Pressemitteilung von Elmar Basse

Aviophobie oder die Angst vor dem Fliegen - Dr. Elmar Basse


21.07.2014 / ID: 173053
Medizin, Gesundheit & Wellness

Hypnose kann helfen, angstfrei (http://www.angst-hypnose.com) zu werden, erklärt Dr. Elmar Basse (http://www.dr-basse.de) , der Inhaber der Praxis für Hypnose Hamburg (http://www.hypnose-hamburg.biz) .
Zu den am weitesten verbreiteten Ängsten gehört laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse die Flugangst, auch Aviophobie genannt. Und die Flugangst hat dabei auch eine hohe Relevanz für die Betroffenen, so Elmar Basse. Denn das Fliegen gehört zu unserem modernen Leben dazu.
Elmar Basse: "Sicherlich können wir es vermeiden, ins Flugzeug zu steigen. Wir können auch andere Verkehrsmittel nutzen oder einfach zu Hause bleiben." Damit bliebe uns jedoch eine Fülle von Lebensmöglichkeiten verschlossen, meint Hypnosetherapeut Elmar Basse. Für nicht wenige Menschen bedeutet die Flugangst auch eine berufliche Belastung bzw. Einschränkung. Denn wer für die Ausübung seines Berufs viel reisen muss, aber eine starke Flugangst hat, wird, so erklärt Elmar Basse, entweder Schwierigkeiten haben, seinen Beruf überhaupt auszuüben, oder er wird mit der Belastung irgendwie umgehen müssen.
Eine verbreitete Herangehensweise im Umgang mit der Flugangst ist laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse die Einnahme von Medikamenten. Diese Herangehensweise kann oftmals sehr hilfreich sein, so erklärt Elmar Basse, wenn das passende Medikament in der richtigen Dosierung eingenommen wird, wenn keine zu belastenden Nebenwirkungen auftreten, wenn keine weiteren Krankheiten der Einnahme der Medikamente entgegenstehen und wenn der Patient mit der oftmals eintretenden biochemisch verursachten Absenkung des inneren Spannungsniveaus umgehen kann. Auch wenn diese Bedingungen erfüllt sind, bleibt die Behandlung aber trotzdem symptomorientiert, gibt Elmar Basse zu bedenken.
Die meisten Betroffenen sind sich laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse dessen bewusst, dass sie mit der Einnahme von Medikamenten die Symptome unterdrücken, das Problem aber bestehen bleibt. Sie wünschen sich meist eine wirkliche Behebung des Problems, machen aber, so weiß der Hypnosetherapeut Elmar Basse, nicht immer hilfreiche Erfahrungen, wenn in Therapien nach mutmaßlichen Ursachen gefahndet wird, die sich vielleicht nicht aufdecken lassen und von denen sogar unsicher ist, ob es sie in der Form gibt, in welcher sie nicht selten in analytischen Therapien gesucht werden: als frühkindliche Störungen, die sich in späteren Jahren als neurotischer Konflikt aktualisieren.
Elmar Basse: "Selbst wenn die Betroffenen der Meinung sind, die wahren Ursachen zu kennen, bleibt das Problem nicht selten bestehen." Müsste es sich nicht auflösen lassen, wenn man die wahre Ursache kennt? Und wenn es sich nicht auflösen lässt - war es dann vielleicht gar nicht die wahre Ursache, die man zu kennen glaubte?
In der Hypnose ist es laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse nicht nötig und auch nicht hilfreich, derartige Spekulationen anzustellen. Die Betroffenen erleben es, erklärt Elmar Basse, meist so, dass "es wie von selbst geschieht", wenn die Flugangst kommt. Elmar Basse: "Sie erleben eine sogenannte Problemtrance, einen veränderten Zustand, aus welchem sie sich mit eigener Kraft kaum befreien können." Mittels Hypnose, wie Elmar Basse sie in seiner Praxis für Hypnose Hamburg anwendet, kann eine "Lösungstrance" erzeugt werden. In dieser Trance kann der Betroffene eine innere Flugerfahrung machen, die frei ist von Angst. Sein Unbewusstes kann mittels Hypnose bei Elmar Basse lernen, angstfrei zu werden und auf diese Weise das Problem tiefinnerlich zu beheben.
Hypnose Hypnose Hamburg Elmar Basse Angst

http://www.hypnose-hamburg.biz u. http://www.angst-hypnose.com u. http://www.dr-basse.de
Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hypnose-hamburg.biz und http://www.angst-hypnose.com und http://www.dr-basse.de
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Elmar Basse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 432.892
PM aufgerufen: 74.295.546