Arthrosebehandlung beim Hund
11.12.2013 / ID: 149540
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wenn ein Hund lahmt, kann das viele Ursachen haben, nicht selten aber steckt eine Arthrose dahinter. Arthrose bedeutet "Gelenkverschleiß" und wird häufig ausgelöst durch dauerhafte Fehl- oder Überbelastungen eines Gelenks oder, bei jungen Hunden, durch lose Knorpelfragmente, so genannte Gelenkchips. Die Arthrose geht mit schmerzhaften Entzündungsprozessen einher, die zur Lahmheit führt. Das gilt es zu verhindern. Werden wiederkehrend Entzündungen oder Lahmheit beobachtet und wird eine Arthrose diagnostiziert, sollte so früh wie möglich behandelt werden. Ziel ist es, weitere Entzündungsschübe und damit einhergehende Knorpelzerstörungen zu vermeiden. Zum Goldstandard zählt die Gelenkinjektion mit Cortison.
Hyaluronsäure als Stoßdämpfer für die Gelenke
Neuerdings gibt es eine echte Alternative: Die neue Doppelkammerspritze "DualVis". Der Wirkstoff Hyaluronsäure ist bekannt und in seiner Wirkung anerkannt. Neu ist, dass in der DualVis Doppelkammerspritze zwei Hyaluronsäuren unterschiedlicher Dichte in einem Behandlungsgang appliziert werden: Die getrennten Kammern in der Spritze enthalten sowohl niedermolekulare als auch hochmolekulare Hyaluronsäure. Entleert sich die erste Kammer, legt sich die niedermolekulare Hyaluronsäure als dünner Film über die Gelenkinnenhaut. Sie unterbricht den Entzündungsprozess und regt die körpereigene Hyaluronsäurebildung an. Entleert sich die darüberliegende zweite Kammer, gelangt die hochmolekulare Hyaluronsäure ins Gelenk. Sie hat die Struktur von winzigen Kügelchen, die sich durch das Gewicht des Hundes in den Gelenkknorpel pressen. Das hat den Vorteil, dass das Therapeutikum nicht mehr -wie bei herkömmlichen Therapien - aus dem Gelenkspalt entweichen kann. Es entsteht ein gelartiger Stoßdämpfer, der den Gelenkspalt weitet und auspolstert, die Gleitfähigkeit des Gelenks verbessert und Stoßbelastungen effektiver abpudert. DualVis verhindert die zerstörerische Wirkung der Entzündungsmediatoren und beugt einer sonst unvermeidlichen Knorpeldegeneration, also einem vorzeitigen Verlust von Knorpelgewebe vor. Breitangelegte humanmedizinische Studien belegen bereits den Behandlungserfolg dieser Wirkstoffkombination. Bei Hunden wurde durch labormedizinische Untersuchungen der Synovia dieser Erfolg eindrucksvoll bestätigt.
http://www.neuesausdermedizin.de
Neues aus der Medizin
Goebenstrasse 3 50627 Köln
Pressekontakt
http://www.neuesausdermedizin.de
Neues aus der Medizin
Goebenstrasse 3 50627 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

