Die perfekte Verbindung: ulrich medical Kontrastmittelinjektoren und Siemens CT- Scanner
28.11.2013 / ID: 147712
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Die perfekte Verbindung: ulrich medical Kontrastmittelinjektoren und Siemens CT- Scanner Eine neue Anwenderstudie beweist: Mit der SYNCopen-Verbindung zwischen dem ulrich medical Kontrastmittelinjektor CT motion und dem Siemens Definiton Flash entstehen attraktive Vorteile im Bereich Workflow Optimierung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Im Sørlandet Sykehus Krankenhaus in Kristiansand, Norwegen, sind beide Geräte seit Mai 2012 einwandfrei im Einsatz. Die Anwendung erfolgt hier überwiegend für innovative Verfahren wie beispielsweise multiphasische Leberuntersuchungen. Herr Morten Mikalsen, CT- Verantwortlicher Radiologietechnologe äußerte sich sehr zufrieden: „Bereits die ersten Monate haben uns bestätigt, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Die Arbeitsabläufe lassen sich durch diese perfekte Kombination optimieren. Wir sparen dadurch Zeit und Kosten.“ Besonders hervorzuheben sind die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Kontrastmittelinjektors, und das mit noch größerer Sicherheit und verbessertem Komfort für den Patienten. „Je nach CT- Untersuchung sind bei einem Patientenaufkommen von ca. 30 Personen täglich bis zu 30 Minuten Zeitersparnis möglich. Damit haben wir pro Patient eine Minute mehr Zeit für die individuelle Betreuung“, so Morten Mikalsen. Erleichterung im medizinischen AlltagVor allem die anwenderfreundliche Handhabung der Geräte überzeugt. Zur Bedienung der CT-Konsole und des Injektors sowie zur Platzierung und Versorgung des Patienten ist nur ein Anwender notwendig (direct patient access). Damit wird ein verbesserter Workflow garantiert, der vor allem für den Nacht- und Wochenenddienst einen erheblichen Vorteil darstellt. Es bleibt außerdem mehr Zeit für eine persönliche Patientenkommunikation, da weniger Handgriffe an den Geräten erforderlich sind. Eine doppelte Eingabe der Injektionsparameter entfällt. Die Injektionsdatenprotokolle werden automatisch in das CT-Protokoll übertragen. Somit erhält der Anwender alle notwendigen Informationen auf einen Blick. Das automatische Übertragen der Injektionsparameter verhindert Fehler. Ohne Koppelung müsste das Injektionsprotokoll bis zu drei Mal in verschiedenen Systemen (Injektor, Scanner, RIS-PACS-KIS) erstellt werden. Darüber hinaus ist ein komfortableres und zuverlässigeres Timing des Scans möglich, da lediglich ein Start-Button gedrückt werden muss. Somit werden Injektion und Scan automatisch ohne weitere Interaktion in der korrekten zeitlichen Abfolge durchgeführt. Die Anzeige am jeweils anderen Gerät sowie Monitore im CT-Raum ermöglichen die Kontrolle über Injektor- und Scannerzustand und sorgen somit zusätzlich für mehr Sicherheit. Eine einfache und schnelle Installation erfolgt bei aktuellem Softwarestand in maximal zwei Minuten. Die SYNCopen Box wird an einem USB-Steckplatz des Injektorterminals installiert und mit dem Siemens Schnittstellenkabel verbunden. Der Injektor wird unmittelbar vom Scanner erkannt und ist sofort einsatzbereit. Durch den Erwerb einer neuen Lizenz ist jederzeit ein Upgrade von CARE Contrast 1 auf CARE Contrast 2 möglich. Weder eine kostenintensive Anpassung der Hardware, noch der Austausch des Injektors sind erforderlich. Als High-Tech-Unternehmen für die moderne bildgebende Diagnostik bestätigt ulrich medical damit erneut seine Innovationskraft. Kontrastmittelinjektoren von ulrich medical sind seit vielen Jahren in radiologischen Kliniken und Praxen erfolgreich im Einsatz. Weltweit einzigartig ist das Konstruktionsprinzip der Rollenpumpe. Diese innovative Technologie sorgt nachweisbar für mehr Wirtschaftlichkeit und macht diese Produkte im Praxis- und Klinikalltag unverzichtbar.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/ulrichmedical/pressreleases/die-perfekte-verbindung-ulrich-medical-kontrastmittelinjektoren-und-siemens-ct-scanner-932754) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Newsroom von Unternehmen (http://www.mynewsdesk.com/de/ulrichmedical) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ilkczh" title="http://shortpr.com/ilkczh">http://shortpr.com/ilkczh</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/die-perfekte-verbindung-ulrich-medical-kontrastmittelinjektoren-und-siemens-ct-scanner-12127" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/die-perfekte-verbindung-ulrich-medical-kontrastmittelinjektoren-und-siemens-ct-scanner-12127">http://www.themenportal.de/gesundheit/die-perfekte-verbindung-ulrich-medical-kontrastmittelinjektoren-und-siemens-ct-scanner-12127</a>
kontrastmittelinjektoren medizintechnik ulrichmedical syncopen siemens norwegen kristansand ct ctmotion schnittstelle scanner siemensdefinitionflash workflowoptimierung sicherheit wirtschaftlichkeit
http://www.themenportal.de/gesundheit/die-perfekte-verbindung-ulrich-medical-kontrastmittelinjektoren-und-siemens-ct-scanner-12127
-
Buchbrunnenweg 12 89081 Ulm
Pressekontakt
http://shortpr.com/ilkczh
-
Buchbrunnenweg 12 89081 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Gercke
12.12.2013 | Sandra Gercke
Neuer Angiographie-Injektor von ulrich medical beschert Wachstumspotenzial
Neuer Angiographie-Injektor von ulrich medical beschert Wachstumspotenzial
27.05.2013 | Sandra Gercke
Neue Studie beweist: ulrich medical CT/MRT-Kontrastmittelinjektoren bieten Sicherheit und Hygiene auf höchstem Niveau
Neue Studie beweist: ulrich medical CT/MRT-Kontrastmittelinjektoren bieten Sicherheit und Hygiene auf höchstem Niveau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.11.2025 | Vital Energy GmbH
Grippe vorbeugende Maßnahmen
Grippe vorbeugende Maßnahmen
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann

