Pressemitteilung von Gabriele Ehlers

Jonglieren lernen ab 50, 60 oder mit 70 Jahren?


31.03.2014 / ID: 162336
Medizin, Gesundheit & Wellness

Jonglieren ist eine Bewegungskunst, die auch als "Musik für das Auge" bezeichnet wird. Das heißt: man jongliert mit fast allen Sinnen! Beim Jonglieren muss das Gehirn Denken, Handeln und Fühlen gleichzeitig verarbeiten, deswegen hat es so enorme Wirkung. In den letzten Jahrzehnten begann man sich systematisch mit den gesundheitsfördernden und heilenden Auswirkungen des Jonglierens zu befassen. Kinesiologen bestätigen demnach, dass Jonglieren u.a. die Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften belebt und aktiviert. Gehirnforscher verschiedener Universitäten haben sogar festgestellt, dass Jonglieren die Gehirnzellen erweitert ... und das sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen und Senioren. Beim Deutschen Neurologenkongress in Dresden diskutierten im Oktober 2013 deutsche Hirnforscher darüber, wie man Demenz und Alzheimer effektiv vorbeugen kann. Die Forscher sind sich einig: Im Kampf gegen Demenz kommt es auf zwei Faktoren an, die gleichzeitig ausgeübt werden müssen. Bewegung, die zugleich geistig anregt. Und genau das: Bewegung und gleichzeitige "kognitive Aktivität", geschieht beim Jonglieren-Lernen bzw. dem Werfen und Fangen von Bällen. Die Anzahl der Verknüpfungen und Nervenzellen wird dadurch erhöht. Das Risiko, dass bei Abbauprozessen im Gehirn auch schnell demenzielle Ausfallerscheinungen auftreten, wird dadurch verringert. Alzheimer und andere Demenzarten treten möglicherweise erst Jahre später auf - so dass sie erst gar nicht mehr erlebt werden.

Messe "Die 66" von Fr 4.4. bis So 6.4.2014 im M/O/C München bietet täglich Jonglier-Workshops an

Am Freitag 4. April 2014 findet zum zehnten Mal Deutschlands größte Messe für alle ab 50, "Die 66", im M/O/C München statt, bei der u.a. auch das Jonglieren ein großes Thema ist: Es gibt täglich Mitmachaktionen für die Messebesucher, wo das Jonglieren mit ein, zwei und drei Bällen "live" ausprobiert werden kann. Hier die Termine/Uhrzeiten:

Fr 04.04.2014 - 11:00-11:30 Uhr - Tanzbühne/Halle 1
Fr 04.04.2014 - 12:30-13:00 Uhr - Sportbühne/Halle 1
Fr 04.04.2014 - 13:30-14:00 Uhr - Tanzbühne/Halle 1
Fr 04.04.2014 - 15:00-15:30 Uhr - Sportbühne/Halle 1

Sa 05.04.2014 - 13:30-14:00 Uhr - - Tanzbühne/Halle 1
Sa 05.04.2014 - 13:30-14:00 Uhr - - Tanzbühne/Halle 1

So 06.04.2014 - 13:30-14:00 Uhr - - Tanzbühne/Halle 1

Anbieter dieser Jonglier-Workshops ist die Jonglierschule REHORULI® in München, die mit knapp 40 im Buchhandel erhältlichen Jonglier-Anleitungen, Video-DVDs, Bücher und Ball-Sets mittlerweile zu Europas größtem Anbieter von Jonglier-Medien herangewachsen ist. In München bietet die Jonglierschule REHORULI® zudem Jonglierkurse für Anfänger und Fortgeschrittene bei der FQL Akademie (Mi 16.04., So 27.04. - http://www.fql-akademie.de ) sowie auf der Bühne des GOP Variete-Theaters in München an (Sa 19.4. und Sa 21.06. - Tel. 089-210 288 444) an.

Neue Info-Broschüre "Demenz und Alzheimer vorbeugen mit Jonglieren"

Auf der "Messe 66" wird zudem die neue Broschüre "Demenz und Alzheimer vorbeugen mit Jonglieren" (36 Seiten, ISBN 978-3-940965-55-4, Preis 1,50 EUR) vorgestellt, die in Verbindung mit verschiedenen Video-DVDs und Jonglier-Anleitungen ab Anfang April im Buchhandel oder online bei http://www.shop.rehoruli.info erhältlich sind.



Demenzkrankheiten Alzheimerkrankheit Altersdemenz Vergesslichkeit Altersvergesslichkeit Gedächtnisstörungen Erinnerungsprobleme Jonglieren REHORULI Gehirngesundheit

http://www.fql-publishing.com
FQL Publishing
Lannerstr. 5 80638 München

Pressekontakt
http://www.fql-publishing.com
FQL Publishing
Lannerstr. 5 80638 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Ehlers
31.10.2016 | Gabriele Ehlers
Jonglieren fördert Gehirn & Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 432.804
PM aufgerufen: 74.286.549