Pressemitteilung von Günter Perlitius

Wespen-Alarm: Jetzt schwirren sie wieder


05.08.2014 / ID: 174484
Medizin, Gesundheit & Wellness

Weil Wespen im Hochsommer ihren Nachwuchs großziehen, sind sie jetzt ständig unterwegs auf der Suche nach Futter. Individuenreiche Völker jagen täglich bis zu 500 Gramm Insekten. Und wenn an warmen Sommertagen in den Gärten und auf den Terrassen die Tische gedeckt sind, sind Obstkuchen, süße Getränke, aber auch Fleisch und Wurst eine verlockende Beute für die gelb-schwarzen Räuber.

Ruhe bewahren

Ein Wespenstich ist für die meisten zwar schmerzhaft, aber harmlos. Aufpassen müssen nur Menschen, die auf das Insektengift allergisch reagieren. Für sie könnte schon ein Stich lebensgefährlich sein. Da aber auch Wespen eher friedfertige Tiere sind und sich nur dann wehren, wenn sie sich bedroht fühlen, ist ein friedliches Nebeneinander möglich, wenn man ein paar Regeln beachtet:

- Vermeiden Sie schnelle und hektische Bewegungen und schlagen Sie nicht nach den Tieren, das könnte sie reizen.

- Lassen Sie Lebensmittel - insbesondere süße Sachen, Obst und Fleisch - nicht offen liegen. Decken Sie sie immer ab. So werden Wespen gar nicht erst angelockt.

- Trinken Sie im Freien nicht aus Flaschen oder Dosen, denn eine Wespe, die sich im Inneren befindet, ist schnell verschluckt. Ein Stich im Rachenraum kann zu Atemnot oder Erstickung führen.

- Süße Essensreste am Mund und an den Fingern locken die Tiere an, genauso wie Parfüms oder stark duftende Cremes und Sonnenschutzmittel.

- Tragen Sie keine flatternde, bunte Kleidung.

- Sollte eine Wespe auf ihrer Haut oder ihrer Kleidung landen, bewahren Sie Ruhe, bis die Wespe weiterfliegt. Auch wenn sich ein Tier unter der Kleidung verirrt hat, sollten Sie ruhig bleiben, die Wespe nicht einklemmen und warten bis sie wieder heraus gekrabbelt ist.

- Eine wespengerechte Futterstelle mit Obst, Marmelade oder Fruchtsaft - in sicherer Entfernung aufgestellt - sorgt dafür, dass die Tiere anderweitig beschäftigt sind.

Sichere Fangmethode

Was auf der Terrasse oder im Garten klappt, ist in einer Bäckerei, Konditorei oder beim Fleischer nicht möglich. Hier kommt es auf äußerste Hygiene an und über den Auslagen wimmelnde Insekten sind für die Kunden alles andere als appetitlich. Für diese und ähnliche Fälle hat sich die Trappen"s Wespenfalle Tiger 32 W UV (http://www.greentronic.de/Insektenvernichter/UV-Ventilator-/Saug-Technik/Trappens/Wespenfalle-Trappens-Tiger-32-W-UV-Insektenvernichter::90.html) (erhältlich im Onlineshop http://www.greentronic.de (http://www.greentronic.de/index.php) ) bewährt. Während das UV- Licht einer geschützten Rundröhre die Fluginsekten unwiderstehlich anlockt, werden sie über einen extrem geräuscharmen Ventilator in das Innere der Insektenfalle gesogen und dort in einer geräumigen Schublade mit Verschlusskappe gefangen gehalten, bis sie austrocknen und hygienisch entsorgt werden können. Der Fliegen- und Wespenvernichter besitzt eine hohe Fangquote, arbeitet ohne Chemie, ist wartungsfrei und lässt sich leicht reinigen. Für optimale Fangergebnisse empfiehlt es sich, die Wespenfalle in einer Höhe von zwei Metern über dem Fußboden aufzustellen oder mit einer Wandhalterung aufzuhängen.

Bildrechte: © pixelnest - Fotolia.com
Wespenfalle Wespenfänger Wespenvertreiber Wespenvernichter Wespenschutz UV Insektefänger UV Insektenfalle Insektefänger Insektenfalle UVA lampe UV Insektenvernichter UV Insektenschutz UV Lampe

http://www.greentronic.de
greentronic GmbH
Wakendorfer Str. 11 24211 Preetz

Pressekontakt
http://www.greentronic.de
greentronic GmbH
Wakendorfer Str. 11 24211 Preetz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Günter Perlitius
16.10.2019 | Günter Perlitius
Igitt, das stinkt! Geruchsentfernung mit Ozon
19.06.2019 | Günter Perlitius
Stechmücken: So schützen sich Outdoor-Fans
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 432.915
PM aufgerufen: 74.296.912