Alternative zum Toten Meer bei Hautproblemen und Rheuma
26.11.2013 / ID: 147382
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nicht ohne Grund bezeichnen die Einheimischen den Siwaschsee als "Totes Meer" der Krim. An einigen Stellen des Sees erreicht die Salzkonzentration im Wasser einen Wert von weit über 30% und Menschen schweben auf der Wasseroberfläche genau so wie im Toten Meer in Israel oder Jordanien. Auch für die Behandlung diverser Erkrankungen wie z.B. Psoriasis, Neurodermitis, Rheuma, Frauen- und Männerleiden ist der Siwaschsee sehr beliebt. Sogar von Kamtschatka kommen im Sommer Menschen dahin.
Immer bekannter wird in den letzten Jahren der heilende Ort im westlichen Teil des Siwaschsees, nahe des Dorfes Grigorivka. Die touristische Infrastruktur gibt es hier noch kaum. Menschen mieten ganz einfache Zimmer oder Häuser in Grigorivka und fahren täglich einpaar Kilometer zum See. Hier verbringen sie einige Stunden oder meistens den ganzen Tag. Zum Glück gibt es seit wenigen Jahren jemanden, wer sich um die Ordnung am heilenden Ort kümmert. Anfang jedes Sommers werden hier Schattenspender, Duschkabinen mit Süßwasser sowie Toiletten aufgestellt und die Umgebung gereinigt. Im Herbst wird alles entfernt, so das der Salzsee sein natürliches Aussehen wieder bekommt.
Der Mann, der sich um den Heilort kümmert, heißt Vladimir Vigovskij. Seit seiner Jugend leidet er an Schuppenflechte und hat selbst die natürlichen heilenden Kräfte des Salzsees im Jahr 2003 zum ersten Mal testen können. Neben der Psoriasis, hatte er eine Reihe anderer Erkrankungen: Ständige starke Kopfschmerzen, extrem schwankender Blutdruck, chronische Prostatitis und Bauchspeicheldrüsenentzündung. Nach einigen Tagen der Behandlungen mit Schlick und Sole am Salzsee verspürte er eine deutliche Linderung und nahm den Soleschlick mit nach Hause, wo er die Behandlungen fortsetzte. Und das mit einem großen Erfolg. Er entwickelte für sich eine Vorgehensweise, die ihm half, durch die natürliche Behandlungen zu Hause seine Schuppenflechte zuerst zu reduzieren und später sogar eine dauerhafte Remission zu erreichen.
Beeindruckt von den ausgeprägten heilenden Eigenschaften des Heilschlamms ließ er das Peloid wissenschaftlich und medizinisch untersuchen. Auch die Spezialisten waren von den Möglichkeiten des Soleschlicks überrascht. Mittlerweile ist das Medizinprodukt über die Apotheken zu beziehen und mehrere Kurhäuser sowie Kliniken mit einer Heilschlammabteilung stiegen auf die Anwendung dieses Peloids um.
Hier ist seine Geschichte der natürlichen Behandlung der Schuppenflechte (http://www.sivash.de/de/SIVASH-Heilerde-bei-Schuppenflechte) zu sehen.
Langsam wird der Siwaschsee auch in dem deutschsprachigen Raum bekannt und die ersten Menschen aus Deutschland und Österreich waren schon dort. Hier sind die Ausschnitte aus der E-Mail, die uns letzte Woche erreicht hat: "Wir fahren seit 7 Jahren regelmäßig in die Ukraine, weil meine Frau an Entzündungsrheuma leidet (eine besonders aggresive, unheilbare Form von Rheuma) und wir dort in Kurortnoe (Kertsch) einen Schlammsee gefunden haben, der meiner Frau sehr geholfen hat. In diesem Jahr haben wir mit Hilfe von Freunden aus der Ukraine nach 3 jähriger Suchzeit den von Ihnen beschriebenen Teil des Sivash gefunden... Wir bereisen jedes Jahr mit dem Wohnmobil die Ukraine, um dort im Schlamm zu kuren. Für meine Frau ist das wie ein Geschenk des Himmels, denn seit wir das machen, konnte sie den Kortisoneinsatz auf ein geringes Maß reduzieren. Seit diesem Jahr ist die Wirkung jedoch bedeutend besser gewesen, weil wir in dem Sivash waren, den Sie beschrieben haben (Grigorivka)..."
Dem kann man noch zufügen, dass eine Reise in die Ukraine für die Menschen aus Westeuropa relativ unproblematisch ist, da es kein Visum gebraucht wird, nur der Reisepass.
Quelle: http://www.sivash.de/de/alternative-zum-toten-meer-bei-hautproblemen-und-rheuma
http://www.sivash.de
ALNOVA UG
Esslinger Str. 61 76228 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.sivash.de
ALNOVA UG
Esslinger Str. 61 76228 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexey Layer
31.08.2020 | Alexey Layer
Natürliche Schmerzlinderung bei Arthrose
Natürliche Schmerzlinderung bei Arthrose
29.07.2020 | Alexey Layer
Überbein am Fuß ohne OP erfolgreich behandeln
Überbein am Fuß ohne OP erfolgreich behandeln
01.07.2019 | Alexey Layer
Neu: Sivash-Heilerde Mineral Shampoo mit Krambeöl und Lavendelöl
Neu: Sivash-Heilerde Mineral Shampoo mit Krambeöl und Lavendelöl
29.06.2019 | Alexey Layer
Ganglion (Überbein) am Fußrücken erfolgreich behandelt
Ganglion (Überbein) am Fußrücken erfolgreich behandelt
29.06.2019 | Alexey Layer
Behandlung der Schuppenflechte zu Hause mit Salzschlamm
Behandlung der Schuppenflechte zu Hause mit Salzschlamm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

