Pressemitteilung von Ursula Martens

Platzsparende Alternative zur Salzwand: Salzsäule Helios


25.07.2014 / ID: 173554
Medizin, Gesundheit & Wellness

Bickenbach, 25.07.2014 - Edgar I. Comanescu, Inhaber der Salt Relax Manufaktur, gestaltet seit vielen Jahren Salzwände, Salzpaneele und Salzleuchten. So entstanden im Laufe der Zeit die unterschiedlichsten Elemente aus Salz, Holz und Metall für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.

Seine Salz-Lichtsäule Helios wird zum Beispiel als Luftverbesserer überall dort eingesetzt, wo Menschen zusammenkommen - ob im Spa, in Warteräumen oder in Therapieräumen. Bei der Helios-Säule (http://www.salt-relax.de/helios-saeule) interagieren etwa 2,7 Quadratmeter Bergsalz mit der Raumluft und verbessern so das Mikroklima. Das Salz hemmt die Vermehrung von Bakterien, es bindet Gerüche, aber auch Wasser und hat damit Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit. Wie in einer Salzgrotte kann sich die salzhaltige Luft positiv auf die Atemwege auswirken.

Wenn jemand ein so einzigartiges Produkt wie die Salzsäule Helios entwirft, steckt meist eine besondere Motivation dahinter. Mit der Salzsäule Helios wollte Edgar I. Comanescu eine sinnvolle Alternative zur Salzwand anbieten, denn viele seiner Kunden hatten sich gewünscht, in möglichst jedem Raum von den Vorteilen salzhaltiger Luft zu profitieren.

Die Entwicklung der Salzsäule erforderte einigen Aufwand für Recherchen und Tests. Edgar I. Comanescu hatte einiges zu bedenken:

1. Die grundsätzliche Eignung: Salz ist nicht gleich Salz. Welches Salz eignet sich - auch hinsichtlich der Verarbeitung - am besten?
2. Der Platzbedarf: Wie erreicht man möglichst viel Wirkfläche bei möglichst geringem Platzbedarf?
3. Die mobile Alternative zur Salzwand: Eine Salzsäule ist im Einsatz flexibler als eine Salzwand
4. Zusatzfunktionen: Sollen die Salzelemente zugleich als Lichtquelle dienen?

Dass salzhaltige Luft schleimlösend und befreiend wirken kann, belegen Studien finnischer Forscher. Sie untersuchten die Wirkung von salzhaltiger Luft auf Asthmapatienten und kamen zu ermutigenden Resultaten, die allerdings noch vertieft werden müssen. Viele Menschen genießen einfach nur die besondere, entspannende Atmosphäre, die durch Salzelemente in der Wohnung herrscht. Die Stele Helios aus Salzelementen und Bambusholz wird mit sparsamen, langlebigen LEDs erhellt und sie verbreitet ein angenehm warmes Licht. Bei der patentierten Konstruktion in selbsttragender Leichtbauweise wurde auf Klebstoffe verzichtet, damit keine unangenehmen Dämpfe entstehen.

Die Säule als Alternative zur Salzwand kann überall eingesetzt werden. Sie ist ohne Betriebsunterbrechung und ohne aufwändige Montage sofort betriebsbereit. Die LEDs werden durch einen Funkschalter mit Dimmschalter gesteuert. Ein weiterer Vorteil: Die Salzpaneele haben auf beiden Seiten Kontakt mit der Raumluft. Dadurch wird die Reaktionsfläche verdoppelt und man erreicht die große Wirkfläche von etwa 2,7 Quadratmetern. Verwendet man mehrere dieser Salzsäulen, so kann man sie als Raumtrenner, zur Akzentuierung oder als wiederkehrendes Stilelement verwenden. Die platzsparende Säule Helios aus der Salt Relax Manufaktur ist die mobile Alternative zur Salzwand. Mehr Informationen über die Salt Relax Manufaktur und weitere Produkte im Shop gibt es hier: http://www.salt-relax.de/.
Salzwand Salzsäule Luftverbesserer Salzgrotte

http://www.salt-relax.com/
Salt Relax® Manufaktur
Riedstraße 19 64404 Bickenbach

Pressekontakt
http://www.wortkind.de
WORTKIND® Texte, Marketing, PR und Coaching
Erdinger Straße 74a 85356 Freising


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ursula Martens
28.01.2019 | Ursula Martens
Buchtipp - Weberfolg: Tuning für Texte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 432.897
PM aufgerufen: 74.295.855