Pressemitteilung von Stefanie Amonat

Deutsche Apotheker wählten Ihre Medikamente des Jahres 2014*


17.03.2014 / ID: 160721
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die begehrte Auszeichnung Medikament des Jahres erhielt das Narbengel Contractubex in der Kategorie Narbenbehandlung. Jedes Jahr wählen ca. 400 Apotheker ihre meistempfohlenen Favoriten, initiiert vom Bundesverband Deutscher Apotheker. Die Preisverleihung fand kürzlich in der Alten Oper in Frankfurt am Main statt.

Effektive Wirkung
Betrachtet man das Wirkprinzip des Narbengels, ist es nicht verwunderlich, dass es so oft in Apotheken empfohlen wird. Drei Wirkstoffe sorgen dafür, dass sich eine Narbe unauffällig entwickeln kann: Zwiebelfluidextrakt, Heparin und Allantoin. Die Wirkung von Contractubex wurde zudem in zahlreichen Studien bestätigt.

Vorbeugen ist besser als Nachsehen
Wird das Gel frühzeitig angewendet, besteht eine gute Chance, dass die Narbe flach bleibt, kleiner und unauffälliger wird und auch die Rötung nach und nach verschwindet. Frühzeitig bedeutet: Anwendung direkt nach dem Fäden ziehen beziehungsweise nach Abfallen des Wundschorfes.

Narbenpflege erfordert Geduld
Da der Heilungsprozess von Narben bis zu 2 Jahre dauern kann, ist die Narbentherapie nur dann wirklich effektiv, wenn die frische Narbe über mindestens 3 Monate mit Contractubex Narbengel behandelt wird. Denn in den ersten Monaten nach ihrer Entstehung kann die Narbenentwicklung meist positiv beeinflusst werden.
Am besten verbindet man die tägliche Narbenpflege mit dem Zähneputzen: morgens und abends - auf diese Weise bleibt die Behandlung immer in Erinnerung.

*Quelle: Bundesverband Deutscher Apotheker e.V.

Bildrechte: Merz Pharmaceuticals GmbH
Narben Narbenbehandlung Medikament des Jahres Contractubex Vorbeugen Narbengel Merz

http://www.brickenkamp.de
Brickenkapm-PR
Bismarckstraße 2 a 47799 Krefeld

Pressekontakt
http://www.brickenkamp.de
Brickenkamp-PR
Bismarckstraße 2 a 47799 Krefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefanie Amonat
01.12.2014 | Stefanie Amonat
Ästhetische Behandlungen
13.02.2014 | Stefanie Amonat
Apotheker wählten ihre Favoriten 2014
28.08.2013 | Stefanie Amonat
Interview mit Prof. Dr. Volker Faust
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 432.729
PM aufgerufen: 74.275.197