Pressemitteilung von Wolfgang Neutzler

Rasayana Kur - der Jugendlichkeit bis ins hohe Alter auf der Spur


Medizin, Gesundheit & Wellness

Modern bezeichnet man dies als Anti-Aging - aber auch im Ayurveda ist dieses Prinzip bekannt und wird als "Rasayana" bezeichnet.

Rasayana bedeutet "optimaler Zustand der Gewebe". Dieser optimale Zustand ist verantwortlich dafür, dass die Zellen des Körpers ihre Funktionen durchführen können.

Einen weniger optimalen Zustand der Gewebe beschreiben wir heute in der Ganzheitsmedizin als "Verschlackung der Gewebe" oder als "Übersäuerung des Körpers". Im Ayurveda wird dies als Ama bezeichnet. Ama sind die Substanzen, die eigentlich schon längst aus dem Körper entsorgt sein müssten, die aber aufgrund von einer verminderten Stoffwechselleistung nicht entsorgt werden können. Freie Radikale, die u.a. durch Stress verursacht werden, können diesen Zustand noch drastisch verschärfen.

So werden diese abgelagert, in den Zellen, im Fettgewebe, im Bindegewebe, in den Gelenken, aber auch in den Gefäßen - dort wird dies als "Arteriosklerose" bezeichnet.

Für uns im Westen sind solche Prozesse im Körper "Alterungsprozesse". Oft hört man: Da kann man nichts machen - das ist das Alter.

Doch was wäre, wenn man etwas machen könnte, wenn es in den Händen jedes einzelnen Menschen läge, dass er jung und fit bleibt.
Ayurveda wird nicht umsonst als "Lehre von einem gesunden, glücklichen und langen Leben" bezeichnet.

Wird der Stoffwechsel optimiert, die Ausscheidung der Stoffwechselschlacken gefördert und dann noch bestimmte Umstimmungs- und Aktivierungsmittel genommen - die sogenannten "Rasayanas - dann ist es durchaus möglich, Alterungsprozesse zu reduzieren oder, was noch besser ist, diese von vornherein zu vermeiden.

Je nach Ausprägung der Stoffwechsel-Störungen im Körper ist eine Panchakarma Kur oder eine Rasayana Kur sinnvoll.
Im Ayurveda-Hotelchen in Nierstein ist die Dauer einer Panchakarma Kur mindestens 10 Tage, besser jedoch 14-21 Tage, damit eine intensive Reinigung und Umstimmung möglich ist.
Die Rasayana Kur kann durchaus schon mit 7 Tage auskommen. Empfehlenswert ist jedoch, eine solche Rasayana Kur regelmäßig durchzuführen.

Zu Beginn der Rasayana Kur wird eine ausführlich Diagnose durchgeführt und aufgrund dieser ein entsprechender Plan für die Rasayana Kur erstellt.
Die Rasayana-Ernährung, spezielle ayurvedische innere und äußere Behandlungen inkl. der traditionellen wohltuenden Ayurveda-Massagen, die Rasayanas als Umstimmungsmittel, Yoga, Atemübungen und anderes gehören zum Tages-Ablauf während der Rasayana Kur.

Nutzen für den Körper ist u.a.:
Die Doshas kommen ins Gleichgewicht
Die Gewebe werden gereinigt
Das Verdauungsfeuer wird aktiviert
Die Körperkanäle werden geöffnet
Die Gehirnfunktion wird verbessert.
Die Entgiftungskraft wird gestärkt
Das Immunsystem wird aktiviert.

Ab dem 40. Lebensjahr ist es sinnvoll, sich für eine Rasayana Kur zu entscheiden, denn ab dann beginnt meist schleichend die Verschlackung intensiver zu werden. Dies zeigt sich oft durch weniger Fitness und mangelnder Lebensenergie und dadurch, dass das Gewicht jährlich kontinuierlich zunimmt.
Zu den Symptomen der Verschlackung gehören auch vermehrte Schlaflosigkeit und Schmerzen im Bewegungsapparat und Bewegungseinschränkungen.

Frau Kempener vom Ayurveda-Hotelchen Nierstein berät Interessierte gerne zur Rasayana Kur.
Weitere Informationen:
Rasayana Kuren im Ayurveda-Hotelchen Nierstein (http://www.beauty-hotelchen.de)
AntiAging Rasayana Ayurveda RasayanaKur Panchakarmakur Ayurvedamassagen

http://www.beauty-hotelchen.de
Ayurveda-Medical-Wellness-Hotelchen
Mozartstr. 35 55283 Nierstein

Pressekontakt
http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurveda-Presse-Agentur der Ayurvedaschule
Mozartstr. 35 55283 Nierstein


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Neutzler
30.06.2014 | Wolfgang Neutzler
Rasayana - Jungbrunnen für den Körper
31.05.2014 | Wolfgang Neutzler
Sommer-Panchakarma Kur in Deutschland
30.04.2014 | Wolfgang Neutzler
Muttertag - ein Festtag?
31.03.2014 | Wolfgang Neutzler
Jung bleiben mit Ayurveda- Anti-Aging
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Entdeckung in der Hirnforschung: Mitochondrien steuern Zellerneuerung
25.06.2024 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. med. Volker Schoeffl ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2024
25.06.2024 | Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Schlafstörungen - Insomnie - was tun nach Ayurveda
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 412.045
PM aufgerufen: 70.077.648