Rabattschlacht bei Medikamenten: Etappensieg für die Kunden
27.01.2014 / ID: 154408
Medizin, Gesundheit & Wellness
Vom Automobil bis zur Kaffeemaschine – um Produkte zu bewerben, wird im Handel die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers genutzt. Der Einzelhändler kann den UVP jederzeit unterbieten und damit seine Preisattraktivität unter Beweis stellen. Das System ist seit Jahrzehnten etabliert. Beim Handel mit Arzneimitteln hingegen stellt sich die Situation schwieriger dar. Einen UVP gibt es oft nicht. Um ihre Preisattraktivität zu verdeutlichen, nutzen Apotheken häufig den so genannten Apothekenverkaufspreis (AVP) – das ist der Preis, der gegenüber den Krankenkassen abgerechnet wird. Für diese Praxis sehen sich Apotheken seit Monaten einer Welle von Abmahnungen durch Wettbewerbsverbände ausgesetzt. Die Begriffe UVP und AVP klingen zu ähnlich, es liege eine Verwechselungsgefahr vor, wird vor den Gerichten argumentiert. Konstantin Primbas, Gründer und Inhaber der Versandapotheke Aponeo: "Wichtiger als eine Diskussion der Begriffe ist doch letztlich, dass der AVP ähnlich wie der UVP eine gewisse Transparenz in den Markt bringt. Und Transparenz ist eine Voraussetzung für einen funktionierenden Wettbewerb, der wiederum dem Verbraucher zugutekommt."
Auch Aponeo stellt ihren Preisen in vielen Fällen den AVP als Vergleichswert gegenüber – und wird dies auch künftig tun. Das Kammergericht Berlin hat am 17. Januar entschieden, dass Aponeo grundsätzlich weiterhin mit dem AVP werben darf. Die Versandapotheke müsse lediglich in der Werbung sicherstellen, dass eine etwaige Irreführung ausgeschlossen ist. "Die meisten Apotheker sind der Meinung, dass der AVP ein geeignetes Mittel ist, um Preisvorteile für den Kunden zu vermitteln. Insofern ist die Entscheidung ein Etappensieg für die Kunden", kommentiert Primbas.
Zuvor hatten die Gerichte das Thema je nach Fall unterschiedlich bewertet. Das Landgericht Frankfurt etwa hatte die Werbung mit dem AVP untersagt, das Landgericht Braunschweig hingegen gestattet. "Viele Verfahren sind noch in der Schwebe. Es dürfte immer wieder darauf hinauslaufen, dass der Unterschiede zwischen AVP und UVP in der Werbung herausgestellt werden muss", so Primbas.
rabattschlacht bei medikamenten versandapotheke aponeo darf mit avp werben avp sorgt für transparenz
APONEO Deutsche Versand-Apotheke
Herr Konstantin Primbas
Plauener Str. 163-165
13053 Berlin
Deutschland
fon ..: 030/31 98 61 0
web ..: http://www.aponeo.de
email : info@aponeo.de
Pressekontakt
APONEO Deutsche Versand-Apotheke
Frau Traute Sternberg
Plauener Str. 163-165
13053 Berlin
fon ..: 030/31 98 61 548
email : presse@aponeo.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Traute Sternberg
13.12.2013 | Frau Traute Sternberg
Aponeo-Spendenaktion: 6.000 Euro „Für gesunde und aktive Kinder“
Aponeo-Spendenaktion: 6.000 Euro „Für gesunde und aktive Kinder“
22.07.2013 | Frau Traute Sternberg
Staatssekretär zu Gast bei Aponeo
Staatssekretär zu Gast bei Aponeo
24.06.2013 | Frau Traute Sternberg
Aponeo schneidet gut im Servicetest ab
Aponeo schneidet gut im Servicetest ab
03.05.2013 | Frau Traute Sternberg
Aponeo: 2.000 Euro Spende für Kinder
Aponeo: 2.000 Euro Spende für Kinder
15.03.2013 | Frau Traute Sternberg
Für gesunde und aktive Kinder
Für gesunde und aktive Kinder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
23.10.2025 | Engeltherapie Deutschland (2020)
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
22.10.2025 | SEEWALD Private Label GmbH
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken

