Wu Wei Wächst
15.05.2014 / ID: 166789
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Schule für Tai Chi und Qi Gong in Hamburg Othmarschen und Bergedorf mit dem chinesischen Namen Wu Wei setzt ihren Wachstumskurs fort.
Seit über zehn Jahren ist die auf chinesische Entspannungkunst spezialisierte Schule in Othmarschen beheimatet und auch in Bergedorf ist sie mit einem Standort seit mehreren Jahren etabliert.
"Glücklicherweise ist die von der Wu Wei Akademie ausgebildete Qi Gong Kursleiterin Brigitte Peters in Reinbek ansässig und so kann die verstärkte Nachfrage nach Qi Gong mit einem neuen Kurs abgedeckt werden." Erläutert Dieter Möller den Ausbau des Bergedorfer Angebotes. In der Lohbrügger Landstrasse 39 war dringender Bedarf für einen weiteren Qi Gong Kurs, der jetzt am Montag mit der Kursleiterin Brigitte Peters startet. Doch auch im Tai Chi gibt es in Bergedorf einen neuen Kurs, der vom Lehrer Dieter Möller am Montag um 19:00 Uhr unterrichtet wird. Ideal ist für Einsteiger, dass das Lehrkonzept der Wu Wei Schule kleine Gruppen vorsieht, Nachteil hierbei ist aber, dass die Gruppenzeiten recht schnell ausgebucht sind.
"Es freut mich ausserordentlich, dass unsere Konzeption so gut angenommen wird." Stellt der Gründer und Inhaber der Wu Wei Othmarschen Jan Leminsky dann auch fest.
Auch in Othmarschen ist die Wu Wei am wachsen. Hier gibt es im Tai Chi neue Kursangebote am Dienstag um 18:00 Uhr und am Mittwoch um 11:15 Uhr und um 20:30 Uhr. Und ab 2015 wird eine neue Wochenendausbildung in Tai Chi oder Qi Gong angeboten, die den steigenden Bedarf an Weiterbildung entspricht.
Informationen zu Tai Chi oder Qi Gong und den Angeboten der Wu Wei sind über die entsprechenden Websites zu erhalten:
Othmarschen: http://www.wuweiweb.de (http://www.wuweiweb.de)
Bergedorf: http://www.taichibergedorf.de (http://www.taichibergedorf.de)
Akademie: http://www.ausbildung-taichi.de (http://www.ausbildung-taichi.de)
http://www.wuweiweb.de
Wu Wei Schule für Tai Chi und Qi Gong
Reventlowstrasse 35 22605 Hamburg
Pressekontakt
http://www.wuweiweb.de
Wu Wei Schule
Reventlowstrasse 35 22605 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Leminsky
01.04.2020 | Jan Leminsky
Tai Chi und Kurze Geschichte des Tai Chi Chuan als E-Book
Tai Chi und Kurze Geschichte des Tai Chi Chuan als E-Book
06.02.2020 | Jan Leminsky
Tai Chi Einstieg im Hamburger Stadtteil Groß Borstel
Tai Chi Einstieg im Hamburger Stadtteil Groß Borstel
19.12.2019 | Jan Leminsky
Xing Yi Quan ist chinesische Fitness für Körper und Geist
Xing Yi Quan ist chinesische Fitness für Körper und Geist
17.12.2019 | Jan Leminsky
Wu Wei Akademie Verlag beliefert den Buchhandel
Wu Wei Akademie Verlag beliefert den Buchhandel
17.12.2019 | Jan Leminsky
Tag der offenen Tür in der Wu Wei Schule Hamburg
Tag der offenen Tür in der Wu Wei Schule Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

