Was kann man gegen Zähneknirschen in der Nacht tun?
30.11.2013 / ID: 148053
Medizin, Gesundheit & Wellness
Fast die Hälfte der deutschen Erwerbstätigen leiden unter Schlafstörungen. Mit der Folge, dass man sich tagsüber müde fühlt und die Leistungs- und Aufnahmefähigkeit gestört sind. Und jeder zehnte Deutsche leidet nach Angaben der Bundesärztekammer so sehr unter seinem eigenen Zähneknirschen (Bruxismus), das er deswegen zum Arzt geht. Die Ursachen für nächtliches Zähneknirschen oder auch Pressen sind vielfältig. Viele Menschen denken bei den Ursachen vor allem an Stress, Angststörungen und andere psychische Probleme. Kaum jemand beachtet allerdings, dass auch schlecht sitzende Füllungen, Kronen, Brücken oder Prothesen verantwortlich sein können. Und es kann auch eine kieferorthopädische Fehlstellung vorliegen.
In jedem Fall sollten Sie bei Verdacht auf Zähneknirschen oder auch Pressen unbedingt einen erfahrenen Zahnarzt aufsuchen. Wenn Sie nicht wissen, ob Knirschen oder Pressen die Ursachen für Ihre Schlafstörungen sind, kann auch dies durch einen Zahnarztbesuch geklärt werden. Wie in jedem Bereich, gibt es allerdings auch bei der Qualität von Zahnarztpraxen erhebliche Unterschiede. Bei einem Test der Verbraucherzentrale Hamburg ist dort jeder dritte Zahnarzt durchgefallen. Wohin kann man sich also wenden?
Die von dem führenden Dentallabor dental future empfohlen Zahnärzte hätten diesen Test mit Bestnote bestanden. Und sie bieten gemeinsam mit dem Dentallabor hochmoderne, kurze und schmerzfreie Diagnoseuntersuchung mit dem DIR® System an. Dabei wird eine kleine Kunststoffschablone mit einem Mess-Sensor auf die Zähne gelegt. Der Patient schließt den Mund und führt, vom Zahnarzt angeleitet, Kieferbewegungen aus. Schon nach wenigen Sekunden wird das Ergebnis auf dem Bildschirm angezeigt. Der Behandler kann nun dieses Bild auswerten (ähnlich wie beim Röntgenbild) und mit Hilfe des DIR® Systems einen optimierten Biss einstellen.
Diese neue Bissposition der Zähne dient als Grundlage für eine weiterführende Therapie,
d.h. das Beheben von Beschwerden mit einer herausnehmbaren Kunststoffbissschiene.
Was tun Sie also gegen nächtliches Zähneknirschen? Suchen Sie sich auf der Webseite des Dentallabors dental future einen Zahnarzt aus und fragen Sie bei der Terminvereinbarung gleich nach einer Diagnoseuntersuchung mit dem DIR® System.
Quellen:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/77237/umfrage/berufstaetige---haeufigkeit-von-schlafstoerungen/
Bildquelle: © Gina Sanders - Fotolia.com
Dentallabor Frankfurt Wiesbaden Zahntechnik Zahnersatz Zähneknirschen Bruxismus schmerzen im Kiefergelenk schlafstörung Zähneknirschen nachts zähneknirschen im Schlag
dental future
Herr Erik Hillmann
Wickerer Weg 28
65719 Hofheim
Deutschland
fon ..: 06192-9511100
fax ..: 06192-9511120
web ..: http://www.dental-future.de
email : info@dental-future.de
Pressekontakt
Joachim Trott - Der Unternehmens-Alchimist
Herr Joachim Trott
Wickerer Weg 28
65719 Hofheim
fon ..: 06192-9511314
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Joachim Trott
15.06.2013 | Herr Joachim Trott
Das Dentallabor der Zukunft
Das Dentallabor der Zukunft
08.01.2013 | Herr Joachim Trott
Lächeln ist sexy – Was Dentallabore mit Charisma zu tun haben.
Lächeln ist sexy – Was Dentallabore mit Charisma zu tun haben.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Aumedica
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
18.11.2025 | Aumedica
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!

