Hypnose bei Depression - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg
09.06.2014 / ID: 169196
Medizin, Gesundheit & Wellness
Klinische Hypnose (http://www.angst-hypnose.com) , wie sie Dr. Elmar Basse (http://www.dr-basse.de) in seiner Praxis für Hypnose Hamburg (http://www.hypnose-hamburg.biz) anwendet, kann bei Depressionen helfen. Dabei ist allerdings zu beachten, so Elmar Basse, dass das, was der "Volksmund" als Depression bezeichnet, ein sehr komplexes Störungsbild sein kann. Elmar Basse: "Woran der einzelne Betroffene tatsächlich leidet, ist erst in einer genauen Untersuchung festzustellen." Insbesondere ist vorab auch zu beachten, dass seelische und körperliche Vorgänge eng zusammenhängen und psychisches Leiden auch körperliche, organische Verursachungen haben kann. So kann es sein, erklärt Elmar Basse, dass es körperliche Grunderkrankungen gibt, die bislang nicht betrachtet oder nicht behandelt wurden und sich jetzt in dem depressiven Störungsbild deutlich machen. Oder es kann auch sein, meint Elmar Basse, dass es zumindest körperliche Begleiterkrankungen gibt, die als solche vielleicht bislang nicht auffällig waren oder nicht behandelt wurden, jetzt aber eine wichtigere Rolle zu spielen beginnen. Und schließlich ist laut Elmar Basse auch zu berücksichtigen, dass sich körperliche Leiden auch als Folge depressiver Störungen ergeben bzw. verschlimmern können. Elmar Basse: "Eine ganze Reihe depressiver Symptome ist ja selbst dem körperlichen Bereich zuzurechnen, unter anderem die möglichen Veränderungen des Schlafverhaltens, der Motorik, des Appetits."
Von daher ist es laut Elmar Basse sinnvoll und sogar geboten, nach Möglichkeit schon im Vorfeld oder zu Beginn einer psychotherapeutischen und/ oder einer hypnosetherapeutischen Behandlung einen Arzt aufzusuchen. Elmar Basse: "Diesem sollte auch das gegenwärtige depressive Leiden geschildert werden - statt nur überprüfen zu lassen, ob "alles in Ordnung" ist." Der Arzt sollte ausdrücklich gebeten werden, so betont Elmar Basse, zu untersuchen, ob es irgendwelche Hinweise auf körperliche Grund- oder Begleiterkrankungen einer depressiven Störung geben könnte.
Nicht immer, vielleicht sogar häufig nicht, lässt sich aber, so Elmar Basse, ärztlicherweise etwas feststellen, was als mögliche Ursache der depressiven Symptomatik angesehen werden könnte. Oft wird dann vonseiten des Arztes an einen Psychotherapeuten oder Psychiater verwiesen. Wenn daraufhin medikamentös behandelt wird, erklärt Elmar Basse, kommt es entscheidend darauf an, dass auch das passende Präparat in der richtigen Dosierung gefunden wird. Elmar Basse: "Patienten sollten hier aufmerksam sein, ob bei ihnen die medikamentöse Behandlung anschlägt." Kommt es in einem überschaubaren Zeitraum zu keinen positiven Veränderungen, sollte dies unbedingt mit dem behandelnden Arzt besprochen werden, betont Elmar Basse.
Der medikamentöse Weg wird in der Regel von Ärzten für Psychiatrie beschritten, denn nur Ärzte dürfen Medikamente verschreiben. Psychotherapeutisch wird hingegen häufig nach Gründen und Ursachen der depressiven Symptome geforscht, erläutert Elmar Basse. Leider machen nicht wenige Patienten die Erfahrung, dass die Suche nicht befriedigend zu verlaufen braucht. Es scheint, so Elmar Basse, nicht die genau angebbaren Gründe zu geben. Oder sie lassen sich nicht finden. Oder obwohl man dann die Gründe irgendwann zu kennen glaubt, verbessert sich die Symptomatik nicht.
Ein wesentlicher Grund könnte laut Elmar Basse darin liegen, dass der Verstand nur einen sehr begrenzten Zugriff darauf hat, was im menschlichen Organismus wirklich vor sich geht. Elmar Basse: "Es gibt meist nicht die eine und wahre Ursache, sondern eine Vielzahl miteinander verwobener Bedingungen." Auch wenn der Patient sich wirklich Mühe macht, Fortschritte zu erzielen, mag die Suche unbefriedigend bleiben. Vieles liegt laut Elmar Basse so tief in uns verborgen, dass wir mit unserer Geisteskraft kaum daran herankommen können.
Klinische Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg wendet sich demgegenüber direkt an die Kräfte des Unbewussten. Mittels einer Trance, die durch die Hypnose eingeleitet wird, können Heilungskräfte in Gang gesetzt werden, die der bewusste Verstand nicht zu steuern vermag.
http://www.hypnose-hamburg.biz u. http://www.angst-hypnose.com u. http://www.dr-basse.de
Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hypnose-hamburg.biz und http://www.angst-hypnose.com und http://www.dr-basse.de
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elmar Basse
04.08.2019 | Elmar Basse
Die Magenband-Abnehm-Hypnose bei Elmar Basse
Die Magenband-Abnehm-Hypnose bei Elmar Basse
01.08.2019 | Elmar Basse
Die Hypnosetherapie in Hamburg bei Dr. phil. Elmar Basse
Die Hypnosetherapie in Hamburg bei Dr. phil. Elmar Basse
28.07.2019 | Elmar Basse
Die Hypnose gegen Grübeln | Dr. phil. Elmar Basse
Die Hypnose gegen Grübeln | Dr. phil. Elmar Basse
24.07.2019 | Elmar Basse
Die Therapie der Eifersucht mit Hypnose bei Elmar Basse
Die Therapie der Eifersucht mit Hypnose bei Elmar Basse
22.07.2019 | Elmar Basse
Die Rauchfrei-Hypnose-Methode bei Dr. phil. Elmar Basse
Die Rauchfrei-Hypnose-Methode bei Dr. phil. Elmar Basse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

