Pressemitteilung von Isabelle Korger

Erfolg in Brasilien: wissenschaftliches Symposium von ulrich medical auf größtem südamerikanischen Radiologiekongress


26.06.2014 / ID: 170831
Medizin, Gesundheit & Wellness

(Mynewsdesk) Mit Brasilien hat ulrich medical einen weiteren wichtigen Wachstumsmarkt für seine Kontrastmittelinjektoren erfolgreich erschlossen. Im Mai präsentierte sich der Hersteller innovativer Medizintechnik mit seinen Produkten auf dem größten südamerikanischen Radiologiekongress JPR in São Paulo und veranstaltete ein wissenschaftliches Symposium. 180 Fachbesucher des Radiologiekongresses JPR in São Paulo verfolgten den Vortrag von PD Dr. Attila Kovács, Chefarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie an der MediClin Robert Janker Klinik in Bonn. Der ausgewiesene Experte für minimal-invasive Verfahren erläuterte die von ihm entwickelte innovative, patientenschonende Methode zur Therapie von Tumoren, die 2013 mit dem dritten Preis des Asklepios Awards ausgezeichnet wurde. Per Mikrokatheter werden dabei Medikamente in einer hohen Konzentration direkt in den Tumor gespritzt. Die umliegenden gesunden Organe werden geschont. Dieses Verfahren ist laut einer Einschätzung der Europäischen Kardiovaskulrären und Interventionellen Gesellschaft (Cardiovascular and Interventional Society of Europe) eine der effektivsten Therapien bei nicht operablen Lebertumoren. „Aber häufig wird vergessen, dass minimal-invasive Eingriffe nur so gut sind, wie die Bildsteuerung selbst“, gibt Dr. Kovács zu bedenken. „Multimodale Ansätze, d.h. eine Kombination unterschiedlicher bildgebender Verfahren, wie CT-, MRT- und PET-CT, können die Präzision der Bildsteuerung erhöhen und damit die therapeutische Effektivität verbessern.“ Auch der Messestand des exklusiven Fachhändlers für ulrich medical Kontrastmittelinjektoren in Brasilien war an allen Tagen sehr gut besucht. „Unsere Injektoren sind führend in puncto Wirtschaftlichkeit und Hygiene. Diese Argumente überzeugen unsere Kunden in aller Welt“, begründet Klaus Kiesel, Geschäftsführer von ulrich medical, den internationalen Erfolg.

Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/ulrichmedical/pressreleases/erfolg-in-brasilien-wissenschaftliches-symposium-von-ulrich-medical-auf-groesstem-sudamerikanischen-radiologiekongress-1012672) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im ulrich GmbH & Co. KG (http://www.mynewsdesk.com/de/ulrichmedical) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/5wpji7" title="http://shortpr.com/5wpji7">http://shortpr.com/5wpji7</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/erfolg-in-brasilien-wissenschaftliches-symposium-von-ulrich-medical-auf-groesstem-suedamerikanischen-radiologiekongress-66594" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/erfolg-in-brasilien-wissenschaftliches-symposium-von-ulrich-medical-auf-groesstem-suedamerikanischen-radiologiekongress-66594">http://www.themenportal.de/gesundheit/erfolg-in-brasilien-wissenschaftliches-symposium-von-ulrich-medical-auf-groesstem-suedamerikanischen-radiologiekongress-66594</a>
ulrichmedical radiologiekongress brasilien kontrastmittelinjektoren dr.attilakovács multimodalebildsteuerung symposium minimal-invasiveeingriffe bildgebendeverfahren

http://www.themenportal.de/gesundheit/erfolg-in-brasilien-wissenschaftliches-symposium-von-ulrich-medical-auf-groesstem-suedamerikanischen-radiologiek
-
Buchbrunnenweg 12 89081 Ulm

Pressekontakt
http://shortpr.com/5wpji7
-
Buchbrunnenweg 12 89081 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Isabelle Korger
23.04.2014 | Isabelle Korger
ulrich medical Sponsor der Ulmer Spine Week
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 432.826
PM aufgerufen: 74.289.134