Ist Phosphat gefährlich?
17.07.2014 / ID: 172880
Medizin, Gesundheit & Wellness
Lindenberg im Allgäu, 17.07.2014 Zu viel Phosphat kann für die Gesundheit gefährlich sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Recherche der Redaktion von http://www.gesund-leben-ratgeber.de.
Skandale bei Lebensmittel - regelmäßig werden wir damit konfrontiert. So oft, dass wir zum Schluss gar nicht mehr wissen, was wirklich gefährlich ist. Dann gehen Alltäglichkeiten, wie Phosphat in unseren Lebensmitteln, unter.
So krank kann man mit Phosphat werden
Phosphate sind neben Kalzium wichtig für den Stoffwechsel unserer Zellen und für den Knochenaufbau. In seiner natürlichen Form, aufgenommen über naturbelassene Lebensmittel, ist das auch kein Problem. Lebensmittel mit natürlichem Phosphat-Gehalt sind beispielsweise Hülsenfrüchte, Getreide und Milchprodukte.
Anders sieht es dagegen aus, wenn man berücksichtigt, dass industrielle Phosphate als Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel vor allem in Fleischwaren zugesetzt werden. Aber auch in Fertigprodukten und Softdrinks findet man sie als Zusätze. Und genau davor warnen Experten, wie beispielsweise Ärzte (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/vorsicht-vor-phosphaten/) .
Mit jedem Zuviel an Phosphaten kommen die Nieren unter Druck. Nierenerkrankungen werden darauf zurückgeführt. Aber auch Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems geraten immer mehr unter Verdacht, durch Phosphat begünstigt zu werden.
Weniger Phosphat - das kann man tun
Der Tipp deshalb: Wer sich mehr auf naturbelassene Lebensmittel in seinem Speiseplan konzentriert, verbessert seinen Phosphat-Haushalt. Aber auf das Fleisch muss man deshalb nicht ganz verzichten. Fast überall gibt es inzwischen Metzgereien, die darauf achten, dass die Phosphat-Belastungen in ihrem Fleisch nicht zu hoch sind.
Besser ist es natürlich, den Fleischkonsum generell auf ein niedriges Maß zu beschränken. Nicht zuletzt auch wegen den Gefahren, die von zu viel tierischem Eiweiß ausgehen.
Eine Informationsplattform für ein gesundes und genussvolles Leben
Die Plattform im Internet http://www.gesund-leben-ratgeber.de informiert darüber, wie man sich ein gesundes und genussvolles Leben einrichtet. Die Redaktion veröffentlicht wöchentlich Tipps und Ratschläge rund um die Gesundheit. Dazu jede Menge Buchtipps, die weiter helfen.
Schließlich werden aktuelle Gesundheitsthemen aufgegriffen und Tipps gegeben, was man tun kann, wenn die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das Portal ist ein Wegbegleiter für ein gesundes genussvolles Leben.
http://www.gesund-leben-ratgeber.de/
gesund-leben-ratgeber, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
16.09.2020 | Michael Petersen
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
Immunabwehr - warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken
10.09.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Corona-Virus - die langfristigen Gefahren durch COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

