Reiki & Pferdeflüstern die intelligente Energie und Erziehung des Pferdes
10.12.2013 / ID: 149431
Medizin, Gesundheit & Wellness
In den Körpern aller Lebewesen, egal ob Mensch, Tier oder Pflanze, fließt Energie. In der traditionellen chinesischen Medizin werden diese Energiebahnen Meridiane genannt. Kann die Energie nicht ungehindert fließen, d.h. ist sie irgendwo im Körper blockiert, so können u.a. Krankheiten und Verhaltensstörungen auftreten. Mittels Reiki wird die Energie wieder ausgeglichen.
'In der Reiki-Praxis für Pferde und Tierkommunikation, so sagt Thorsten Gabriel, richte ich mich an alle Tierhalter und Tierinteressierte, die sich seriös, fundiert, verständlich und umfassend über weitere Verfahren sowie weitere medizinische Heilthemen informieren möchten, um diese Methode Ihrem Pferd zugute kommen zu lassen.
Ich will dabei die Lücke zwischen Tierhalter und Tierarzt schließen und dabei stets das Wichtigste und Wertvollste im Fokus behalten: die Gesundheit Ihres Tieres.'
Die spezielle Reikibehandlung bei Pferden
Im Bereich der Pferde wird Reiki außer bei Krankheiten und als präventive Maßnahme auch in folgenden Bereichen eingesetzt:
Vorbeugend bei:
- Verladen auf den Hänger
- erstem Satteln
- erstem Aufsteigen
- Einreiten
- Erstem Beschlagen
- Gewöhnung an neue Umgebung
Zur Entspannung und Beruhigung bei:
- mangelndes Vertrauen
- nach Stallwechsel
- vor, nach und während Wettbewerben
- Scheuen
- Nervosität
- Spannung und Schwierigkeiten beim Reiten und im allgemeinen Umgang
- während einer Trennung
- Schock, Verletzung, Unfall und nach dem Anfohlen
Bei Verhaltensproblemen wie:
- Aggressionen
- Beißen
- Kopfschlagen
- Zappeln
- Ausschlagen
- Durchgehen
- Angst vor bestimmten Dingen z.B. Hunde, Sattel, Decke, Verkehr, Sprünge, Geräusche
Da Pferd und Reiter eine enge Beziehung zueinander haben und sich gegenseitig oft stark beeinflussen, werden viele Beschwerden beim Pferd leider auch durch den Reiter verursacht. Beispielsweise wird starke Nervosität des Reiters auf das Pferd übertragen. Daher ist es oft sinnvoll, dass in dieser Symbiose sowohl Pferd als auch Reiter ganzheitlich behandelt werden.
Und nun das Pferdeflüstern in der Tierkommunikation ein Gespräch mit Thorsten Gabriel
Was ist eigentlich ein Pferdeflüsterer?
Selten hat ein Ausdruck die Pferdewelt so entzweit wie dieser.
Die einen halten ihn für einen Guru, Scharlatan, Blender usw., die anderen für den Pferdemenschen schlechthin und vertrauen ihm blindlings. Das führt natürlich dazu, dass auch den zweifelhaften Elementen in der Pferdeszene Tür und Tor geöffnet wird. Diese sind meiner Meinung nach auch daran schuld, dass mittlerweile dem Begriff eher ein negativer Beigeschmack anhängt.
Ich glaube, beides trifft nicht den Kern der Sache.
Bekannt wurde der Begriff durch den wohl bekanntesten Pferdeflüsterer Monty Roberts aus den USA. Die Verfilmung des Romans von Nicolas Evans hat ihm zu dieser Berühmtheit verholfen, obwohl Monty sich ausdrücklich von den Methoden im Film distanziert hat.
Man kann von Monty Roberts und seiner Arbeit halten was man will. Ein Verdienst ist ihm jedoch unbestritten zuzuschreiben:
Durch ihn wurde in Europa der Umgang mit dem Pferd grundsätzlich revolutioniert und so manches Pferd hat dadurch ein besseres Leben erhalten.
Der Begriff stammt bereits aus dem 19. Jahrhundert. Angeblich wurde damals ein Pferdemann heimlich bei seiner Arbeit beobachtet. Der Beobachter sah, wie sich dieser Mensch über das Pferd beugte und ihm scheinbar etwas ins Ohr flüsterte. Was der Beobachter aber nicht sehen konnte, war, dass dieser Mann dem Pferd entweder ins Ohr biss oder ihm flüssiges Blei hineingoss (zwei damals weitverbreitete Methoden bei der Behandlung und Ausbildung von Pferden). Jedoch war der Begriff "Pferdeflüsterer" geboren und wurde von nun an benutzt.
Die heutige Definition ist eine andere:
"Als Pferdeflüsterer bezeichnet man Menschen, die besonders gut mit Pferden umgehen können und dazu spezielle Methoden der Kommunikation verwenden.
Voraussetzung dafür ist die Fähigkeit, das Verhalten und die Körpersprache von Pferden zu verstehen. Daher sind eine gute Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen für sie Grundvoraussetzung. Das erlernte Wissen über die sogenannte "Pferdesprache" wird genutzt, um mittels Gesten mit den Tieren in Kontakt zu treten."
Pferdeflüstern ist also Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Über diese Kommunikation findet auch Erziehung statt.
Das Flüstern ist eine Art des stimmlosen Sprechen.
Thorsten Gabriel versucht mit dem Pferd auf möglichst feine Art, mit minimaler Körpersprache, zu kommunizieren, so dass man diese Art der Kommunikation durchaus als "Flüstern" bezeichnen kann.
Eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Mensch und Pferd kommt nur durch Kommunikation zustande.
'Ich sehe oft, dass Menschen auf Ihre Pferden einreden und nicht mitbekommen, wenn das Pferd mit ihnen in Kommunikation treten möchte und z. B. sagt: "Hallo, ich habe da vorne etwas Schreckliches entdeckt. Was sagst du dazu?"
Erhält das Pferd auf seine Frage keine befriedigende Antwort, wird es das tun, was ein Pferd in der freien Natur tun würde, nämlich Fliehen!
So kommt es immer wieder zu Missverständnissen und Unfällen und die Besitzer versuchen mir einzureden, dass ihr Pferd "aus heiterem Himmel", "ohne jegliches Anzeichen", "urplötzlich" einfach durchgegangen ist.
Das war ganz sicher nicht so.
Das Pferd sendet vorher eine ganze Reihe feinster Signale (z. B. Ohrenspiel). Jedoch wenn wir sie nicht wahrnehmen, handelt das Pferd instinktiv. Als Fluchttier wird es zunächst über die Flucht sein Heil suchen.
Ist eine solche nicht möglich (z. B. weil es angebunden ist), wird es auch mit Aggression antworten.
Deshalb: Sprechen Sie möglichst wenig mit Ihrem Pferd. Glauben Sie mir, es versteht kein Wort von dem, was Sie sagen!' So Thorsten Gabriel in unserem Gespräch.
Und noch etwas ist aus dieser Begegnung mit Thorsten Gabriel und seiner Arbeit bei mir geblieben: "Kein Mensch besitzt das Recht einem Lebewesen zu sagen: Du tust was ich dir sage, oder ich werde dir weh tun".
Buchen Sie bei Thorsten Gabriel 66646 Marpingen Dirmingerstrasse 22: Telefon 06827-8005450 oder 016090345465
Reiki & Pferdeflüstern (http://pferde.therapeuth.de)
http://pferde.therapeuth.de
Reiki für Pferde & Tierkommunikation
Dirmingerstrasse 22 66646 Marpingen
Pressekontakt
http://pferde.therapeuth.de
Reiki für Pferde & Tierkommunikation
Dirmingerstrasse 22 66646 Marpingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

