Pressemitteilung von Kerstin Kilian Kilian

Sanicare sucht Schulterschluss mit Standesvertetung


24.05.2014 / ID: 167709
Medizin, Gesundheit & Wellness

Versandapotheken seien in der Lage, die Kollegen in den Vor-Ort-Apotheken gerade dann zu unterstützen, wenn es um Fragen der Arzneimittelsicherheit und um die strukturierte Versorgung chronisch und immobiler Menschen, etwa im Rahmen von Disease-Management-Programmen, gehe.
Zum Thema Arzneimittelsicherheit sagte er: "In großen Versandapotheken wie Sanicare werden Chargenrückrufe von Arzneimitteln routinemäßig aus dem Lager genommen und an den Hersteller zurück gesendet. Bei Rückrufen, die mit gesundheitlichen Schäden für die Betroffenen verbunden sind, werden die Kunden per Post oder Telefon informiert, die diese Ware bereits erhalten haben. Offizin-Apotheker können diesen Service in der Regel nicht bieten, da sie nur in seltenen Fällen über Postanschrift und Telefonnummer der Kunden verfügen. "Das ist ein Mehrwert in Sachen Sicherheit, der bisher weder von den Kollegen vor Ort noch von der Politik erkannt worden ist", so Dusel. Überdies bezöge Sanicare (http://sanicare.de) Blockbuster-Arzneimittel, die stark nachgefragt würden, ausschließlich von den Herstellern. So sei der Warenfluss vom Hersteller bis zum Endkunden nachvollziehbar.
In einer alternden Gesellschaft mit einem hohen Anteil alleinstehender, immobiler und chronisch kranker Menschen könne die Versandapotheke eine strukturierte Versorgung sicherstellen. Aktuell sei die pharmazeutische Versorgung in Deutschland unstrukturiert. Multimorbide Patienten würden einer Analyse der Knappschaft zufolge im Durchschnitt von sieben Ärzten ambulant betreut und erhielten Arzneiverordnungen für rund neun Wirkstoffe pro Jahr. Dabei finde keine Kommunikation der Beteiligten untereinander statt. Die Gefahr von Arzneimittelinteraktionen bestehe bereits bei zwei Verordnungen. Hier sei eine ordnende Instanz im Sinne der Patientensicherheit unabdingbar. Eine Versandapotheke könne hier mit Blick auf die Arzneimittelsicherheit punkten: "Jede Bestellung, ob OTC oder rezeptpflichtiges Arzneimittel, durchläuft routinemäßig ein Interaktions-Check und im Falle von Wechselwirkungen nehmen wir Kontakt zum Arzt oder Patienten auf. Wir können multimorbiden Patienten ein höchstes Maß an Arzneimittelsicherheit bieten."

Sanicare Versandapotheke OTC

http://www.sanicare.de
Sanicare
Grüner Weg 1 49195 Bad Laer

Pressekontakt
http://www.wortsupport.de
WortSupport. Agentur für Kommunikation
Buchenweg 5 33165 Lichtenau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kerstin Kilian Kilian
02.04.2014 | Kerstin Kilian Kilian
Im Alltag auf Hilfsmittel angewiesen: Rheuma
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.727
PM aufgerufen: 74.274.020