Gefahr durch Cholesterin - bietet die Bioresonanz eine Lösung?
25.06.2014 / ID: 170755
Medizin, Gesundheit & Wellness
Lindenberg, 25.Juni 2014. Ihr Cholesterinwert ist zu hoch - das bekommen Millionen von Menschen immer wieder von ihren Ärzten zu hören. Doch das Thema ist unter Experten umstritten. Was das bedeutet, und ob die Bioresonanz eine Lösung bieten kann, das erläutert die Redaktion von http://www.bioresonanz-zukunft.de.
Jeder dritte Erwachsene alleine in Deutschland soll zu viel Cholesterin im Blut haben, berichtet das Magazin Onmeda (http://www.onmeda.de/naehrstoffe/10302-print.html) . Weltweit sind Cholesterinsenker ein Milliardenmarkt. Kein Wunder also, dass dieses Thema heiß und äußerst kontrovers diskutiert wird. Und so streiten sich auch die Fachleute untereinander darüber, ob man nun den Cholesterinwert senken soll, oder nicht. Die Befürworter warnen vor den Gefahren eines zu hohen Cholesterinwertes für die Blutgefäße und verweisen auf die Volkskrankheiten, wie Herzinfarkte und der Schlaganfälle. Deren Gegner sind skeptisch, ob das Cholesterin überhaupt dafür alleine verantwortlich ist. Manche sprechen gar von einer Cholesterin-Lüge, wie beispielsweise der prominente Prof. Dr. Hartenbach in seinem gleichnamigen Buch. Sie warnen davor, dass die pauschale Senkung des Cholesterinwertes auch große Gefahren für unsere Gesundheit heraufbeschwören kann.
Die wahre Bedeutung des Cholesterins
Da hilft ein Blick in die medizinische Literatur. Danach ist das Cholesterin wichtig für die Stabilität der Zellwände, für die Bildung der lebenswichtigen Gallensäure, für verschiedene genauso lebenswichtige Hormone und sogar für die Herzleistung - und das ist nur ein kleiner Auszug. Da braucht man kein Fachmann zu sein, um zu verstehen, dass die pauschale und radikale Senkung des Cholesterinspiegels nicht nur Vorteile hat.
Die Diskussion und der Expertenstreit um das Cholesterin dauern nun schon sehr lange. Wir werden sie an dieser Stelle nicht lösen können. Stattdessen stellt sich die praktische Frage, welche Alternativen oder zumindest ergänzenden Möglichkeiten es gibt.
Ist die Bioresonanz eine elegante Alternative?
Umso bedeutungsvoller ist die Sichtweise der Ganzheitsmediziner. Sie vertreten schon lange die Ansicht, dass ein erhöhter Cholesterinwert deutlich auf Stoffwechselstörungen hinweist. Ihre Auffassung: Normalerweise reguliere der Organismus den Cholesterin-Haushalt selbst. Nur dann, wenn es in der Regulation Störungen gibt, bleibe das Cholesterin im Blut. Unter anderem daran knüpft die Bioresonanz an (http://www.bioresonanz-zukunft.de/wahrheiten-zum-cholesterin/) . Bei ihr geht es nicht darum, einfach nur den Cholesterinwert zu senken, sondern vielmehr den Stoffwechsel mit bioenergetischen Schwingungen energetisch zu verbessern. Der eigentlich entscheidende Faktor, nicht nur für den Cholesterinwert. Damit könnte sich die ganze Diskussion möglicherweise auf elegante Weise entschärfen.
Immer wieder beobachten Mediziner, dass nach einer energetischen Regulation des Stoffwechsels auf diese Weise sich die Cholesterinwerte automatisch auf ein gesundes Niveau einpendeln. Oder man kann auch sagen, die Natur reguliert sich dann selbst, so wie es sein sollte.
Dieses Informationsangebot berichtet umfassend zur Bioresonanz
Auf dem Blog http://www.bioresonanz-zukunft.de werden regelmäßig aktuelle Informationen über die Bioresonanz präsentiert. Von den Hintergründen bis hin zu den Anwendungsmöglichkeiten, mit zahlreichen Erfahrungsberichten direkt aus den anwendenden Praxen. Aber auch zu den Fortschritten in der Wissenschaft.
Wie so oft in der Komplementärmedizin wissen wir, dass etwas hilft, ohne erklären zu können, warum das so ist. Die Bioresonanz gehört nach wie vor in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Sie ist leider bis heute von der Schulmedizin weder anerkannt noch akzeptiert. Die dargestellten Zusammenhänge, wie bioenergetische Schwingungen wirken, gehen teilweise weit über den aktuellen Stand der Schulmeinung hinaus.
Bildrechte: Redaktion mediportal-online
Cholesterin Gefahr durch Cholesterin erhöhte Cholesterinwerte Bioresonanz Bioresonanz bietet Lösung für Cholesterin
http://www.bioresonanz-zukunft.de/
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
16.09.2020 | Michael Petersen
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
10.09.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

