Eine Pionierarbeit für ein neues Verständnis von Erbinformationen
14.05.2014 / ID: 166505
Medizin, Gesundheit & Wellness
In ihrem neuen Buch "Epigenetik trifft uns alle - geerbte Probleme lösen" (E-Book im Polarity Verlag) nehmen Frauke und Wilfried Teschler die Leser mit auf eine Entdeckungsreise in die Epigenetik und die Dynamik der menschlichen Erbanlagen. Sie stellen einen praktischen Ansatz vor, mit dem erblich übertragene Informationen beeinflusst und im Sinne der Gesundheitsprophylaxe verändert werden können.
Die Epigenetik ist ein Spezialgebiet der Biologie, in dem darüber geforscht wird, inwieweit unsere Erbsubstanz Prozessen der Veränderlichkeit unterliegt und welche Faktoren die Funktion der Gene beeinflussen. Dies führt zu der Erkenntnis, dass sich Umweltbedingungen und gravierende Ereignisse im Erbgut niederschlagen und als prägende Informationen an die Nachkommen weiter gegeben werden können.
Während die Epigenetik wissenschaftliche Grundlageforschung über die menschlichen Erbinformationen betreibt, begreifen die Autoren die Faktoren, die das Erbgut beeinflussen, als tatsächliche Ereignisse im Leben unserer Vorfahren und finden damit die Schnittstelle für einen therapeutischen Ansatz. Aus ihrer personalisierten Sichtweise heraus beschreiben sie Prägungen aus vergangenen Leben, die über die Erblinie weiter gegeben wurden und heute in unserer Biologie und damit in unserem Leben als "Epigenetische Inkarnationen" wirksam sind.
"Eine Inkarnation (In carne, lat. = im Fleisch, im Fleisch seiend) ist ein körperfremdes Muster, welches nicht aus dem jetzigen Leben stammt.
Epigenetische Inkarnation (...) bezeichnet ein geerbtes Muster, eine geerbte Information, welche zu einer Veränderung und Organmodifikation im jetzt lebenden Organismus führen kann. Epigenetische Inkarnationen beruhen auf Erlebnissen, Lebensbedingungen, Ereignissen im Leben eines Vorfahren."
In ihrer langjährigen Praxis als Therapeuten und Ausbilder haben die Autoren eine Vielzahl von Fällen dokumentiert, in denen deutlich wird, wie sich epigenetische Prägungen sich im heutigen Leben auswirken können. Sie schildern, wie genau die "Epigenetischen Inkarnationen" im Laufe in der Lebensgeschichte eines Vorfahren entstanden sind und welchen Effekt ihre Lösung mittels körpertherapeutischer Herangehensweisen und Techniken haben kann. Es entstehe so ein qualitativ besserer, angenehmerer Zustand, als er mit den Mustern und Prägungen der epigenetischen Informationen / Inkarnationen möglich sei.
"Wir sind Praktiker, für uns ist es vor allen Dingen wichtig, wie man die hinderlichen Strukturen aus epigenetischen Inkarnationen hinter sich lassen und die Veränderbarkeit des Erbguts für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden nutzen kann. Denn nach unseren Erkenntnissen steckt in dieser Auseinandersetzung ein riesiges Selbstheilungspotential, selbst bei Lebensthemen, bei denen man es nicht vermutet."
Letztendlich sei es möglich, je nach Grad der Manifestierung, die Ursachen für Probleme und Erkrankungen wie z.B. Demenz, Bluthochdruck, Hauterkrankungen, Diabetes, Wahrnehmungsstörungen u.a. aufzuspüren und auszuräumen. Frauke und Wilfried Teschler sehen daher ihren Ansatz "als eine Pionierarbeit für ein neues Verständnis von Erbinformationen und für eine neue, nachhaltige und vor allem auch kostengünstige Gesundheitsvorsorge".
Ein starkes Statement und eine therapeutische Herangehensweise, der eine neue Dimension der Selbsthilfe schafft.
"Epigenetik trifft uns alle - geerbte Probleme lösen" von Frauke und Wilfried Teschler (E-Book im Polarity Verlag, ASIN:B00JHZU5XG, Preis: 4,80 Euro)
Frauke und Wilfried Teschler leiten das Seminarhaus Burg Dalbenden in der Nordeifel und sind als Ausbilder, Autoren und Therapeuten seit mehr als 30 (Wilfried) und 20 (Frauke) Jahren im Bereich Körperarbeit, Reinkarnationstherapie und Erwachsenenbildung tätig. Sie möchten mit ihrer neuen Veröffentlichung einen Anstoß geben, "damit ein neues Bewusstsein und ein neuer Umgang mit erblich bedingten Prädispositionen / Informationen die Öffentlichkeit erreicht."
Erstellt von Nicolai Jürgensen im Auftrag der Teschler GbR
Mehr über Frauke und Wilfried Teschler im Web:
Seminarhaus Burg Dalbenden: http://www.seminarhaus-burg-dalbenden.de
Polarity Verlag: http://www.polarity-verlag.de/
Facebook: die Gruppe "Reinkarnation und Inkarnation" https://www.facebook.com/groups/inkarnation/
Facebook: die Gruppe "Meditation und Gesundheit" https://www.facebook.com/groups/234152366777016/
Bildrechte: Polarity Verlag, Kall
http://www.sprechenundlernen.com
Jürgensen GbR
Weitzweg 10 53945 Blankenheim
Pressekontakt
http://www.sprechenundlernen.com
Jürgensen GbR
Weitzweg 10 53945 Blankenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

