Schüßler-Salze zum Abnehmen für den Eiweißstoffwechsel
18.06.2014 / ID: 170140
Medizin, Gesundheit & Wellness
Lindenberg, 18.Juni 2014. So hört man das immer wieder: Zum erfolgreichen und gesunden Abnehmen gehört eine ausgewogene Ernährung und Bewegung. Doch für viele reicht das nicht. Sehr oft blockiert die Gesundheit das Abnehmen. Die Redaktion mediportal-online erklärt für http://www.gesund-essen-zum-abnehmen.de , was es damit auf sich hat.
Klar ist, wer abnehmen will, muss sich richtig ernähren. Doch warum gelingt es vielen Menschen trotzdem nicht? Sehr oft liegt es an Störungen im Organismus, die abnehmen verhindern. So muss beispielsweise der Eiweiß-Stoffwechsel einwandfrei funktionieren.
Der Mechanismus des Eiweiß-Stoffwechsels
Damit der Körper das lebensnotwendige Eiweiß aus der Nahrung korrekt verwerten kann, muss es vom Körper richtig verarbeitet werden. Das beginnt bei der Aufnahme im Darm und geht weiter mit der Zerlegung und Herstellung neuer körperverwertbarer Verbindungen in der Leber. Bei diesem Prozess entsteht unter anderem als Abfall die berühmte Harnsäure.
Der Körper ist darauf angewiesen, dass diese Verarbeitung auf eine ganz bestimmte von der Natur vorgegebene Weise erfolgt. Man kann das vergleichen mit einer Fabrikation. Dort muss jeder Arbeitsschritt exakt nach den Vorgaben erfolgen, damit das Werkstück von allen Beteiligten zu einem einwandfreien Endprodukt verarbeitet wird. Kommt es hier zu Störungen, zu Fehlern, kommen falsche Werkstücke heraus.
So ähnlich ist das auch in unserem Organismus. Läuft die Verdauung und der Stoffwechsel fehlerhaft, hat das weitreichende Folgen. Die vielen Menschen mit Rheuma, Gicht und vieles mehr, zeigen eindeutig, dass es im Eiweiß-Stoffwechsel sehr oft falsch läuft. (http://www.gesund-essen-zum-abnehmen.de/verbesserung-der-eiweissverdauung-mit-schuessler-salze/)
Das wirkt sich auch auf die Gewichtskontrolle aus. Ist der Stoffwechsel träge oder gar regelrecht eingeschränkt, kommt es zu vermehrten Einlagerungen. Dann müht man sich beim Essen zum Abnehmen erfolglos ab, selbst wenn man alles richtig macht. Ein gestörter Eiweiß-Stoffwechsel kann dann sogar problematisch beim Abnehmen werden, vor allem, wenn es zu radikal abgeht. Durch das Abnehmen werden nämlich Zellen abgebaut, wodurch zusätzlich Harnsäure gebildet wird. Zusammen mit einem gestörten Eiweiß-Stoffwechsel führt das zu einem regelrechten Überlaufen des berühmten Fasses, mit erheblichen Beeinträchtigungen unsere Gesundheit. Wer hier für Ordnung sorgt, erhöht die Chancen zum gesunden Abnehmen.
Der eReport Schüßler-Salze-Konzept zum Abnehmen hilft weiter
Auf welche Aspekte es noch ankommt, beschreibt der eReport Schüßler-Salze-Konzept zum Abnehmen (http://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de/schuessler-salze-konzept-zum-abnehmen/) . Dort werden die verschiedenen Mechanismen und die dazu passenden Schüßler-Salze exakt aufeinander abgestimmt in einem Gesamtkonzept beschrieben.
Tipp: Wer erfolgreich abnehmen will, sollte auch an seinen Eiweiß-Stoffwechsel denken. Mit den Möglichkeiten der Natur, wie beispielsweise mit den Schüßler-Salzen, kann man sehr viel dazu beitragen.
Informationen zum Abnehmen im Internet
Online-Ratgeberportale zeigen gesunde Wege zum Abnehmen auf. Mit Tipps und Tricks zum richtigen Verhalten, wie beispielsweise das Portal gesund-essen-zum-abnehmen.de. Dort werden neben vielen weiteren Hilfen gesunde Lebensmittel, die zum Abnehmen geeignet sind, thematisiert.
Anmerkung: Die Redaktion mediportal online ist eine Online-Redaktion zu Gesundheitsthemen. Sie veröffentlicht regelmäßig Beiträge vor allem zur natürlichen Gesundheit auf verschiedenen Portalen im Internet.
http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de
mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
16.09.2020 | Michael Petersen
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
10.09.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

