Angstpatient? Auf dem Zahnarztstuhl eher die Regel als die Ausnahme
19.09.2014 / ID: 175022
Medizin, Gesundheit & Wellness
Niemand geht gerne zum Zahnarzt und jeder hat seine eigenen Erfahrungen beim Zahnarzt gemacht, - mehr oder weniger gute. Doch warum empfindet eigentlich jeder den Zahnarztbesuch als unangenehm? Welche aktuellen Methoden und Möglichkeiten bestehen um den Zahnarztbesuch doch erträglich zu gestalten? Lesen Sie im Folgenden über die natürliche Zahnarztangst, moderne Methoden zur Schmerzausschaltung und weitere mögliche Vorgehensweisen um sich an den Zahnarztbesuch zu gewöhnen
Teil 1 - Warum geht eigentlich niemand gerne zum Zahnarzt?
Gehst Du gerne zum Zahnarzt? Diese Frage wird wohl kaum jemand mit einem klaren und deutlichen "Ja" beantworten. In Deutschland sagen acht von zehn Patienten, dass sie ein Angstpatient sind, also mindestens ein Unbehagen empfinden, wenn sie zum Zahnarzt müssen. Bei genauerer Erhebung haben zwei bis drei von ihnen nach psychologischer Definition eine richtige Zahnarztphobie. Das bedeutet, dass Sie es trotz Schmerzen vermeiden zum Zahnarzt zu gehen, bis es wirklich gar nicht mehr geht. Doch was sind die Gründe für diese Ängste und die generelle Beklommenheit der Menschen, wenn es um eine Zahnbehandlung geht?
Betrachtet man die Behandlungssituation beim Zahnarzt unter psychologischen Aspekten wird dies schnell klar. In wenigen Worten: die Behandlungssituation appelliert an unsere Fluchtinstinkte, die wir nur mit Hilfe einer Rationalisierung unserer Gedanken abstellen können. Dies kann jeder Mensch, nur jeder Mensch hat auch unterschiedliche Erfahrungen bei Zahnarzt gemacht. Deshalb besteht individuell ein mehr oder weniger großes Vertrauen in die Situation und damit die Fähigkeit sich auf sein rationales Denken zu verlassen.
Bei allen Menschen sind Mund und Mundhöhle ein "Intimbereich". Auch in der Psychologie ist dieser so definiert. Bei der Zahnarztbehandlung muss der Zahnarzt in diese Intimsphäre vordringen um die Untersuchung oder Behandlung durchzuführen, - eine Situation, die per se als unangenehm empfunden wird.. Ein weiterer Faktor ist, dass ein körperlicher Abstand zwischen zwei Personen von unter 80cm entweder als Bedrohung oder als besondere Sympathiebekundung wahrgenommen wird. Deshalb empfinden es auch alle Menschen als unangenehm, wenn ein Fremder einem "zu nahe" kommt. Nur bei Freunden, Familie oder Partnern wird es als angenehm empfunden.
Zusätzlich können wir als Patient bei der Behandlung nicht zugucken und haben keine Kontrolle darüber, was dort eigentlich geschieht. Gepaart wird dieses Gefühl mit einer liegenden Körperposition mit zwei Menschen (Zahnarzt und Helferin), die sich über uns beugen, - der Fluchtweg erscheint abgeschnitten. All diese Aspekte haben einen Einfluss auf die subjektive Wahrnehmung einer Zahnarztbehandlung, haben aber mit der eigentlichen Zahnbehandlung noch gar nichts zu tun. Der Patient muss diesen Urinstinkt (Flucht) durch rationales Denken ("diese Situation ist zwar unangenehm, aber trotzdem gut für mich") unterdrücken und sitzen bleiben,- und allein dies ist schon eine Leistung für sich.
Lesen Sie weiter über schmerzfreie Zahnbehandlungen und die neuesten Methoden der Schmerzausschaltung!
Wir würden uns freuen Sie bald in unseren Räumen begrüßen zu dürfen. Unsere Praxis in Frankfurt am Main ist verkehrsgünstig gelegen und mit Bus und Bahn optimal erreichbar. Informationen zu unserem Team bzw. Leistungen erhalten Sie auch auf unserer Homepage. Diese erreichen Sie unter folgender Domain: (http://www.dent-docs.com)
Informationen und Leistungsspektrum: (http://www.dent-docs.com/patienteninfo/moderne-zahnmedizin.html)
Zahnarzt Frankfurt Privatzahnarzt Frankfurt Implantat Frankfurt Zahnimplantat Frankfurt Zahnarzt Implantat Implantologie Frankfurt Parodontologie Frankfurt Ästhetische Zahnmedizin Frankfurt
http://www.dent-docs.com
Privatpraxis für Zahnheilkunde Dr. Heimann & Kollegen
Pfannmüllerstr. 48 60488 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.schnittstelle-hoch3.de
Schnittstelle (hoch) 3 GmbH
Industriering 7 63868 Großwallstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Helvetia Glow GmbH (ICONIQUE SKIN)
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken

