Boo Zeckentest Borreliose für Risiko-Gebiete empfohlen
16.05.2014 / ID: 166839
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zecken sind in diesem Jahr wegen der milden Temperaturen besonders früh aktiv. Durch einen #Zeckenbiss werden verschiedene #Krankheiten übertragen.
Zecken wegen mildem Winter früh aktiv
Laut Angaben des Robert-Koch-Instituts sind Zecken in diesem Jahr wegen des milden Winters besonders früh aktiv. Durch die kleinen Blutsauger werden verschiedene Krankheiten übertragen. Wie die Landesämter für Verbraucherschutz mitteilten, wurden seit Januar bereits 41000 Fälle von #Borreliose registriert. Im vergangenen Jahr seien es von Januar bis Mai insgesamt 36000 Fälle gewesen. 2013 habe es insgesamt 800 000 gemeldete Fälle von Borreliose gegeben, im Jahr 2012 waren es 600 000.
Körper nach Aufenthalten im Freien auf Zecken absuchen
Vom Landesamt für Verbraucherschutz wird dazu geraten, nach jedem Gang durch Wiesen und Wälder den eigenen Körper gründlich abzusuchen. "Gegen Borreliose gibt es keine Impfung, aber den empfohlenen Boo-Zeckentest", so Dr. Engler vom Gesundheit- und Hygienemanagement. Man kann sich auch durch körperbedeckende Kleidung wie langärmelige Hemden oder langen Hosen vor Zeckenbissen schützen. Unbehandelt kann Borreliose zu Gelenk-, Herzmuskel- und Nervenentzündungen führen. In der Regel ist Borreliose, die zu den bakteriellen Infektionskrankheiten gehört, gut mit Antibiotika behandelbar, aber nur wenn man die Infektion mit dem Boo Zeckentest innerhalb von 1-2 Wochen nach Zeckenstich erkennt. Ein hilfreicher Film zur Anwendung des Tests ist auf Youtube unter " Boo Zeckentest (http://www.zeckenschnelltest.com) " zu finden.
Grippeähnliche Symptome bei Borreliose-Infektion
Neben der seltenen FSME wird am häufigsten die Borreliose übertragen. Diese Infektion bleibt häufig länger unbemerkt, da Symptome nicht leicht zu erkennen sind. Wenn es in den Stunden und Tagen nach einem Zeckenstich die sogenannten Wanderöte auftritt dann sollte ein Arzt konsultiert werden. Eine Borreliose-Infektion verläuft jedoch in 60% der Fällen ohne Wanderöte. Dann ist es empfehlenswert den Boo Zeckentest mit der Boo-Checkliste von BAVARIAN LIFESCIENCE (http://www.bavarian-lifescience.de) anzuwenden. Mit dem Boo Zeckentest Borreliose kann man eine Borreliose-Infektion auch bei Ausbleiben der Wanderöte innerhalb einer Woche nach Zeckenstich erkennen.
Boo-Zeckentest empfohlen für alle Risikogebiete
Im Gegensatz zur FSME erstreckt sich das Risikogebiet für Borreliose auf ganz Deutschland. Dr. Engler erklärte: "Geht die Reise in eine Gegend mit hohem Zeckenaufkommen, ist es ratsam, den Boo Zeckentest mit ins Reisegepäck zu stecken." Auch die Bundeszentrale rät allen Menschen, die in Borreliose-Risikoregionen leben oder dort Urlaub machen, den Zeckentest griffbereit zu haben.
Zeckentest Zeckenschnelltest Zeckentest Borreliose Borreliose FSME Zecke Zeckenbiss Zeckenstich Zecke testen Zeckenschutzimpfung Zeckenimpfung Borreliose testen Frühwarnsystem Borreliose
http://www.zeckenschnelltest.com
Bavarian Lifescience
Äußere Münchener Str. 32b 83026 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.bavarian-lifescience.de
Bavarian Lifescience
Äußere Münchener Str. 32b 83026 Rosenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. h.c. Joerg Engler
08.08.2014 | Dr. h.c. Joerg Engler
Drugs, Sex and Rock'n Roll
Drugs, Sex and Rock'n Roll
07.08.2014 | Dr. h.c. Joerg Engler
Sind Drogen im Spiel? Welcher Test ist der Richtige für den betrieblichen oder privaten Gebrauch?
Sind Drogen im Spiel? Welcher Test ist der Richtige für den betrieblichen oder privaten Gebrauch?
05.08.2014 | Dr. h.c. Joerg Engler
Haaranalyse als Drogencheck für Privat, Betriebe und Sorgerecht
Haaranalyse als Drogencheck für Privat, Betriebe und Sorgerecht
31.07.2014 | Dr. h.c. Joerg Engler
Frühwarnsystem Borreliose - Schutz innerhalb einer Woche nach Zeckenstich
Frühwarnsystem Borreliose - Schutz innerhalb einer Woche nach Zeckenstich
31.07.2014 | Dr. h.c. Joerg Engler
Drogencheck für Betriebe bei Neueinstellung und zur Risikominimierung
Drogencheck für Betriebe bei Neueinstellung und zur Risikominimierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

