"Rote Karte dem Schl@ganfall"-News: Aufklärungskampagne bietet ab sofort monatlichen Newsletter
29.07.2014 / ID: 173861
Medizin, Gesundheit & Wellness
Leverkusen, 29. Juli 2014 - Das umfangreiche Angebot der Website von http://www.rote-karte-dem-schlaganfall.de wird ab sofort um einen neuen Service erweitert. Der neue Newsletter "Rote Karte dem Schl@ganfall"-News informiert monatlich über neue kostenlose Broschüren und DVDs, aktuelle Themen sowie interessante Veranstaltungen und Aktionen rund um den Schlaganfall.
Bislang sind acht Broschüren von "Rote Karte dem Schlaganfall" erhältlich - zwei weitere werden noch in 2014 folgen. Verfügbar sind auch zwei Bewegungsprogramme auf DVD. Als nächstes wird eine Broschüre erscheinen, die ein einfaches und effektives Workout mit dem Übungsband vorstellt. So wie die zwei letzten Übungskonzepte wurde auch dieses in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln erstellt.
Ausblick - das bietet der erste Newsletter
Die erste Ausgabe der "Rote Karte dem Schl@ganfall"-News bietet vielfältige Themen: So wird unter anderem die neue Broschüre der Kampagne angeboten. Der spannende Bericht des "Rote Karte"-Fahrrad-Teams vom 24 Stunden Rennen in Kelheim liefert Eindrücke einer rasanten Fahrt. Auch das aktuelle Statement der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zur momentanen Diskussion über Medikamente zur Schlaganfall-
prävention wird vorgestellt.
Sinn und Zweck der Kampagne
Theoretisch könnten durch gezieltes Vorbeugen etwa 70 Prozent der Schlaganfälle verhindert werden.* So zum Beispiel durch die Behandlung von Erkrankungen, die das Schlaganfallrisiko erhöhen. Dazu zählen unter anderem Vorhofflimmern, Diabetes und Bluthochdruck. Auch ein gesunder Lebensstil senkt das Risiko. Aus diesem Grund wurde die Aufklärungskampagne "Rote Karte dem Schlaganfall" von Bayer HealthCare initiiert. Kooperationspartner sind die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und die Deutsche Sporthochschule Köln. Das gemeinsame Ziel ist es, möglichst viele Menschen über Risikofaktoren und Möglichkeiten zur Vorbeugung aufzuklären. "Rote Karte dem Schlaganfall" bietet daher umfangreiches und kostenloses Informationsmaterial an.
Wissen kompakt
Allein in Deutschland erleiden jedes Jahr knapp 270.000* Menschen einen Schlaganfall. Circa 1.000.000* Betroffene hierzulande müssen mit den Folgen der Erkrankung umgehen. Dass diese Volkskrankheit schwere Behinderungen nach sich ziehen und sogar tödlich sein kann, ist heute bereits vielen geläufig. Vorhofflimmern ist jedoch als einer der Risikofaktoren für Schlaganfälle weitgehend unbekannt. Unter anderem können Atemnot beim Treppensteigen oder ein unregelmäßiger Puls auf das Vorliegen dieser Herzrhythmusstörung hinweisen. Es gibt jedoch auch Patienten, bei denen keinerlei Symptome auftreten. Mit Sicherheit kann nur der Arzt das Vorhofflimmern feststellen.
Über Bayer HealthCare Deutschland
Bayer HealthCare Deutschland vertreibt die Produkte der in der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health, Consumer Care, Medical Care (Diabetes Care und Radiology & Interventional) und Pharmaceuticals. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit will Bayer HealthCare Deutschland einen nachhaltigen Beitrag leisten, die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern.
http://www.gesundheit.bayer.de
http://www.twitter.com/gesundheitbayer
Ihr Ansprechpartner:
Helmut Schäfers, Tel. +49 214 30-58308
E-Mail: helmut.schaefers@bayer.com
Mehr Informationen unter presse.healthcare.bayer.de
Folgen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/healthcare.bayer
hs(2014-0317)
* Quelle: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Rote Karte dem Schlaganfall Schlaganfall Bayer Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Deutsche Sporthochschule Köln
http://www.gesundheit.bayer.de
Bayer HealthCare Deutschland
K 56 K 56 Leverkusen
Pressekontakt
http://www.gesundheit.bayer.de
Bayer HealthCare Deutschland
K 56 K 56 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helmut Schäfers
14.11.2018 | Helmut Schäfers
Training für die grauen Zellen: Neue Broschüre zur Steigerung der geistigen und körperlichen Fitness erschienen
Training für die grauen Zellen: Neue Broschüre zur Steigerung der geistigen und körperlichen Fitness erschienen
23.10.2018 | Helmut Schäfers
Welt-Schlaganfall-Tag 2018: Angehörige im Fokus
Welt-Schlaganfall-Tag 2018: Angehörige im Fokus
04.07.2018 | Helmut Schäfers
Ernährung ist das A und O: Neue Broschüre mit Tipps rund um die gesunde Ernährung bei Schlaganfall und Vorhofflimmern
Ernährung ist das A und O: Neue Broschüre mit Tipps rund um die gesunde Ernährung bei Schlaganfall und Vorhofflimmern
09.03.2018 | Helmut Schäfers
Angriff ist die beste Verteidigung Aktiv gegen den Schlaganfall: Bei Vorhofflimmern in Bewegung kommen
Angriff ist die beste Verteidigung Aktiv gegen den Schlaganfall: Bei Vorhofflimmern in Bewegung kommen
27.02.2018 | Helmut Schäfers
Aufklärung, Services und Information: Kampagne "Rote Karte dem Schlaganfall" startet ins siebte Jahr
Aufklärung, Services und Information: Kampagne "Rote Karte dem Schlaganfall" startet ins siebte Jahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.

