Neuer Chefarzt am Martin-Luther-Krankenhaus
21.01.2014 / ID: 153729
Medizin, Gesundheit & Wellness
Martin-Luther-Krankenhaus (http://www.pgdiakonie.de/martin-luther-krankenhaus/kliniken-einrichtungen/klinik-fuer-plastische-aesthetische-und-handchirurgie/) Nach seinen großen Erfolgen als Chefarzt der Abteilung für Plastische und Handchirurgie in der Evangelischen Elisabethklinik am Potsdamer Platz übernimmt Prof. Dr. med Markus Küntscher nun auch die Leitung der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie am Martin-Luther-Krankenhaus in Wilmersdorf, beide Häuser Unternehmen der Paul Gerhardt Diakonie. Für Prof. Dr. med. Markus Küntscher ist die Leitung der renommierten Abteilung am Standort Grunewald eine große Herausforderung: "Die Plastische Chirurgie hat am Martin-Luther-Krankenhaus eine lange und erfolgreiche Geschichte. Ich freue mich, diese Tradition nicht nur fortzuführen, sondern auch mit neuen Ideen und interdisziplinären Konzepten weiter auszubauen." Küntscher hat in Leipzig, Heidelberg und Durban (Südafrika) studiert und ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurg. Bis 2003 arbeitete er u. a. als Assistenzarzt an der Klinik für Hand-, Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie und dem Brandverletztenzentrum der BG-Unfallklinik Ludwigshafen und in der Plastische und Handchirurgie der Universität Heidelberg. 2004 wurde er Oberarzt und später dann stellvertretender Chefarzt am Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie des Unfallkrankenhauses Berlin, bis er 2010 als Chefarzt in die Evangelische Elisabethklinik wechselte. Hier leitet er auch das Rekonstruktive Brustzentrum, das 2012 von der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie (DGPRÄC) zertifiziert wurde. 2007 verlieh die Universität Heidelberg dem damals 36jährigen Arzt den Professoren-Titel. Sein operatives Spektrum umfasst neben der plastisch-ästhetischen Chirurgie u.a. folgende Bereiche: Wiederherstellung der weiblichen Brust nach Brustkrebs mit Eigengewebe, Tumorchirurgie, Behandlung chronischer Wunden, Deckung von Defekten nach Tumorentfernung wie z. B. Hautkrebs, das gesamte Spektrum der Handchirurgie und Verbrennungsbehandlungen bei Kindern und Erwachsenen einschließlich der Wiederherstellung von Ästhetik und Funktion nach der Verbrennung. Kontakt: Martin-Luther-Krankenhaus Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie Caspar-Theyß-Straße 27-31 14193 Berlin Tel: 030 8955-2511 Fax: 030 8955-2515 pc@mlk-berlin.de
Bildrechte: Paul Gerhardt Diakonie
Martin-Luther-Krankenhaus Prof. Dr. Markus Küntscher Klinik für Plastische Chirurgie Handchirurgie Ästhetische Chirurgie Rekonstruktives Brustzentrum Verbrennungschirurgie Plastische Chirurgie Berlin
http://www.pgdiakonie.de/martin-luther-krankenhaus/
Martin-Luther-Krankenhaus, Paul Gerhardt Diakonie
Caspar-Theyß-Straße 27 - 31 14193 Berlin
Pressekontakt
http://www.pgdiakonie.de
Martin-Luther-Krankenhaus
Caspar-Theyß-Straße 33 14193 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Conradt
25.11.2013 | Martina Conradt
Martin-Luther-Krankenhaus als "Schmerzfreie Klinik" rezertifiziert
Martin-Luther-Krankenhaus als "Schmerzfreie Klinik" rezertifiziert
04.06.2013 | Martina Conradt
Brustzentrum am Martin-Luther-Krankenhaus erfolgreich zertifiziert
Brustzentrum am Martin-Luther-Krankenhaus erfolgreich zertifiziert
09.10.2012 | Martina Conradt
Neuer Chefarzt der Plastischen Chirurgie am Martin-Luther-Krankenhaus Berlin
Neuer Chefarzt der Plastischen Chirurgie am Martin-Luther-Krankenhaus Berlin
14.11.2011 | Martina Conradt
Überdurchschnittlich zufriedene Patienten: TK zeichnet Martin-Luther-Krankenhaus aus
Überdurchschnittlich zufriedene Patienten: TK zeichnet Martin-Luther-Krankenhaus aus
11.10.2011 | Martina Conradt
Kostenlose Info-Veranstaltung: Das Gynäkologische Krebszentrum des Martin-Luther-Krankenhauses Berlin lädt am 20.10.2011 von 17.00-19.00 Uhr in die Ur
Kostenlose Info-Veranstaltung: Das Gynäkologische Krebszentrum des Martin-Luther-Krankenhauses Berlin lädt am 20.10.2011 von 17.00-19.00 Uhr in die Ur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

