KAIMUG startet Zusammenarbeit mit opentabs
17.02.2014 / ID: 157343
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Gegen das Warten an der Kasse ist man als Gast machtlos. Bis heute! „Mit opentabs geben wir dem Gast ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit in die Hand. Denn mit der App bestimmt der Gast völlig eigenständig, wann er etwas bestellen möchte und kann seine Order bereits unterwegs abschicken.“, so Benjamin Grübl, verantwortlich für das Business Development bei KAIMUG. opentabs löst alte Probleme mit heute verfügbarer Technik.
In der über 15-jährigen Geschichte hat sich aus der ursprünglichen Idee, die traditionelle thailändische Garküche mit den exotischen Geschmackserlebnissen nach Deutschland zu holen, ein ausgereiftes Konzept rund ums thailändische Essen entwickelt, das in der vielfältigen Gastronomie-Landschaft seinen festen Platz gefunden hat und inzwischen 17 mal in Deutschland vertreten ist.
Die Hochfrequenz-Filiale in den Stachus-Passagen ist der Testpilot für das neue System, mit moderner Technik dem Kunden mehr Service zu bieten. Nach dem Erfolg von opentabs in anderen namhaften Konzepten, startet der dortige Betriebsleiter Alexander Kleinhans mit dem System nun auch bei KAIMUG.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/bbf7zj" title="http://shortpr.com/bbf7zj">http://shortpr.com/bbf7zj</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gastronomie/kaimug-startet-zusammenarbeit-mit-opentabs-12101" title="http://www.themenportal.de/gastronomie/kaimug-startet-zusammenarbeit-mit-opentabs-12101">http://www.themenportal.de/gastronomie/kaimug-startet-zusammenarbeit-mit-opentabs-12101</a>
http://www.themenportal.de/gastronomie/kaimug-startet-zusammenarbeit-mit-opentabs-12101
opentabs GmbH
Kurfürstenplatz 6 80796 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/bbf7zj
opentabs GmbH
Kurfürstenplatz 6 80796 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Röder
26.05.2014 | Dirk Röder
Public viewing im Olympiastadion bietet Getränke am Platz dank bestellen per App
Public viewing im Olympiastadion bietet Getränke am Platz dank bestellen per App
13.03.2014 | Dirk Röder
Easy bestellen und bezahlen mit ADDIPOS und der opentabs App
Easy bestellen und bezahlen mit ADDIPOS und der opentabs App
05.03.2014 | Dirk Röder
gastronovi GmbH & Co. KG bietet opentabs Schnittstelle nach der Internorga
gastronovi GmbH & Co. KG bietet opentabs Schnittstelle nach der Internorga
19.02.2014 | Dirk Röder
Die Kassensoftware Gastware bietet Schnittstelle zu opentabs
Die Kassensoftware Gastware bietet Schnittstelle zu opentabs
21.08.2013 | Dirk Röder
opentabs schafft den pager ab und stupst stattdessen per Push u.a. bei Dean & David
opentabs schafft den pager ab und stupst stattdessen per Push u.a. bei Dean & David
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Help 24 GmbH
Weltneuheit: Erster falt- und teilbarer XXL-Elektrorollstuhl
Weltneuheit: Erster falt- und teilbarer XXL-Elektrorollstuhl
04.08.2025 | Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) e.V.
Hybrid-DRGs: Keine Bedrohung, sondern Chance
Hybrid-DRGs: Keine Bedrohung, sondern Chance
01.08.2025 | Treppenlift Experten
Treppenlifte kaufen, mieten oder finanzieren
Treppenlifte kaufen, mieten oder finanzieren
01.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Der Vorteil interdisziplinärer Zusammenarbeit in einer Zahnklinik
Der Vorteil interdisziplinärer Zusammenarbeit in einer Zahnklinik
31.07.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Demütigung statt Diagnose: Schluss mit medizinischer Diskriminierung bei Lipödem
Demütigung statt Diagnose: Schluss mit medizinischer Diskriminierung bei Lipödem
