Elektronisches Blattwende-Gerät My Turny vorgestellt
04.07.2014 / ID: 171754
Medizin, Gesundheit & Wellness
Auf dem Jahrestreffen des Vereins der Abrechner für Heil- und Hilfsmittel http://www.ARNI-GmbH.de in Hannover stellte Unternehmensberater Dr. Joachim von Hein (www.jvhein.de) das elektronische Blattwendegerät My Turny vor. Es handelt sich um eine niederländische Erfindung, die in Norddeutschland noch ganz unbekannt sei. Betroffene, die mit den Händen kein Buch mehr halten und auch nicht umblättern können, hätten sich sehr begeistert über das Gerät geäußert.
"Zum ersten Mal seit Jahren konnte ich wieder selbstständig meine Bücher und Bildbände lesen", berichtete eine Querschnittsgelähmte ganz begeistert. Sonst hatte sie nach jeder Seite jemanden bitten müssen, für sie umzublättern - und das sei ihr sehr unangenehm.
Dr. von Hein bestätigte diesen Hinweis. Viele Menschen mit Behinderungen an den Armen und Händen würden sich gar nicht mehr trauen, ein Buch zu lesen, um niemanden zur Last zu fallen. Sie verzichteten viel Jahre auf das Lesen. Das sei nun nicht mehr nötig.
Das elektronische Blattwendegerät wird durch einen leichten Druck auf einen Blasebalg ausgelöst. Es könne aber auch mit dem Mund, mit dem Fuß oder einer Sprachsteuerung bedient werden. Ein Metallarm schwenkt über das Buch, erfasst mit einer auswechselbaren Kleberolle die nächste Seite und wendet sie. Mit einem weiteren Druck auf den Blasebalg kann auch wieder zurück geblättert werden. Ein Video dazu siehe unter: http://www.myturny.com/dlc/videos/presentation _de.mpg
Für die betroffenen Menschen muss das Gerät also nur einmal von einer Pflegeperson eingerichtet werden, dann können die Patienten stundenlang allein lesen - auch über Kopf. Das Gerät arbeite sehr verlässlich. Für manche Pflegesituationen sei das eine gewaltige Entlastung, erklärte Dr. von Hein.
Das Gerät hat eine Hilfsmittelnummer und kann vom Arzt verordnet werden. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen in voller Höhe übernommen. Es wird über den Sanitätsfachhandel ausgeliefert. Der nimmt das Gerät auch wieder zurück, wenn es nicht mehr gebraucht wird. Das Gerät kann auch geleast werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage http://www.myturny.com/de oder bei Frau Stefani Rauh in Hannover unter der Telefonnummer: 0511 3405 3025 oder per Fax: 03221 1265096 und info@myturny.com
Blattwender Seitenwender Blattwende-Gerät Hilfsmittel Krankenkasse Sanitätsfachhandel page turner reading aid Lesehilfe Umblätter Freihändig Joachim von Hein www.jvhein.de Stefani Rauh www.myturny.com/de Armbehindert Handbehindert Rheuma
http://www.myturny.com/de
Stefani Rauh
Brentanostr. 27 30625 Hannover
Pressekontakt
http://www.jvhein.de
Marketing- PR- und Personalberatung
Fiedeler Str. 46 30519 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Joachim von Hein
31.08.2020 | Dr. Joachim von Hein
"Ja, es ist bösartig!" Ein autobiografischer Bericht - erschienen bei Amazon 2020
"Ja, es ist bösartig!" Ein autobiografischer Bericht - erschienen bei Amazon 2020
14.11.2019 | Dr. Joachim von Hein
Engel im Schweige-Kloster: Buchempfehlung für Weihnachten
Engel im Schweige-Kloster: Buchempfehlung für Weihnachten
01.04.2019 | Dr. Joachim von Hein
Von Hein, Joachim, Mitarbeiterführung, 10 CDs bei Spotify zu hören
Von Hein, Joachim, Mitarbeiterführung, 10 CDs bei Spotify zu hören
31.03.2019 | Dr. Joachim von Hein
Von Hein, Joachim, Stress lass nach, bei Spotify zu hören
Von Hein, Joachim, Stress lass nach, bei Spotify zu hören
29.03.2019 | Dr. Joachim von Hein
Seminar Mitarbeiterführung auf 10 CDs (11,5 Stunden Spieldauer)
Seminar Mitarbeiterführung auf 10 CDs (11,5 Stunden Spieldauer)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

