Etappensieg für mehr betriebliche Prävention
26.06.2014 / ID: 170883
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Petitionsausschuss übergibt Petition der Felix Burda Stiftung an das Bundesgesundheitsministerium
München, 26.06.2014 – Der Petitionsauschuss des Deutschen Bundestages spricht sich einstimmig für eine Stärkung der betrieblichen Gesundheitsförderung aus. Die öffentliche Petition der Felix Burda Stiftung „Betriebliche Prävention als zentrale Säule der Gesundheitsvorsorge“ vom Oktober 2011 wird an das Bundesgesundheitsministerium überwiesen. Studie belegt volkswirtschaftlichen Nutzen betrieblicher Prävention. Nach zweieinhalb Jahren in der parlamentarischen Prüfung, kann die Petition der Felix Burda Stiftung ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu mehr Gesundheit in Betrieben verzeichnen. In der Begründung zu seiner Beschlussempfehlung gelangt der Petitionsausschuss zu der Einschätzung, dass die betriebliche Gesundheitsförderung angesichts des demografischen Wandels und der Zunahme der chronischen Erkrankungen bei einer älter werdenden Belegschaft in der Tat eine immer größere Bedeutung gewinne. Er überweist die Petition daher an das Bundesministerium für Gesundheit und die Fraktionen des Bundestages zur Kenntnis. In der durch Christa Maar, der Vorsitzenden der Felix Burda Stiftung, eingereichten öffentlichen Petition wird gefordert, die betriebliche Prävention zu einer zentralen Säule der Gesundheitsvorsorge auszubauen. Der Grund: Nach einer Analyse der Felix Burda Stiftung in Kooperation mit Booz&Co unter dem Titel "Vorteil Vorsorge - Die Rolle der betrieblichen Prävention für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland", verliert die deutsche Volkswirtschaft jährlich rund 225 Milliarden Euro durch die Krankheiten von Arbeitnehmern, von denen sich ca. 75% durch Vorsorge verhindern ließen. Die Studie zeigt außerdem auf, dass betriebliche Prävention sich rechnet und jeder investierte Euro sich, je nach Art und Umfang der Maßnahme, mit fünf bis 16 Euro volkswirtschaftlich auszahlt. Die Petition fordert zudem, die Bundesregierung solle klare Gesundheitsziele setzen, da es bislang noch keine gesetzliche Regelung zur Gesundheitsvorsorge gebe. Weiter wird gefordert, transparente Rahmenbedingungen und Anreize für Prävention in Unternehmen zu schaffen sowie Anreize zur Entwicklung betrieblicher Präventionskonzepte durch die Krankenkassen zu setzen.
Pressekontakt: Carsten Frederik Buchert
Leiter Marketing & Communications
Felix Burda Stiftung
Tel.: +49 89 9250-2710
Fax: +49 89 9250-2713
<a href="mailto:carsten.buchert@burda.com">carsten.buchert@burda.com</a>
Studie „Vorteil Vorsorge“: http://www.felix-burda-stiftung.de/projekte/studie-betriebliche-gesundheitsvorsorge/index.php ? Lizenzfreies Bild-Material: http://www.felix-burda-stiftung.de/presseportal (http://www.felix-burda-stiftung.de/presseportal)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung/pressreleases/etappensieg-fur-mehr-betriebliche-praevention-1013353) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Felix Burda Stiftung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/n2wv0c" title="http://shortpr.com/n2wv0c">http://shortpr.com/n2wv0c</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/etappensieg-fuer-mehr-betriebliche-praevention-43994" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/etappensieg-fuer-mehr-betriebliche-praevention-43994">http://www.themenportal.de/gesundheit/etappensieg-fuer-mehr-betriebliche-praevention-43994</a>
bgf bgm betrieblichegesundheitsförderung christamaar betrieblicheprävention prävention burdastiftung felixburdastiftung
http://www.themenportal.de/gesundheit/etappensieg-fuer-mehr-betriebliche-praevention-43994
-
Arabellastraße 27 81925 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/n2wv0c
-
Arabellastraße 27 81925 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verena Schenk-Welker
07.04.2014 | Verena Schenk-Welker
Emotionale Gala: Felix Burda Award würdigt Projekte und herausragende Persönlichkeiten für Engagement gegen Darmkrebs.
Emotionale Gala: Felix Burda Award würdigt Projekte und herausragende Persönlichkeiten für Engagement gegen Darmkrebs.
20.03.2014 | Verena Schenk-Welker
Paul Breitner überreicht Felix Burda Award für Betriebliche Prävention
Paul Breitner überreicht Felix Burda Award für Betriebliche Prävention
14.03.2014 | Verena Schenk-Welker
Dieser Fußball hilft Familien in Not
Dieser Fußball hilft Familien in Not
25.02.2014 | Verena Schenk-Welker
Erste Generation Vorsorge
Erste Generation Vorsorge
20.02.2014 | Verena Schenk-Welker
Thunderclap mit Paul Breitner gestartet
Thunderclap mit Paul Breitner gestartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
07.11.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
07.11.2025 | CONSIRY GmbH
Xsensible Schuhe kaufen bei VITA REGIA in Dresden
Xsensible Schuhe kaufen bei VITA REGIA in Dresden

