Pressemitteilung von Heiko Loy

Wundersame Bewässerungssäule als Geheimtipp für Reisende


28.04.2014 / ID: 164872
Medizin, Gesundheit & Wellness

(Mynewsdesk) Sommerzeit, Reisezeit! Doch was passiert mit den Pflanzen zu Hause? Nicht jeder Urlauber oder beruflich Reisende möchte seinen Nachbarn den Schlüssel für die eigenen vier Wände anvertrauen, um die Blumen gießen zu lassen. Eine höchst effektive Lösung stellt jetzt der Versender Pearl mit der automatischen Bewässerungsanlange (http://www.pearl.de/a-NC9017-3505.shtml) seiner Marke Royal Gardineer (http://www.pearl.de/ar-2-60.shtml) vor. Damit lassen sich bis zu 24 Topfpflanzen mit einem Bodendurchmesser von bis zu 11,5 cm vollautomatisch bewässern. Der Automat gießt dabei immer nur so viel Wasser, wie wirklich benötigt wird.  30 Liter-TankUnd so funktioniert das Ganze: Einfach den Feuchtigkeitsmesser in eine der Topfpflanzen stecken, den 30-Liter-Wassertank auffüllen, das Gerät mit der Steckdose verbinden und schon wird das frische Wasser durch das verzweigte Schlauchsystem zu jedem einzelnen Pflanzentopf gepumpt. Dabei kann der Anwender zwischen zwei Bewässerungs-Modi wählen: Entweder nutzt er die manuelle Wasserzufuhr oder er stellt auf Automatikmodus um, wenn er beispielsweise im Urlaub ist. In diesem Fall gießt der Wasserturm immer dann, wenn der Feuchtigkeitsmesser zu trockene Erde feststellt. Wirklich praktisch: Das überschüssige Wasser läuft aus den Töpfen ab und fließt wieder zurück in den Tank. So bleibt es immer in Bewegung, ist länger frisch und die Pflanzen stehen nie zu nass in gammeligen Pfützen. Ist der Tank fast leer, leuchtet eine LED an der Basis und ein Warnton ertönt. Das Nachfüllen geht ganz schnell: Einfach Tankklappe öffnen, Wasser einfüllen und schon läuft die Pumpe automatisch weiter.Tipp vom ProfigärtnerNicht nur für die körperliche Abwesenheit ist der 170 x 42 x 42 cm  große Royal Gardineer Pflanzenturm (http://www.pearl.de/a-NC9017-3505.shtml) optimal. Er eignet sich auch perfekt für das Züchten von Tomaten und Erdbeeren - etwa auf dem Balkon: Die Früchte hängen dann über den Rand herunter in der Luft, sauber, ohne Mehltau oder Schnecken, werden optimal mit Wasser versorgt und sind anschließend besonders einfach zu ernten. Der Bewässerungsturm kostet knapp 70 Euro.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh/pressreleases/wundersame-bewaesserungssaeule-als-geheimtipp-fur-reisende-987421) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im PEARL.GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/pearl-gmbh) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/x8qbg3" title="http://shortpr.com/x8qbg3">http://shortpr.com/x8qbg3</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/essen-trinken/wundersame-bewaesserungssaeule-als-geheimtipp-fuer-reisende-34870" title="http://www.themenportal.de/essen-trinken/wundersame-bewaesserungssaeule-als-geheimtipp-fuer-reisende-34870">http://www.themenportal.de/essen-trinken/wundersame-bewaesserungssaeule-als-geheimtipp-fuer-reisende-34870</a>
trocken nass feucht blumen pflanze wasser gemüse sätzlinge gießen royalgardineer urlaub reise topf tank bewässerung anlage automat schlauch system kreislauf led klappe tomaten erdbeeren mehl schnecken erde

http://www.themenportal.de/essen-trinken/wundersame-bewaesserungssaeule-als-geheimtipp-fuer-reisende-34870
-
PEARL-Straße 1-3 79426 Buggingen

Pressekontakt
http://shortpr.com/x8qbg3
-
PEARL-Straße 1-3 79426 Buggingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heiko Loy
12.10.2020 | Heiko Loy
revolt Faltbares mobiles Solar-Panel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 432.826
PM aufgerufen: 74.289.134