Physiotherapie meets Homephysio.de - Hand in Hand zu einem besseren Behandlungserfolg!
07.05.2014 / ID: 165793
Medizin, Gesundheit & Wellness
Homephysio.de - die innovative Online-Plattform für behandlungsergänzende Physiotherapie der Firma PhysioHealthcare (http://www.physiohealthcare.de) - geht an den Start.
Die Gründerin, Anna-Diana Mocker, ist selbst Physiotherapeutin. Tagtäglich wird Sie mit den Konsequenzen der Sparmaßnahmen im Gesundheitssystem und den immer gleichen Fragestellungen konfrontiert:
"Wie kann ich meine Behandlung am Patienten am effektivsten gestalten?
Wie kann ich meinen Patienten langfristig und nachhaltig helfen, um bestmögliche Therapieerfolge zu erzielen? Wir Therapeuten kennen die aktuellen Probleme im Gesundheitswesen. Das Gesundheitssystem übt, durch eine immer geringer werdende Budgetierung, großen Druck auf die rezeptausstellenden Ärzte aus. Ärzte müssen Heil- und Hilfsmittel sparsamer verordnen, aber trotzdem soll dem Patienten bestmöglich geholfen werden. Leider können wir an den Vorgaben des Gesundheitssystems nichts ändern, aber moderne Technologien geben uns die Möglichkeit unsere physiotherapeutischen Behandlungen effektiver zu gestalten."
Diese und andere Herausforderungen im Behandlungsalltag haben die Gründerin zur Entwicklung eines behandlungsbegleitenden Heimübungsprogramms motiviert. Homephysio.de bietet online in Form der PHYSIOthek eine Vielzahl an audio-visualisierten physiotherapeutischen Übungen an. Der Therapeut bedient sich aus dem Pool an Kräftigungs-, Koordinations-, Mobilisations- und Dehnübungen und stellt dem Patienten ein individuell konfiguriertes Online-Heimübungsprogramm bereit. Aufgrund der heute zur Verfügung stehenden mobilen Endgeräte wie Laptop, Tablet-PC und Smartphone, kann der Patient sein persönliches Programm jederzeit und von überall abrufen. Eine integrierte Feedback-Funktion ermöglicht eine Kommunikation zwischen Therapeut und Patient. Somit kann der Therapeut, das Übungsprogramm an die individuellen Anforderungen und den Leistungsstand des Patienten anpassen.
Homephysio.de ist somit ein professioneller Online-Assistent, der die klassische Physiotherapie unterstützt und stärkt, denn der Therapeut kann sich intensiver um die direkte Behandlung am Patienten kümmern - geübt wird zu Hause oder unterwegs!
http://www.homephysio.de (http://www.homephysio.de)
http://www.homephysio.de
PhysioHealthcare AM e.K.
Bayreuther Straße 14 91054 Erlangen
Pressekontakt
http://www.homephysio.de
PhysioHealthcare AM e.K.
Bayreuther Straße 14 91054 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim

