Knoblauch - das antike Viagra?
11.12.2013 / ID: 149694
Medizin, Gesundheit & Wellness
Knoblauch - das antike Viagra?
Die fahrlässige Anwendung dieser Substanz ist für so viele Todesfälle verantwortlich - dennoch scheint es sich
als Lifestyle Droge etabliert zu haben.
Wie wäre es mit Knoblauch als Alternative?
Potenz und Libido steigernde Substanzen sind so alt wie die Menscheit - die angepriesenen Wundermittel sind vielseitig -
Austern, Muskatnuss, Trüffel, Kaviar, Spargel usw. - diese Liste liesse sich verlängern.
Eine prominente Rolle spielt seit jeher der Knoblauch, den die Völker der Antike oder der römische Dichter Vigil zur Steigerung
der Potenz und der Libido anpriesen. Doch wurde der Knoblauch auch in der Geburtshilfe, bei Mentstruationsstörungen und bei
Erkrankungen der männlichen und weiblichen Geschlechtsteile empfohlen.
Diese Empfehlung und die starke durchblutungsfördernde Wirkung war also sehr geschätzt und ist es heute noch.
Nun ist dies mit dem Knoblauchverzehr eine Sache - die darin enthaltenen Schwefelverbindungen verströmen diesen Geruch, der dessen Nutzen als Aphrodisiakum heute fraglich erscheinen lässt - in der Antike nicht.
Hier können Sie auf das ätherische Knoblauchöl zurückgreifen. Die Strongus Knoblauchkapseln enthalten reines ätherisches
Knoblauchöl, das reich an 19 nützlichen Knoblauch-Wirkstoffen ist, in kleiner Dosierung grosse Wirkung entfaltet. Dazu kommt,
dass die Strongus Kapseln magensaftresistent sind und sich erst im Dünn-Darm auflösen. Geruch und Geruchsausdünstung bleiben
somit aus. Strongus ist so einzigartig.
In den arabischen Ländern ist übrigens Strongus ein Geheimtip als Potenz und Libido steigerndes Produkt.
Strongus Knoblauchkapseln sind also auch etwas für schwache Herzen.
Leticia Siqueira-Kroder, Ärztin
Ätherisches Knoblauchöl Knoblauch KnoblauchDurchblutung KnoblauchVitamine Strongus KnoblauchCholesterin KnoblauchBluthochdruck
http://www.strongus.de - http://www.strongus.com - http://www.strongus.in-
Strongus - franconpharm Arzneimittel Europe Ltd
Alexandrinenstraße 1 96450 Coburg
Pressekontakt
http://www.strongus.de - http://www.strongus.com - http://www.strongus.in
Strongus - franconpharm Arzneimittel Europe Ltd
Alexandrinenstr. 1 96450 Coburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans Eckhard Kroder
20.05.2014 | Hans Eckhard Kroder
"DIE MÄR AUS DEM MEER" - (Omega 3 und Fischöl)
"DIE MÄR AUS DEM MEER" - (Omega 3 und Fischöl)
28.11.2013 | Hans Eckhard Kroder
Cholesterin + Zucker + Rauchen schaden Blutgefäßen doppelt - Knoblauch hilft.
Cholesterin + Zucker + Rauchen schaden Blutgefäßen doppelt - Knoblauch hilft.
12.11.2013 | Hans Eckhard Kroder
Ajoen und Diallyldisulfid halten das Cholesterin im Zaum -
Ajoen und Diallyldisulfid halten das Cholesterin im Zaum -
12.09.2013 | Hans Eckhard Kroder
Ginkgo oder Strongus oder was?
Ginkgo oder Strongus oder was?
03.07.2013 | Hans Eckhard Kroder
Knoblauch und seine Verwendung
Knoblauch und seine Verwendung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

