Ein Herz für gesunde Mitarbeiter
31.07.2014 / ID: 174071
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 31. Juli 2014 - Die Gesundheit der Mitarbeiter rückt immer stärker in den Fokus der Unternehmen. So ergab eine kürzlich veröffentlichte Studie, dass für fast zwei Drittel der über 1500 bundesweit befragten Unternehmen das Thema berufliches Gesundheitsmanagement in Zukunft noch an Bedeutung zunehmen werde (Vom Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der BAD GmbH erstellte und im März 2014 veröffentlichte Studie, siehe unter http://www.bad-gmbh.de/uploads/media/PI_BAD_BGM-Umfrage_01.pdf ). Auch die Pink University, führender Anbieter von Business-Videotrainings, weiß um diesen Trend und bietet daher neben zahlreichen "klassischen" Weiterbildungs-Themen ebenso eine große Auswahl von Schulungsfilmen zu Gesundheits- und Sport-Themen an. Kürzlich ist ein weiteres Videotraining dazugekommen: "Dein Gesundes Herz" mit Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer.
Typische Herzleiden sind heute so weit verbreitet, dass sie schon zu den Volkskrankheiten zählen: Angefangen bei Herzrhythmusstörungen über Herzmuskelentzündungen bis hin zum Herzinfarkt. Dabei kann jeder mit dem richtigen Wissen für seine Herzgesundheit eine Menge tun - und dieses Wissen vermittelt Grönemeyer in seinem Videotraining. Der Mediziner, Fachbuchautor und Lehrstuhlinhaber für Radiologie und Mikrotherapie klärt in acht Videokursen umfassend über das Thema Herzgesundheit auf. So erfährt man wichtige Informationen über die Anatomie und die Funktionen des Herzens ebenso wie Hinweise darauf, welche Symptome auf Herzprobleme hinweisen. Auch verwandte Themen wie Bluthochdruck, Herzmuskelentzündungen oder koronare Herzerkrankungen werden ebenso kompetent wie leicht verständlich behandelt.
Nicht zuletzt für stark eingespannte Arbeitnehmer, die oft unter Stress stehen, hält der engagierte Gesundheitsexperte Grönemeyer ganz praktische Tipps bereit, wie man dafür sorgen kann, dass das Herz stark und gesund bleibt und damit dauerhaft das Herzinfarktrisiko gesenkt werden kann. Außerdem vermittelt das Videotraining, wie man eine Notfallsituation - beispielsweise bei Kammerflimmern, einem Infarkt oder einer Bluthochdruckkrise - richtig deutet und welche konkreten, praktischen Schritte eingeleitet werden müssen.
Das Training "Dein gesundes Herz" nutzt dabei die spezifischen Vorteile des Formats Videolearning: So wird anhand von aufwändigen 3D-Animationen und eingeblendeten Info-Tafeln das umfangreiche Wissen sehr anschaulich vermittelt. Neben dem für sein Gesundheitsaufklärungs-Engagement mehrfach ausgezeichneten Mediziner Dietrich Grönemeyer kommen noch weitere Spezialisten und auch Patienten zu Wort. Das macht dieses Videotraining zu einer kompakten und für die Gesundheit sowie die Work-Life-Balance eines jeden Einzelnen sehr relevanten Informationsquelle. Und zu einem wertvollen Weiterbildungs-Tool für alle Unternehmen, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt.
Direkt-Link zum Videotraining
http://www.pinkuniversity.de/gesundheit/dein-gesundes-herz.html
Über den Dozenten
Mediziner, Fachbuchautor und Lehrstuhlinhaber für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke - Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer lebt seinen Beruf mit Leib und Seele. Die Themen Gesundheit und Vorsorge sind damit nicht nur Teil seiner Arbeit, sondern münden auch in einem beeindruckenden Engagement an Schulen, in Sportvereinen sowie für behinderte Kinder und Erwachsene.
Im Mai 2007 rief der habilitierte Mediziner die "Dietrich Grönemeyer Stiftung" ins Leben und setzte sich fortan unter anderem an Schulen für Kinder und Jugendliche ein, die er zu Gesundheitsbotschaftern ausbildet. 2009 wurde sein Engagement für die Kampagne "Gesundheit für Deutschland" mit dem Health Media Award ausgezeichnet. Beim ZDF präsentiert Prof. Dr. Grönemeyer seit 2012 die Sendung "Leben ist mehr!".
Über das Unternehmen
Pink University ist der führende Anbieter für hochwertige Online-Videotrainings im Bereich persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das Unternehmen arbeitet exklusiv mit renommierten Experten zusammen, bündelt deren Wissen und bereitet es mit verlegerischer Expertise in Videotrainings professionell auf. Das Ergebnis ist die Lernform der Zukunft, da diese ein eigenständiges, nachhaltiges und flexibles Lernen ermöglicht, das Spaß macht - zu jeder Zeit, an jedem Ort.
Im November 2011 ging Pink University an den Start. Gründer von Pink University sind Britta Kroker, vormals Verlagsleiterin des Campus Verlages, und der Hamburger Verleger Dr. Sven Murmann. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München und beschäftigt 15 Mitarbeiter.
http://www.pinkuniversity.de
http://www.pinkuniversity.de/video-learning-blog
Gesundheitsvorsorge bestriebliches Gesundheitsmanagement Schulungsfilm Videotraining Herzgesundheit Herzinfarktrisiko Dietrich Grönemeyer
http://www.pinkuniversity.de
Pink University GmbH
Elsenheimerstraße 50 80687 München
Pressekontakt
http://www.pinkuniversity.de
Pink University GmbH
Elsenheimerstraße 50 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Leo Molatore
18.07.2016 | Leo Molatore
Neue Kompetenztrainings: Personalentwicklung der Zukunft
Neue Kompetenztrainings: Personalentwicklung der Zukunft
16.03.2016 | Leo Molatore
Schulungsvideo für Nachwuchs-Führungskräfte: Aller Anfang muss nicht schwer sein
Schulungsvideo für Nachwuchs-Führungskräfte: Aller Anfang muss nicht schwer sein
23.02.2016 | Leo Molatore
Videobasierte Weiterbildung: Pink University für barrierefreies E-Learning und Videolearning
Videobasierte Weiterbildung: Pink University für barrierefreies E-Learning und Videolearning
15.12.2015 | Leo Molatore
Corporate Media Awards: Zwei Filmpreise für die Videolearning-Spezialisten
Corporate Media Awards: Zwei Filmpreise für die Videolearning-Spezialisten
13.11.2015 | Leo Molatore
Versicherer sind mit Weiterbildung per Schulungsfilm gut beraten
Versicherer sind mit Weiterbildung per Schulungsfilm gut beraten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.

