Hypnose und Angst - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg
16.06.2014 / ID: 169759
Medizin, Gesundheit & Wellness
Angst (http://www.angst-hypnose.com) kann mit Hypnose erfolgreich behandelt werden, erklärt Dr. Elmar Basse (http://www.dr-basse.de) , der Inhaber der Praxis für Hypnose Hamburg (http://www.hypnose-hamburg.biz) . Aber muss die Angst überhaupt behandelt werden?, so fragt sich manch einer vielleicht. Ist die Angst nicht etwas ganz Natürliches? Und wie kann Hypnose, genauer klinische Hypnose und Hypnosetherapie, bei der Behandlung der Angst helfen?
Elmar Basse: "Tatsächlich kennt wohl jeder Mensch die Empfindung von Angst." Allerdings natürlich nicht jeder auf die gleiche Weise. Das Angstempfinden unterscheidet sich laut Elmar Basse nicht nur je nach dem Anlass, sondern auch je nach den individuellen Bedingungen des Betroffenen. So gibt es bekanntlich Menschen, erklärt Elmar Basse, die sich nur schwer aus der Ruhe bringen lassen. Andere hingegen geraten schon bei geringfügigen Anlässen aus der Fassung und sind schwer wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen.
Das hängt eben nicht allein von dem Anlass ab, der die Angst auslöst, meint Elmar Basse, denn auf einen bestimmten Reiz, den man zur gleichen Zeit einer Gruppe von Menschen anbietet, werden diese alle unterschiedlich reagieren. Elmar Basse: "Es kommt demzufolge eben auf die individuellen Verarbeitungsbedingungen an."
Angstpatienten sind nicht Menschen, die sich dann und wann auch einmal ängstigen, wenn etwas Gravierendes, Angst Auslösendes geschieht. Vielmehr ist ihr Krankheitsbild speziell bei der sogenannten Angststörung dadurch geprägt, so Elmar Basse, dass sie sich in einer Art permanenter "Angstbereitschaft" befinden. Ihr Nervensystem ist ständig aktiviert, um auf auch schon geringfügige Umweltreize angespannt zu reagieren. Es verhält sich hier ähnlich, erklärt Elmar Basse, wie wenn man ein Haus-Alarmsystem so empfindlich eingestellt hat, dass es schon ein Signal gibt, wenn draußen vielleicht nur jemand hustet.
Angstpatienten sind dementsprechend laut Elmar Basse häufig Menschen, die über ein hohes Maß an Sensibilität verfügen. Nicht selten findet man unter ihnen Menschen, die "das Gras wachsen hören". Elmar Basse: "Kleinste Veränderungen in der Mimik, im Gesprächsverhalten oder anderen Aspekten der äußeren Erscheinung ihrer Mitmenschen können bei ihnen schon nervöse Spannungen auslösen."
Nicht weniger gravierend sind oft auch die inneren Reize. Angstpatienten grübeln oft, so Elmar Basse, was mit ihrer körperlichen Anspannung unmittelbar zusammenhängt. Wenn sie sich selbst betrachten, neigen sie zwar häufig zu der Meinung, sie seien deshalb so angespannt und würden so viel grübeln, weil es ja diese negativen, bedrohlichen Reize "draußen" gebe. Vielleicht ist es aber auch genau umgekehrt, meint Elmar Basse: dass sie nämlich so viel Reize als bedrohlich wahrnehmen, weil ihr inneres Alarmsystem zu empfindlich eingestellt ist und deswegen auch sensibel auf Reize reagiert, die von anderen kaum oder gar nicht wahrgenommen und deshalb auch nicht mit einer Anspannungsreaktion beantwortet werden.
Die Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg zielt darauf ab, einen möglichst tiefen Trancezustand, eine möglichst tiefe Hypnose, zu erreichen. Hier ist der Weg auch schon die Heilung: Der Angstpatient kann die Hypnose nur tiefer werden lassen, erklärt Elmar Basse, indem er mehr und mehr loslässt, und zwar seine innere Spannung loslässt. Etwas in ihm wehrt sich vielleicht dagegen, ähnlich wie die Nikotinsucht sich im Raucher dagegen wehrt, dass er Nichtraucher wird, und das Essverlangen im übergewichtigen Menschen dagegen, dass er sich gesund ernährt. Aber mit einer immer fortschreitenden Vertiefung, so Elmar Basse, kann das ganze Nervensystem nach und nach umschalten auf eine innere Ruhe und Harmonie. Dann ist der Mensch befreit von pathologischer Angst.
http://www.hypnose-hamburg.biz u. http://www.angst-hypnose.com u. http://www.dr-basse.de
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hypnose-hamburg.biz und http://www.angst-hypnose.com und http://www.dr-basse.de
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elmar Basse
04.08.2019 | Elmar Basse
Die Magenband-Abnehm-Hypnose bei Elmar Basse
Die Magenband-Abnehm-Hypnose bei Elmar Basse
01.08.2019 | Elmar Basse
Die Hypnosetherapie in Hamburg bei Dr. phil. Elmar Basse
Die Hypnosetherapie in Hamburg bei Dr. phil. Elmar Basse
28.07.2019 | Elmar Basse
Die Hypnose gegen Grübeln | Dr. phil. Elmar Basse
Die Hypnose gegen Grübeln | Dr. phil. Elmar Basse
24.07.2019 | Elmar Basse
Die Therapie der Eifersucht mit Hypnose bei Elmar Basse
Die Therapie der Eifersucht mit Hypnose bei Elmar Basse
22.07.2019 | Elmar Basse
Die Rauchfrei-Hypnose-Methode bei Dr. phil. Elmar Basse
Die Rauchfrei-Hypnose-Methode bei Dr. phil. Elmar Basse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

