10 Tipps vom HNO-Facharzt: Das tut Ihren Ohren gut ...
02.12.2013 / ID: 148242
Medizin, Gesundheit & Wellness
Lärm macht krank - und nicht nur die Ohren leiden darunter. Der ständig zunehmende Geräuschpegel bedeutet Dauerstress für unsere Ohren. Eine mögliche Folge: Die für das Hören zuständigen Haarsinneszellen können in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Eine Regeneration wird aufgrund der dauerhaften Belastung erschwert oder sogar verhindert.
Damit unsere empfindlichen Ohren zumindest zeitweise zur Ruhe kommen und sich erholen können, genügen oft bereits ein paar bewährte Vorsichts- bzw. Schutzmaßnahmen:
1. Ob beim Rockkonzert, in der Diskothek oder beim Arbeiten mit dem Schlagbohrer - ratsam ist ein Ohrschutz. Insbesondere bei Tinnitus oder anderen Hörschäden. Und selbst mit Ohrstöpseln, wenn möglich, die Nähe von Lautsprecherboxen meiden.
2. Nach Disco- oder Konzertbesuchen den Ohren eine Ruhepause gönnen. Deshalb auf der Rückfahrt nicht gleich wieder den Lieblingssong voll aufdrehen, sondern es einige Stunden etwas ruhiger angehen.
3. Auch daheim lohnt sich etwas mehr Zurückhaltung bei der Lautstärkeregulierung: Empfehlenswert ist ein Geräuschpegel unter 85 dB, um auf Dauer keine Gehörschäden zu riskieren. Übliche MP3-Player erreichen leicht 95 Dezibel und mehr.
4. Gezieltes Hörtraining sensibilisiert die Ohren. Lauschen Sie in entspannendem Ambiente einem Musik- oder Hörstück und konzentrieren Sie sich dabei auf ein Instrument oder eine Stimme. Dies fördert das differenzierte Hören und kann hilfreich sein bei Ohrgeräuschen oder Hörminderung.
5. Wohnen Sie in der Nähe viel befahrener Straßen oder Flughäfen? Dann sind Lärmschutzfenster insbesondere nachts für die Ohren eine Wohltat.
6. Nicht nur privat, sondern auch im Job sind unsere Ohren ständigem Lärm ausgesetzt. Ein wenig Rücksichtnahme reduziert das Problem schnell: Für private Plaudereien öfter mal das Büro verlassen - und das Handy auf Lautlos-Modus stellen. Dies schont Gehör und Nerven der Kollegen ebenso wie leise arbeitende Computer, Drucker, Kaffeemaschinen und Kopierer.
7. Nach der Arbeit bedeutet ein Bad in Pool oder Badesee vor allem an heißen Tagen Wellness pur. Dabei das Untertauchen möglichst vermeiden und nach dem Schwimmen den Gehörgang mit dem Fön trocknen. Denn: Keime, die eine Gehörgangentzündung auslösen können, gedeihen in warmen Gewässern besonders gut. Einen bewährten Schutz bietet nach wie vor die gute alte Badekappe.
8. Damit die Haarsinneszellen ausreichend Nahrung erhalten, ist ein guter Stoffwechsel erforderlich. Deshalb viel Obst, Salat und Gemüse essen. Eine gesunde Ernährung kommt auch unserem Immunsystem zugute und schützt darüber hinaus vor chronischen Mittelohrentzündungen.
9. Mangelhafte Hygiene fördert Ohr- und Gehörschäden. Deshalb die Ohren täglich waschen. Dabei aber besser auf Wattestäbchen verzichten. Verletzungsgefahr! Außerdem kann eindringender Ohrschmalz das Mittelohr schädigen.
10. Ab dem 50. Lebensjahr empfiehlt sich ein regelmäßiger Hörtest. Denn Altersschwerhörigkeit geht oft zulasten von Kommunikationsmöglichkeiten, Lebensfreude und Psyche. Deshalb ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Schwerhörigkeit äußerst wichtig.
http://www.kk-km.de
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur
Rudolf-Virchow-Straße 7 56076 Koblenz
Pressekontakt
http://www.pressebuero-brenneke.de
pressebüro brenneke
Isenburger kirchweg 20 51067 köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von andreas brenneke
31.07.2013 | Andreas Brenneke
Den richtigen Prothesen-Spezialisten finden
Den richtigen Prothesen-Spezialisten finden
21.06.2013 | andreas brenneke
Blasenentzündung - das rät der Experte ...
Blasenentzündung - das rät der Experte ...
19.06.2013 | Andreas Brenneke
Barfuss durch den Sommer - das tut Ihren Füßen gut ...
Barfuss durch den Sommer - das tut Ihren Füßen gut ...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen

