Gewichtsreduktion mit Hypnose - Elmar Basse - Hypnose Hamburg
05.06.2014 / ID: 168924
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hypnose kann erfolgreich dabei helfen, Gewicht (http://www.abnehmen-hypnose.biz) abzunehmen, erklärt Dr. Elmar Basse (http://www.dr-basse.de) , der Inhaber der Praxis für Hypnose Hamburg (http://www.hypnose-hamburg.biz) . Denn Gewicht abzunehmen hat bekanntlich, so erwähnt Elmar Basse, auch etwas mit der inneren Einstellung zu tun: der inneren Einstellung zum Essen, aber auch zu sich selbst, des Weiteren der Umgebung, in der man lebt.
Elmar Basse: "Sicherlich fällt es zum Beispiel denjenigen Menschen schwerer, Gewicht abzunehmen, die sich schon innerlich damit abgefunden haben, dass an ihrem Gewicht sowieso nichts zu machen sei." Der Wille zum Gesundsein - und zum Gesundsein gehört das Schlanksein nicht unwesentlich dazu - stellt laut Elmar Basse eine wichtige Antriebskraft dar, die unverzichtbar ist, um den reichhaltigen Verführungsangeboten zum übermäßigen Essen zu entgehen. Die Nahrungsmittelindustrie hat logischerweise ein Interesse daran, dass immer mehr konsumiert wird. Darum bewirbt sie, so erklärt Elmar Basse, ihre Produkte permanent und reichert sie mit Glücksangeboten an, nach dem Motto, es gehe einem bestimmt viel besser, wenn man dieses oder jenes Produkt esse oder trinke.
Elmar Basse: "Dass dem keineswegs so zu sein braucht, merkt der Konsument im Zweifelsfall zu spät, nicht selten in Form unerwünschter Folgeerkrankungen wie z.B. Diabetes." Da diese jedoch nicht selten erst nach langer Zeit ungesunden Essens sich einstellen und somit im täglichen Leben viele Jahre nicht spürbar zu sein brauchen, haben sie, so Elmar Basse, auch bei vielen Menschen kaum Einfluss auf ihr Essverhalten.
Den alltäglichen Verführern zum Essen zu entgehen und einen festen Willen an den Tag zu legen, sich gesund zu ernähren und schlank zu bleiben, ist sicherlich eine Herausforderung, weiß Elmar Basse. Der bewusste Verstand allein ist damit bei nicht wenigen Menschen schlichtweg überfordert. Denn hier kommt es laut Elmar Basse zum Konflikt zwischen Verstand und Gefühl, wobei in diesem Konflikt nicht selten das Letztere die Oberhand behält. Elmar Basse: "Der übergewichtige Mensch ist sich meist seines schädlichen Essverhaltens bewusst, er ist sich über die möglicherweise eintretenden gesundheitlichen Probleme im Klaren." Warum ändert er dann sein Essverhalten nicht? Weil er eben nicht allein durch seinen Verstand gesteuert wird. Elmar Basse: "Essen ist für viele Menschen auch ein Mittel, mit ihren Gefühlen klarzukommen, zum Beispiel mit Frustrationen oder Aggressionen, mit Reizbarkeit und innerer Unruhe, mit einem Gefühl der inneren Leere, mit Liebeskummer und enttäuschter Liebe, mit beruflichen und privaten Schwierigkeiten unterschiedlichster Art." All diese gerade genannten Bereiche, und noch viele andere mehr, haben dabei eines gemeinsam: einen inneren Spannungszustand, ein inneres Aufgewühltsein. Essen kann ein Mittel sein, so erklärt Elmar Basse, um diesen Zustand der Anspannung zumindest vorübergehend zu beruhigen.
Allerdings neigen wir Menschen dazu, den kurzfristigen Nutzen über die langfristigen Folgen zu stellen, die im Fall der Gewichtszunahme äußerst gravierend und nachteilig sein können, sodass sich nicht selten geradezu ein Teufelskreis ergibt.
Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg kann einen Ausweg aus diesem Teufelskreis bieten, denn die innere Unruhe kann bewältigt werden, indem man mittels Hypnose in einen Zustand der inneren Ruhe gelangen kann, in welchem sich unbewusste Kräfte ansprechen lassen, die als Selbstheilungskräfte dazu beizutragen vermögen, aus einem inneren Wunsch heraus in Zukunft sich auf eine gesunde Weise zu ernähren.
http://www.hypnose-hamburg.biz u. http://www.abnehmen-hypnose.biz u. http://www.dr-basse.de
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hypnose-hamburg.biz und http://www.abnehmen-hypnose.biz und http://www.dr-basse.de
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elmar Basse
04.08.2019 | Elmar Basse
Die Magenband-Abnehm-Hypnose bei Elmar Basse
Die Magenband-Abnehm-Hypnose bei Elmar Basse
01.08.2019 | Elmar Basse
Die Hypnosetherapie in Hamburg bei Dr. phil. Elmar Basse
Die Hypnosetherapie in Hamburg bei Dr. phil. Elmar Basse
28.07.2019 | Elmar Basse
Die Hypnose gegen Grübeln | Dr. phil. Elmar Basse
Die Hypnose gegen Grübeln | Dr. phil. Elmar Basse
24.07.2019 | Elmar Basse
Die Therapie der Eifersucht mit Hypnose bei Elmar Basse
Die Therapie der Eifersucht mit Hypnose bei Elmar Basse
22.07.2019 | Elmar Basse
Die Rauchfrei-Hypnose-Methode bei Dr. phil. Elmar Basse
Die Rauchfrei-Hypnose-Methode bei Dr. phil. Elmar Basse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

