Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
20.05.2014 / ID: 167195
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Stimmengewirr und Hintergrundlärm kennzeichnen vielfach die Geräuschkulissen, in denen wir uns täglich bewegen. Dass wir dennoch die Orientierung behalten, uns zurechtfinden und die wichtigen Sprachinformationen herausfiltern, ist unserem Gehör zu verdanken, das dabei Präzisionsarbeit leistet.Hören ist ein äußerst komplexer Vorgang, bei dem ungezählte verschiedene Schallereignisse aufgenommen, verarbeitet und verstanden werden müssen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Fähigkeit des räumlichen und selektiven Hörens. Dadurch orten unsere Ohren stets genau, woher ein akustischer Reiz kommt. In Sekundenbruchteilen kann das intakte Gehör außerdem Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden, Störendes ausblenden und Nützliches hervorheben. Voraussetzung dafür ist, dass der Schall mit beiden Ohren aufgenommen wird. Das heißt: Schon wenn auf einer Seite eine leichte Hörminderung vorliegt, ist die Orientierungs- und Filterfunktion des Gehörs beeinträchtigt. In der Hörwahrnehmung der Betroffenen überlagern sich dann die Signale zunehmend, für das Sprachverstehen wichtige Laute verschwimmen, sogar die charakteristischen Klangbilder vertrauter Stimmen werden undeutlich. Bei stärker werdendem Hörverlust entsteht schließlich nur noch ein unverständliches akustisches Durcheinander.Viele Menschen kennen das Problem, dass sie in lauter Umgebung immer schlechter verstehen, obwohl sie noch alles hören. Das sind häufig die ersten Anzeichen für Hörminderungen, die heute mit hervorragender und leistungsfähiger Technologie individuell und elegant ausgeglichen werden können. Die moderne Hörsystem-Technologie bietet dabei eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die natürlichen Eigenschaften des Gehörs nachzuempfinden. So können die Hörsysteme miteinander kommunizieren, um exakt diesen Abgleich des Gehörten durchzuführen, der die räumliche Zuordnung der jeweiligen Schallquelle ermöglicht.Um alle technologischen Leistungsmerkmale moderner Hörsysteme für den optimalen Hörerfolg nutzbar zu machen und individuell anzupassen, verfügen die Hörgeräteakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören über ihre ausgezeichnete Meisterkompetenz und Qualifikation. Dafür verbindet die Hörgeräteakustik die jeweils neueste Technik mit medizinischen und physikalischen Kenntnissen und sichert den Menschen in einer immer älter werdenden Gesellschaft den Erhalt eines ihrer wichtigsten Sinne. Die FGH Hörgeräteakustiker sind überall in Deutschland zu finden und zu erkennen am Ohrbogen mit dem Punkt. Bundesweit ist die Fördergemeinschaft Gutes Hören mit rund 1.500 Partnern vertreten. Einen FGH Partner in der Nähe des eigenen Wohnorts oder Arbeitsplatzes findet man im Internet unter http://www.fgh-info.de (http://www.fgh-info.de) oder unter der kostenlosen Hotline-Nummer 0800-360 9 360.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren/pressreleases/qualitaetshandwerk-und-spitzentechnologie-die-hoerakustiker-der-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-sichern-den-individuellen-hoererfolg-998077) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/8jb5eh" title="http://shortpr.com/8jb5eh">http://shortpr.com/8jb5eh</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/qualitaetshandwerk-und-spitzentechnologie-die-hoerakustiker-der-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-sichern-den-individuellen-hoererfolg-54178" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/qualitaetshandwerk-und-spitzentechnologie-die-hoerakustiker-der-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-sichern-den-individuellen-hoererfolg-54178">http://www.themenportal.de/gesundheit/qualitaetshandwerk-und-spitzentechnologie-die-hoerakustiker-der-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-sichern-den-individuellen-hoererfolg-54178</a>
hören fgh fördergemeinschaftguteshören hörgerät hörgeräteakustiker hörtest schwerhörigkeit hörsysteme hörakustiker
http://www.themenportal.de/gesundheit/qualitaetshandwerk-und-spitzentechnologie-die-hoerakustiker-der-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-sichern-den-ind
-
Königstraße 52 30175 Hannover
Pressekontakt
http://shortpr.com/8jb5eh
-
Königstraße 52 30175 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karsten Mohr
07.08.2014 | Karsten Mohr
Besser Hören, aber wie? Die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören geht mit kostenlosen Hörtests und vielen Informationen in die 2. Runde
Besser Hören, aber wie? Die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören geht mit kostenlosen Hörtests und vielen Informationen in die 2. Runde
22.07.2014 | Karsten Mohr
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
17.06.2014 | Karsten Mohr
Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubsreise von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören
Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubsreise von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören
18.12.2013 | Karsten Mohr
Gutes Hören die schönste Bescherung: Passend zur Weihnachtszeit sind Hörsysteme so gut und so günstig wie nie.
Gutes Hören die schönste Bescherung: Passend zur Weihnachtszeit sind Hörsysteme so gut und so günstig wie nie.
09.12.2013 | Karsten Mohr
So hört Deutschland: Große FGH Hörtour liefert neue Zahlen zum Hörvermögen der Deutschen
So hört Deutschland: Große FGH Hörtour liefert neue Zahlen zum Hörvermögen der Deutschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

