Pressemitteilung von Dr. Gregor

Implantant - warum nicht?


26.09.2014 / ID: 175774
Medizin, Gesundheit & Wellness

Früher riet man vielen Patienten von Implantaten ab; dank des medizinischen Fortschritts und moderner Methoden der Implantologie sind heute relativ risikolos auch in schwierigen Fällen Implantate möglich.

Allerdings sollte man für einen derartig invasiven Eingriff einen Spezialisten auf dem Gebiet der Implantologie konsultieren, um mögliche Komplikationen von vorneherein zu vermeiden.
Als derartiger Spezialist der Implantologie (http://www.zahnarzt-schlegel.de/behandlung/implantologie.html) hat sich Herr Dr. Gregor Schlegel aus Köln profiliert, nicht zuletzt durch postgraduelle Weiterbildung Anfang dieses Jahrtausends.
Um stetig über den aktuellen Stand der Entwicklungen bei Implantaten und deren neuester Techniken des Einsetzens informiert zu sein, hält sich Herr Dr. Gregor Schlegel auch heute noch auf dem Laufenden, wovon seine Patienten profitieren.

So ist zum Beispiel heute auch nach langjähriger Zahnlosigkeit mit Schwund des Kieferknochens - ganz im Gegenteil zu früheren Zeiten - die Einsetzung von Implantaten nach spezifischen, vorherigen Eingriffen möglich. In diesen Eingriffen wird der Kieferknochen operativ wieder aufgebaut, so dass ein fester Sitz der Implantate ermöglicht wird.

Mit diesen innovativen, medizinischen Errungenschaften hat sich Herr Dr. Gregor Schlegel (http://www.zahnarzt-schlegel.de/) vertraut gemacht und setzt diese mit Umsicht bei seinen Patienten ein, so dass man sich bezüglich Implantate bei Herrn Dr. Gregor Schlegel in den besten Händen sich aufgehoben weiß.
Auf die Frage "Implantat - warum nicht?" antwortet Herr Dr. Schlegel gewissenhaft: "Doch letztlich gibt es immer noch medizinische Gründe, die Implantationen kritisch gestalten", so lenkt Herr Dr. Gregor Schlegel einschränkend ein: "Starkes Rauchen und mangelnde Zahnhygiene weisen auch modernen, zahnmedizinischen Behandlungsmethoden die Schranken."
Da wird dann auch die Mithilfe des Patienten und ein Umstellen seiner Gewohnheiten erforderlich, wie zum Beispiel eine einwandfreie Mundhygiene, die man jedoch auch bei Herrn Dr. Schlegel in der Praxis erlernen kann.
Und um das Rauchen aufzugeben, braucht man wahrhaft keinen Grund; aber welche rechtzeitige, medizinische Indikation gegen den stinkenden Qualm kann es geben, die nicht nur die Zähne betrifft?
Implantat Rauchen Kieferknochen Knochenschwund Methoden

http://www.zahnarzt-schlegel.de
Zahnarzt-Schlegel.de
St.-Apern-Straße 20 50667 Köln

Pressekontakt
http://frankfutt.de
frankfutt.de
Am Quellberg 24 45665 Recklinghausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Gregor
28.02.2015 | Dr. Gregor
Putzschule für Kinder
28.02.2015 | Dr. Gregor
Ästhetische Zähne
31.01.2015 | Dr. Gregor
Authentischer Vampir mit Biss
29.01.2015 | Dr. Gregor
Zahnunfall im Karneval?
30.12.2014 | Dr. Gregor
Nusskerne und Zahnfrakturen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 432.918
PM aufgerufen: 74.297.885