Erweiterung der Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG):
17.12.2013 / ID: 150490
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Kassel, 16. Dezember 2013 – Akademische Lehrkrankenhäuser leisten einen wichtigen Beitrag für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Forschung, Lehre und Patientenversorgung, denn sie bilden die angehenden Ärzte im Krankenhausalltag praktisch aus. Ab 1. Januar 2014 steht das Rote Kreuz Krankenhaus (RKH) Kassel als Akademisches Lehrkrankenhaus auch in der Lehrtätigkeit im engen Verbund mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). „Wir fördern als Lehrkrankenhaus der UMG gezielt den raschen Transfer von Forschungsergebnissen in den klinischen Alltag sowie in die fundierte Ausbildung des ärztlichen Nachwuchs“, so Michael Gribner, Geschäftsführer des RKH Kassel über die Kooperation. Das RKH kooperierte seit 1977 mit der Philipps-Universität Marburg und bringt diese langjährigen Erfahrungen in die neue Zusammenarbeit ein.
Hohe medizinische Qualität gemeinsam mit einem exzellenten Niveau in der Lehrtätigkeit sind die Anforderungen an ein Akademisches Lehrkrankenhaus. "Studierende des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen erhalten im Praktischen Jahr bei uns im Roten Kreuz Krankenhaus eine hervorragende Praxisausbildung. Zugleich können wir als Krankenhaus qualifizierten ärztlichen Nachwuchs gewinnen" so Michael Gribner über den Nutzen für das RKH Kassel.
„Wir freuen uns sehr darüber, ab Anfang 2014 motivierte Medizinstudenten der UMG an der Schnittstelle zwischen dem Studium an der Uni und dem ärztlichen Berufsweg auf die medizinische Praxis vorbereiten zu können“, sagt Dr. Mathias Kleiß, Onkologe am Roten Kreuz Krankenhauses Kassel und Ansprechpartner „Kooperation“. Er erkennt auch einen Vorteil für das Rote Kreuz Krankenhaus: „Wer lehrt, der lernt. Neben den vielen medizinisch wissenschaftlichen Impulsen freuen wir uns ganz besonders über die Nähe zum medizinischen Nachwuchs. Wir wissen längst: Junge, gut ausgebildete Mediziner sind und werden zunehmend wichtiger für die Qualität eines jeden Klinikstandorts.“
Das Rote Kreuz Krankenhaus in Kassel zählt zu den leistungsfähigsten Krankenhäusern in Nordhessen. 700 Beschäftigte betreuen derzeit 13.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten im Jahr. Hier arbeiten Experten aus vielen verschiedenen medizinischen Disziplinen fächerübergreifend unter einem Dach zusammen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/rq6ryo" title="http://shortpr.com/rq6ryo">http://shortpr.com/rq6ryo</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/erweiterung-der-kooperation-mit-der-universitaetsmedizin-goettingen-umg-86048" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/erweiterung-der-kooperation-mit-der-universitaetsmedizin-goettingen-umg-86048">http://www.themenportal.de/gesundheit/erweiterung-der-kooperation-mit-der-universitaetsmedizin-goettingen-umg-86048</a>
=== Michael Gribner - Geschäftsführer des RKH Kassel (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/h0hzhl" title="http://shortpr.com/h0hzhl">http://shortpr.com/h0hzhl</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/michael-gribner-geschaeftsfuehrer-des-rkh-kassel" title="http://www.themenportal.de/bilder/michael-gribner-geschaeftsfuehrer-des-rkh-kassel">http://www.themenportal.de/bilder/michael-gribner-geschaeftsfuehrer-des-rkh-kassel</a>
RKHKassel UMG AkademischesLehrkranknehaus 1.1.2014 NutzenfürdieRegionKassel leistungsfähigesRKH MichaelGribner
http://www.themenportal.de/gesundheit/erweiterung-der-kooperation-mit-der-universitaetsmedizin-goettingen-umg-86048
MCG Medical Consulting Group
Mörsenbroicher Weg 200 40470 Düsseldorf
Pressekontakt
http://shortpr.com/rq6ryo
MCG Medical Consulting Group
Mörsenbroicher Weg 200 40470 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annette Theis
06.02.2014 | Annette Theis
Volkskrankheit Sodbrennen mögliche Folgeerkrankungen beachten!
Volkskrankheit Sodbrennen mögliche Folgeerkrankungen beachten!
25.09.2013 | Annette Theis
Prof. Noah aus dem RKH Kassel dreimal in der Focus-Ärzteliste
Prof. Noah aus dem RKH Kassel dreimal in der Focus-Ärzteliste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog

