Behandlung psychischer Erkrankungen durch Chinesische Medizin und Akupunktur
02.12.2013 / ID: 148169
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, 28. November 2013 - Schlafstörungen, Depressionen, Überforderung: Viele Menschen leiden unter dem Druck des modernen Lebens. Nicht selten sind ernsthafte psychische Erkrankungen die Folge, die die Lebensqualität von Patienten und Angehörigen massiv einschränken und wiederum auf die körperliche Gesundheit Einfluss nehmen können. Die westliche Medizin setzt hier oft auf eine medikamentöse Behandlung, die ihrerseits Nebenwirkungen haben kann. Auch die chinesische Medizin kennt wirksame Behandlungsmethoden in Form von Akupunktur und Kräuterrezepturen. "So ermöglicht die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin (TCM) eine Reduktion der Medikamenteneinnahme oder eine dauerhafte Heilung", erklärt Monika Hornbach, Ärztin für Chinesische Medizin aus Frankfurt.
Insbesondere Depressionen und Angsterkrankungen gelten heute fast schon als Volkskrankheiten. Schlaflosigkeit, Abgeschlagenheit und Überforderung - vorübergehende Schwächephasen kennt sicherlich jeder. Wenn eine bleierne Müdigkeit jedoch gar nicht mehr vergeht und zudem durch körperliche Beschwerden wie Asthma, regelmäßige Kopfschmerzen und Schlafstörungen begleitet wird, liegt der Verdacht einer ersthaften psychischen Erkrankung nahe. Schwierig bei der Diagnose: Der Übergang von bloßen Stimmungsschwankungen zur behandlungsbedürftigen depressiven Erkrankung ist fließend. Typische Symptome für eine Depression sind anhaltende, gedrückte Stimmung, gehemmter Antrieb und Interesselosigkeit, Schlafstörungen und frühes Aufwachen mit einem Stimmungstief direkt am Morgen, ein gestörtes Selbstwertgefühl sowie psychosomatische Beschwerden wie anhaltende Kopfschmerzen oder chronische Müdigkeit.
Neben der Therapie mit Medikamenten und der Psychotherapie kann die Akupunktur (http://praxis-dr-schott.de/leistungsangebot/akupunktur.html) und die chinesische Kräutertherapie helfen. Dies belegen zahlreiche Studien. Auch Ärztin Monika Hornbach bestätigt dies aus eigener Erfahrung und berichtet von einer Patientin, deren Angsterkrankung sie erst kürzlich erfolgreich mit Akupunktur und individueller Kräutertherapie behandelte: "Die chinesische Medizin und Akupunktur wirkt direkt auf das vegetative Nervensystem und den Energiefluss im Körper. Sie kann die Beschwerden daher sehr unmittelbar auflösen."
Die Methoden der chinesischen Medizin in der Behandlung von psychischen Erkrankungen werden heute sowohl als Einzeltherapie als auch in Kombination mit der westlichen Schulmedizin angewandt, zum Beispiel in Kombination von Akupunktur und Psychotherapie. In Praxisgemeinschaften wie der Praxis Dr. med. Schott in Frankfurt, in der auch die Ärztin Monika Hornbach ihre Praxis für zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur hat, arbeiten Ärzte und Psychotherapeuten daher fachübergreifend zusammen.
Monika Hornbach, Praxis chinesische Medizin und Akupunktur Frankfurt
Die Ärztin Monika Hornbach betreibt eine Praxis für chinesische Medizin und Akupunktur in Frankfurt. Sie studierte Medizin an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität und spezialisierte sich nach mehrjähriger allgemeinmedizinischer, internistischer und gynäkologischer Tätigkeit auf die chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur. Neben ihrer langjährigen Tätigkeit als praktizierende Ärztin in Deutschland sammelte Monika Hornbach auch im Ursprungsland China praktische Erfahrungen in der Anwendung der chinesischen Medizin. Sie gilt als ausgewiesene Expertin für die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin, TCM, Ernährungsberatung, Kräutertherapie und Akupunktur.
Weitere Informationen zur Anwendung von chinesischer Medizin und Akupunktur finden Sie unter:
http://chinesische-medizin-frankfurt.com/
Tag-It: Akupunktur, psychische Erkrankungen, Stress, chinesische Medizin Frankfurt, Akupunktur Frankfurt, TCM, traditionelle chinesische Medizin, zeitgemäße chinesische Medizin, chinesische Kräuterkunde, Ernährungsberatung, gesunde Ernährung, Heilung, alternative Medizin, Praxis Monika Hornbach
Quelle:
http://www.chinesische-medizin-frankfurt.com/fallbeispiele-tcm-akupunktur/62-behandlung-psychischer-erkrankungen-durch-chinesische-medizin-und-akupunktur.html
Akupunktur psychische Erkrankungen Stress chinesische Medizin Frankfurt Akupunktur Frankfurt TCM traditionelle chinesische Medizin zeitgemäße chinesische Medizin chinesische Kräuterkunde Ernährungsberatung gesunde Ernährung Heilung alternative
http://www.chinesische-medizin-frankfurt.com/
Praxis für zeitgemäße Chinesische Medizin, TCM und Akupunktur, Ärztin Monika Hornbach, Frankfurt
Marbachweg 260a 60320 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.online-pr-frankfurt.de/
formativ.net oHG
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Rückert
02.06.2020 | Holger Rückert
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
20.02.2020 | Holger Rückert
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
25.11.2019 | Holger Rückert
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
16.10.2019 | Holger Rückert
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
12.06.2019 | Holger Rückert
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

