Essen und genießen Sie langsam jeden Bissen. Bis das natürliche Sättigungsgefühl einsetzt, können bis zu 20 Minuten vergehen. Wenn Sie in dieser Zeit alles maßlos in sich hinein stopfen, haben Sie unnötig viele Kalorien geschluckt. Trinken Sie bei Appetit oder Hungergefühl und ca. ½ Stunde vor Mahlzeiten ein großes Glas Wasser. Das füllt schon mal den Bauch.


Tipp Nr. 2: Essen Sie das Richtige


Wenn man einer Einladung folgt, möchte man den Gastgeber nicht damit verärgern, dass man die liebevoll gebackenen Kuchen und Plätzchen oder andere Schlemmereien ablehnt. Doch was kann man tun?


Sie brauchen nicht auf Genüsse zu verzichten, aber halten Sie diese in Grenzen. Gönnen Sie sich beispielsweise zum Adventskaffee ein kleines Stück Kuchen oder wenige Plätzchen. Wichtig ist die Portionierung. Früchtebrot und Pfefferkuchen haben übrigens viel weniger Fett und wenn Sie die Wahl haben, essen Sie lieber einen Bratapfel oder knabbern Sie Nüsse.


Auch beim noch so deftigen Festtagsessen können Sie Kalorien sparen. Essen Sie nur einen Kloß, wenig Soße, ein kleines Stück Ente oder Gans – am besten ohne Haut -, jedoch greifen Sie bei Rotkohl und anderem Gemüse kräftig zu. Verzichten Sie beim Nachtisch auf Mousse au Chocolat und Cremetorte und bevorzugen Sie ein leckeres Vanilleeis mit Früchten, Fruchtsorbet oder einen Obstsalat.


Tipp Nr. 3: Meiden Sie Kohlenhydrate


Kartoffeln, Nudeln, weicher Reis (Natur- und Wildreis hingegen sind perfekt), Brot und Zucker sind die Turbo-Nährstoffe für Festtagsröllchen. Speziell Alkohol und somit auch der leckere Eierpunsch und Glühwein sind Garanten für zu viele Pfunde nach der Weihnachtszeit. Vermeiden Sie deshalb Kohlenhydrate, wo es nur geht. Zucker in Getränken, Kuchen, Plätzchen etc. lässt sich heute sehr gut mit Stevia oder Xylit ersetzen. Diese haben keine Kalorien und somit auch keinen Einfluss auf den Insulinspiegel. Ein hoher Insulinspiegel ist immer gleichbedeutend mit Fetteinlagerung.


Tipp Nr. 4: Düfte gegen Heißhunger


Brennende Kerzen und leckere Düfte machen die Weihnachtszeit erst richtig kuschelig und helfen dabei sogar der schlanken Linie. Aus der Aromatherapie weiß man, dass Düfte, besonders der Geruch von Pfeffer, Grapefruits und Fenchel, Heißhunger vermindern können. Das Verlangen nach Süßem kann mit Vanilleduft und Rosenöl unterdrückt werden. Stellen Sie eine Duftlampe mit Vanille- oder Rosen-Duftöl auf und der Appetit auf süße Naschereien wird schnell verschwinden. Die gleiche Wirkung haben auch wohlriechende Tees mit süßen und natürlichen Aromen.


Mehr Infos dazu auf der Webseite: http://www.personaltrainermuenchen.info


Tipp Nr. 5: JOLKING® - Die Erfolgsmethode gegen den inneren Schweinehund


Wer dennoch den kulinarischen Verführungen nicht widerstehen kann, dem empfiehlt Alexandra Schügerl JOLKING®.


"JOLKING® reißt nicht nur vom Hocker, sondern auch vom Sofa! Die erfolgserprobte Methode ist ein sanfter Ausdauersport für Jedermann und idealer (Wieder)Einstieg in den Sport. Es erhöht die Ausdauer und fördert optimal die Fettverbrennung. Dabei werden die Problemzonen Oberschenkel, Po und Arme besonders gut gestrafft.", erklärt Ernährungs- und Fitnessexpertin Schügerl.


Die JOLKING®-Methode ist eine beim Deutschen Patentamt eingetragene Marke und wird von Ärzten empfohlen. Auf der Webseite http://www.alexandra-schuegerl.de/jolking/ finden Interessierte weitere Informationen.

Kalorien Weihnachten Alexandra Schügerl Jolking Personal Trainer München Personal Training München Personaltrainer München Fitnesstrainer München Privattrainer München Personal Trainerin Münc

JOLKING® Institut
Frau Alexandra Schügerl
Gruber Straße 20
85652 Landsham (bei München)
Deutschland

fon ..: +49 (0) 163-540 40 25
web ..: http://www.alexandra-schuegerl.de
email : info@fit-as.com

Pressekontakt
Gruenderplan24 Presse & PR
Frau Sylke Zegenhagen
Alfred-Nobel-Str. 20
97080 Würzburg

fon ..: 0931-9911040
web ..: http://www.gruenderplan24.de/agentur
email : info@gruenderplan24.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Sylke Zegenhagen
30.01.2014 | Frau Sylke Zegenhagen
Aloe Vera: Gesundheit und Heilung seit 6000 Jahren
14.01.2014 | Frau Sylke Zegenhagen
Positives Denken: Optimismus als Erfolgsgarant
11.12.2013 | Frau Sylke Zegenhagen
Mit Sonja Frignani und Job-Jokern zum Traumjob
05.12.2013 | Frau Sylke Zegenhagen
Weihnachten ohne JoJo-Effekt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 432.764
PM aufgerufen: 74.282.301