Swisslog im Dienste der Arzneimitteltherapiesicherheit
14.05.2014 / ID: 166569
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dieses Jahr ist es zehn Jahre her, dass Swisslog Healthcare das 1. Deutsche Unit-Dose-Symposium veranstaltet hat. Bezogen auf Unit-Dose ist seitdem insofern viel passiert, als dass auch in Deutschland Krankenhausapotheker begonnen haben, sich mit dem Thema intensiver auseinanderzusetzen.
Im europäischen und weltweiten Vergleich besteht allerdings immer noch Aufholbedarf. Das zeigt aktuell auch der Krankenhausreport 2014 der AOK. Dieser fordert insbesondere die Akteure im Bereich des Medikationsprozesses auf, zu handeln, gilt es doch, diesen Hochrisikoprozess für Patienten sicherer zu gestalten.
Ein ganzheitliches Unit-Dose-System mit patientenspezifischen Arzneimitteltherapien von Swisslog ist hierbei die sicherste und effizienteste Variante.
Swisslog Healthcare freut sich, vom 15. bis 17. Mai 2014 auf der 39. Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker e.V. (ADKA) in Hamburg zu zeigen, wie durch den Einsatz fortschrittlicher Automatisierungstechnik solche Unit-Dose-Systeme umgesetzt und damit die Patientensicherheit in Krankenhäusern erhöht und Prozesse effizienter gestaltet werden können.
Im Anschluss an die ADKA-Versammlung gibt Swisslog im Sommer 2014 in regionalen Seminaren einen Einblick in diese ganzheitlichen Unit-Dose-Lösungen. Dabei wird dieser Themenkomplex so-wohl aus Sicht von Apothekern aus Deutschland und Europa als auch von anderen Anwendern aus der Praxis dargestellt. Die Seminare wurden von dem Bundesverband der Deutschen Krankenhausapotheker e.V. als Fortbildungsveranstaltungen mit sieben ADKA-Punkten zertifiziert.
15. - 17. Mai 2014: ADKA - 39. Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker e.V., Hamburg
27. - 28. Mai 2014: HOPE Kongress, Amsterdam, Niederlande
24. Juni 2014: AMTS durch AMTR - Unit-Dose-Lösungen in der Praxis, Forschung und Industrie, Köln
02. Juli 2014: AMTS durch AMTR - Unit-Dose-Lösungen in der Praxis, Forschung und Industrie, Berlin
10. Juli 2014: AMTS durch AMTR - Unit-Dose-Lösungen in der Praxis, Forschung und Industrie, Nürnberg
http://www.swisslog.com/healthcare
Swisslog Healthcare
Hansacker 5-7 26655 Westerstede
Pressekontakt
http://www.swisslog.com/healthcare
Swisslog Healthcare GmbH
Hansacker 5-7 26655 Westerstede
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

