Frauenpower hoch 10 - Eine Jungunternehmerin revolutioniert das Liebesleben
21.05.2014 / ID: 167296
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wussten Sie, dass eine Frau an nur 6 Tagen im Monat schwanger werden kann? Nein? Ich auch nicht!
Anders war es da bei Natalie Rechberg. Ihr Vater entwickelte bereits vor nunmehr 28 Jahren einen der ersten Zykluscomputer überhaupt, und so wuchs Natalie von Anfang an mit einem völlig anderen Körperbewusstsein auf.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium zog es sie jedoch erst einmal in die weite Welt, bevor sie viele Jahre später und nach einiger Berufserfahrung in der Firma ihres Vaters zu arbeiten begann. 2009 gründete Natalie dann die US-Filiale von Lady-Comp, bevor sie sich nun, 2014, mit eigener Firma und eigenem Zyklusmonitor, der daysy (http://www.daysy.ch) , lautstark in der Schweiz zurückmeldet.
Die Valley Electronics AG in der Schweiz ist Natalies erstes und (derzeit noch) einziges Baby, von wo aus sie die Frauenwelt revolutionieren möchte.
Einfach nur einen zuverlässigen Zyklusmonitor herauszubringen, das wäre zu einfach gewesen! Es sollte ein rundum Paket von Frauen für Frauen werden, bei der die gesamte Firmenphilosophie familienfreundlich ist.
Das ist ihr mit daysy gelungen!
"Mit meiner Sandkastenfreundin Jessy, die den amerikanischen Markt verwaltet, habe ich ein Firmenkonzept erarbeitet, bei der keine unserer Mitarbeiterinnen ihr Kind in die Betreuung geben muss. Bei uns kann jeder von Zuhause aus arbeiten und unsere Kunden direkt vom Spielplatz oder gar vom Pferd (Jessy ist Pferdeflüsterin) aus betreuen. Wir sind alle jederzeit und überall vernetzt. Ein echtes Powerteam eben!" so Natalie.
Natalies Anforderungen an ihr erstes eigenes Gerät waren ebenfalls entsprechend hoch. Einfach zu bedienen sollte es sein, handlich, und vor allen Dingen stylisch. Ein Produkt das Spaß macht und Lust auf mehr - im wahrsten Sinne des Wortes!
So kam neben daysy auch die Idee für eine eigene iPhone App - daysyView (https://itunes.apple.com/de/app/daysyview/id811106691?mt=8) - die mit ihren sexy verspielten Nachrichtenoptionen an den Partner dafür sorgt, dass selbst in eingespielten Partnerschaften wieder Schmetterlinge fliegen.
"Liebe ist etwas so wunderschönes, und mit einem von Hormonen unbeeinflussten Körper ist das Liebe machen noch eine Spur schöner, intensiver und natürlicher. Mit daysy und daysyView wollen wir frischen Wind in die Schlafzimmer zaubern und zeigen, dass natürliche Verhütung nicht nur kinderleicht, sondern auch total sexy sein kann." Natalie Rechberg
Bildrechte: Valley Electronics AG
Zyklusmonitor Zykluscomputer hormonfrei Verhütungscomputer ohne Hormone natürliche Familienplanung natürliche Verhütung Verhütung Familienplanung Innovation
https://www.daysy.ch/de/
Valley Electronics AG
Marienstrasse 16 CH-8003 Zurich
Pressekontakt
http://www.daysy.ch
Freelance Journalist
Beethovenstr. 27 26386 Wilhelmshaven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

