Obst jetzt richtig genießen können
26.06.2014 / ID: 170872
Medizin, Gesundheit & Wellness
Lindenberg im Allgäu, 26.06.2014 Viele Menschen leiden unter Unverträglichkeiten gegenüber Obst. Die Redaktion von http://www.gesund-leben-ratgeber.de gibt Tipps, was man dagegen tun kann.
Die Obstsaison nimmt jetzt Fahrt auf. Die bevorstehenden Monate Juli bis September gelten als Hochsaison. Dann genießen wir saftig frische Früchte aus der Region. Leider gibt es immer mehr Menschen, die sich darüber ganz und gar nicht freuen können. Sie leiden regelrecht darunter. Kaum haben sie ein Stück Obst gegessen, geht es schon los. Die Beschwerden reichen von Blähungen über Durchfälle, Hautausschläge bis hin zu den schlimmsten Fällen wie Atemnot und Asthma. Und das selbst bei unbehandelten rein biologisch angebauten Früchten (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/alte-und-bewahrte-obstsorten-aus-biologischem-anbau/) . Diese Menschen verzichten dann lieber auf den Genuss des Obstes.
Verzicht auf Obst ist keine Dauerlösung
Alleine der Verzicht ist auf Dauer kein guter Rat. Obst ist nicht dazu da, dem Menschen Probleme zu machen. Der Mensch lebt schon immer davon. Es ist sogar wichtig für unsere Gesundheit. Diese Tatsache führt schnell zur Erkenntnis, dass es nicht nur an den Früchten liegen kann. Ganzheitlich orientierte und erfahrene Mediziner wissen: Derartige Beschwerden sind ein Hinweis darauf, dass im Körper des Betroffenen etwas nicht stimmt.
Der Tipp: Man sollte den Ursachen schnell auf den Grund gehen. Nicht nur, wegen der Unverträglichkeit gegenüber dem Obst. Derartige Beeinträchtigungen weisen auf die Gefahr von Erkrankungen hin. Klinische Krankheiten im schulmedizinischen Sinne findet man dabei aber nicht unbedingt. Allenfalls erkennt man Entzündungszeichen und spricht dann von Allergie. Tatsächlich stecken Regulationsstörungen dahinter, sehr oft im Stoffwechsel. Eine ganzheitliche Behandlung kann hier Wunder bewirken.
Den richtigen Ansatz finden bei Unverträglichkeiten gegenüber Obst
Dazu wird aber der klassische Arzt nur wenig weiterhelfen können. Gefragt sind Mediziner, die einen ganzheitlichen Ansatz praktizieren. Also solche, die sich mit den energetischen Ursachen auseinandersetzen und dazu Naturheilkunde, Homöopathie und Bioresonanz anwenden. Das kann beispielsweise ein homöopathischer Arzt oder ein Heilpraktiker sein. Jedenfalls wird man mit einer Selbstbehandlung selten weiter kommen, da es doch sehr genau darauf ankommt, die richtigen Quellen der Unverträglichkeit aufzuspüren.
Menschen, die sich ganzheitlich haben behandeln lassen, berichten immer wieder davon, welch ein ganz neues Lebensgefühl es sei, wenn man wieder uneingeschränkt unsere heimischen Früchte genießen kann.
Eine Informationsplattform für ein gesundes und genussvolles Leben
Die Plattform im Internet http://www.gesund-leben-ratgeber.de informiert darüber, wie man sich ein gesundes und genussvolles Leben einrichtet. Die Redaktion veröffentlicht wöchentlich Tipps und Ratschläge rund um die Gesundheit. Dazu jede Menge Buchtipps, die weiter helfen.
Schließlich werden aktuelle Gesundheitsthemen aufgegriffen und Tipps gegeben, was man tun kann, wenn die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das Portal ist ein Wegbegleiter für ein gesundes genussvolles Leben.
Bildrechte: Redaktion gesund-leben-ratgeber.de
http://www.gesund-leben-ratgeber.de/
gesund-leben-ratgeber, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
16.09.2020 | Michael Petersen
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
10.09.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

