3. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie mit Parallelkongress für Zahnmedizinische Fachangestellte
17.07.2014 / ID: 172883
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nach dem eindrucksvollem Erfolg im Jahre 2012 begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) auf ihrem nunmehr 3. Wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie am 21. und 22. November 2014 in Köln wiederum international anerkannte Experten. Erstmals wird es neben dem wissenschaftlichen Programm auch einen Parallelkongress für zahnmedizinische Fachangestellte geben.<br /><br />An zwei Tagen werden in den Tagungsräumen des alt ehrwürdigen Gürzenichs in Köln Beiträge aus Praxis und Wissenschaft zu allen bestehenden Aligner–Systemen den aktuellen Stand der Aligner Orthodontie darstellen. Das interessierte Fachpublikum darf sich auf ein spannendes Programm und einen regen Wissensaustausch freuen. <br /><br />Den Auftakt im Rahmen des Vorkongresses gestalten in diesem Jahr Frau Dunker und Herr Prof. Dr. Bischoff mit den Themen Abrechnung und Erfolg einer kieferorthopädischen Praxis aus wirtschaftlicher Sicht. Der erste Tag des wissenschaftlichen Kongresses steht dann ganz im Zeichen der digitalen Zukunft. In seiner Festrede gibt Prof. Dr.-Ing. Erwin Keeve einen Einblick in die Zukunft roboter-assistierter Chirurgie. Weitere Themengebiete des Tages werden unter anderem der digitale Ablauf bei der Herstellung von Alignern, der Einsatz von Intraoralscannern und die digitale Praxis sein. Der zweite Tag wird sich um Innovationen, Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Aligner-Systeme anhand von klinischen Studien und Beispielen aus der Praxis drehen.<br /><br />Auf dem erstmals stattfindenden Parallelkongress für zahnmedizinische Fachangestellte, können sich die Praxismitarbeiter/innen zu den Themen Patientenempfang, Patientenbindung, Troubleshooting, Bleaching und Fotografie weiterbilden.<br />Abgerundet wird das Kongressprogramm mit einer Abendveranstaltung im Wartesaal am Dom am Freitagabend. <br /><br />Der alle zwei Jahre stattfindende Wissenschaftliche Kongress für Aligner Orthodontie ist die bisher größte, herstellerunabhängige Veranstaltung, die ganz gezielt ausschließlich für die Aligner-Therapie ein entsprechendes Forum bietet. Der Kongress wird begleitet von einer umfassenden Industrieausstellung.<br /> <br />Weitere Informationen unter http://www.dgao.com <br /><br />3. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie<br /><br />Veranstalter: <br />Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO)<br /><br />Termin: <br />21. und 22. November 2014<br /><br />Ort: <br />Gürzenich, Köln<br /><br />Referenten: <br />A. Bazzucchi, J. G. Bischoff, P.-G. Jost-Brinkmann, T. Castroflorio, T. Drechsler, U. Dunker, F. Garino, H. Hammad, J. Haubrich, A. Hellak, B. Kamuf, S. Kandil, S. Kaza, E. Keeve, W. Khan, TW. Kim, S. Höfer, R.-R. Miethke, R. Müller-Hartwich, K. Ojima, B. Reistenhofer, I. Schaefer, P. Schuhmacher, J. Schwarze, G. Siciliani, M. Simon, B. Solano Mendoza, B. Sonnenberg, N. Stucki, K. Thedens, K. F. Weltersbach, B. Wilmes, u.a.<br /><br />Auskunft: <br />DGAO Tagungsbüro<br />Schwarze Konzept<br />Ansprechpartner: Stephanie Schwarze<br />Rösberger Str. 7<br />50968 Köln<br />Tel. 0221 3679713<br />Fax 0221 3679712<br />mail: dgao@schwarze-konzept.de
Abendveranstaltung Abgerundet Ablauf Abrechnung Aligner Alignern Ansprechpartner Auftakt Auskunft Bazzucchi Beispielen Bischoff Bleaching Castroflorio Chirurgie DGAO Deutsche Drechsler Dunker Einblick Einsatz Erfolg Erstmals Erwin Fachangestellte Gesellsc
http://www.dgao.com
DGAO e.V.
Bolzstr. 3 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.dgao.com
DGAO e.V.
Wilhelmstr.40 65183 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Dr. Drechsler
17.07.2014 | Thomas Dr. Drechsler
DGAO-Wissenschaftspreis 2014
DGAO-Wissenschaftspreis 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

