Patientenarmband-Drucker HC100 für müheloses Drucken
05.06.2014 / ID: 168982
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/9132781777) Der Patientenarmband-Drucker HC100 ist für die einfache und schnelle Bedienung konzipiert. Die Armband-Kassetten der Z-Band Serie werden automatisch vom Drucker erkannt. Die Kalibrierung erfolgt automatisch, um eine optimierte Druckqualität zu erzielen.
Das Design des HC100 bietet benutzerfreundliche Merkmale, die keine Benutzereingriffe erfordern. Zur Bedienung des HC100 Patientenarmband-Druckers oder zum Einlegen oder Auswechseln der Armband-Kassetten der antimikrobiellen Patientenarmbänder der Z-Band Serie ist nur minimale Schulung erforderlich.
Der HC100 ist ein Thermodirekt-Drucker und ausschließlich für das Bedrucken von MRSA-resistenten Patientenarmbändern der Z-Band Serie für Krankenhäuser entwickelt worden. Das Verwaltungspersonal kann Patientenaufnahmen schnell bearbeiten. Außerdem wird Abfall vermieden, da nur die erforderliche Anzahl von Armbändern gedruckt wird. Einen Etikettenvorschub mehrerer Etiketten gibt es hier nicht.
Die einfach einzulegenden Armband-Kassetten enthalten die bereits auf dem US- und europäischen Markt bekannten Patientenarmbänder der Z-Band Serie. Standardmäßig werden alle Patientenarmbänder dieser Serie mit antimikrobieller Silberionen-Beschichtung geliefert. Testergebnisse haben gezeigt, dass sie effektiv verhindern, das S. aureus, P. aerugionsa, E. Coli und MRSA auf dem Armbändern nicht überleben können.
Der Drucker ist mit einem 300 dpi Druckkopf ausgerüstet. Damit ist ein gestochen scharfes Druckbild von Texten, Barcodes und Grafiken gesichert. Dank seiner geringen Abmessungen von 12,7 x 17,8 x 24,2 cm (BxHxT) nimmt er auf dem Tisch nicht viel Platz ein.
Standardmäßig ist der Drucker mit einer USB-Schnittstelle ausgerüstet. Der HC100 verfügt auch über flexible Anbindungsoptionen. Er kann im Krankenhaus-eigenen Netzwerk betrieben werden oder auch kabellos (802.11 b/g). Und mit den üblichen Krankenhaus IT-Systemen ist der HC100 natürlich kompatibel.
Die Kassetten für den HC100 Drucker sind mit Armbändern in Größen für Erwachsene, Kinder oder Neugeborene erhältlich. Zur sofortigen Erkennung des Armbandtyps ist auf jeder Kassette die Armbandgröße, Farbe und Artikelnummer gut sichtbar aufgedruckt.
Lieferbar sind die antimikrobiell beschichteten Patientenarmbänder der Z-Band Serie in Kassetten mit 200, 260, 300, 350 und 390 Stück je nach Armbandgröße. Die Armbänder sind resistent gegen Blut, Wasser, Alkohol, Schmutz, Körperflüssigkeiten, IPA und sind abriebfest. Erhältlich sind die Patientenarmbänder mit einem starken Klebeverschluss oder zum sicheren Verschließen durch farbige Clips.
Die Patientenarmbänder der Z-Band Serie sind erhältlich in den Größen 25 x 279 mm, 19 x 279 mm, 30 x 279 mm und 25 x 179 mm in verschiedenen Farben. Für Neugeborene gibt es das weiche Soft-Baby Material sowie auch das UltraSoft-Material für Erwachsene, Kinder und Neugeborene. Weitere Informationen unter <a href="http://www.makroident.de" title="www.makroident.de">www.makroident.de</a> unter dem Navigationpunkt Labor Patienten.
patientenarmbänder patientenarmband drucker hc100 armband mrsa resistent aureu aerugions e.coli z-band thermodirekt etikett silber krankenhaus kinder erwachsene neugeborene
MAKRO IDENT e.K.
Bussardstrasse 24 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.makroident.de
MAKRO IDENT e.K.
Bussardstrasse 24 82008 Unterhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelika Wilke
08.08.2014 | Angelika Wilke
Brady BMP51: Mobiler Etikettendrucker für Labor und Industrie
Brady BMP51: Mobiler Etikettendrucker für Labor und Industrie
08.08.2014 | Angelika Wilke
Brady-Distributor für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit
Brady-Distributor für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit
07.08.2014 | Angelika Wilke
Laborbedarf: Etiketten für Flüssigstickstoff und gefrorene Oberflächen
Laborbedarf: Etiketten für Flüssigstickstoff und gefrorene Oberflächen
07.08.2014 | Angelika Wilke
Laboretiketten und Etikettendrucker für die Laborprobenkennzeichnung
Laboretiketten und Etikettendrucker für die Laborprobenkennzeichnung
06.08.2014 | Angelika Wilke
Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

