Pressemitteilung von Wolfgang Schallmey

Warum Tabletten nicht mehr Anti-Schmerzmittel Nr. 1 sein sollten


02.04.2014 / ID: 162650
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wer schon einmal unter starken Schmerzen gelitten hat, die vielleicht auch noch andauernd sind wie zum Beispiel bei Rheuma oder Fibromyalgie, der wünscht sich nichts sehnlicher als Linderung. Ärzte verschreiben aber zu oft pure Chemie, mit den bekannten Nebenwirkungen. Aber dafür gibt es jetzt eine Alternativen das Crystal Plaster. Die Pflaster wird einfach, wie ein normales Pflaster, auf die schmerzende Stelle aufgeklebt und wirkt durch ein physikalisches Prinzip das in bestimmten Kristalle auf natürliche weise Vorkommt. Auf der Oberfläche des schmerzstillenden Crystal Plaster® sind punktförmig diese Kristalle angeordnet. Bei Bewegung lösen diese Kristalle elektromagnetischen Impuls aus. Eine sogenannte piezo-elektronische Spannung wirkt auf den schmerzenden Bereich beruhigend ein und bewirkt dadurch eine Linderung des Schmerzgefühls, ähnlich wie bei der TENS-Nervenstimulierung.

Nach der Kontrollschrankentheorie oder englisch Gate Control Theory werden äußere und innere Schmerzreize von Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren) in Haut, Muskeln, Gelenken und inneren Organen aufgenommen. Genau auf diesen nozizeptorischen Schmerz wirkt das Crystal Plaster ein. Das bedeutet, dass ganz egal wodurch die Schmerzen entstanden ist - ob es Muskelschmerzen oder Knochenhautreizung, ob Rheuma oder Fibromyalgie - das Crystal Plaster wird mit Sicherheit und lindert den Schmerz. Die genauen physikalischen Abläufe können unter http://www.crystalplaster.de (http://www.crystalplaster.de) nachgelesen werden.

Im Endeffekt ist es egal, woher der Schmerz kommt und warum er kommt - wichtig ist das er verschwindend bzw. gelindert wird, damit ein schmerzfreies Leben möglich ist. Und eine Linderung können nach einer wissenschaftlichen Untersuchung aus Schweden 80% der Teilnehmer bestätigen. Dazu hat dieses natürliche Antischmerzpflaster keine Nebenwirkungen.
Crystal Plaster lässt sich sehr gut in bestehenden Therapien einbinden und kann dazu beitragen Schmerzmittel zu reduzieren und die Nebenwirkungen zu verringern.

Darum ist seit dem es das Pflaster gibt ist die Zahl der begeisterten Anwendern, ob Therapeut oder Schmerzpatient, ständig gestiegen.
Alternatibve Schmerztherapie bei nozizeptorischen Schmerz

http://www.crystalplaster.de
podo medi netherlands B.V.
Hinmanweg 9 H 7575 BE Oldenzall

Pressekontakt
http://www.podomedi.com
podo medi netherlands B.V.
Hinmanweg 9 H 7575 B Oldenzall


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Schallmey
28.03.2014 | Wolfgang Schallmey
Warum Brennessel Rheumatikern helfen können.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.931
PM aufgerufen: 72.587.519